Findet ihr ich bin bereit für einen EIGENEN Hund?
-
-
Hey Leute
Erstmal Danke fürs anklicken
So...also ich stelle mich mal kurz vor, ja?
Ich bin Cagla, 12 Jahre und wohne im Saarland, wo es sehr sehr grün ist...
Ich bin quasi mit Hunden aufgewachsen, wir hatten schon immer einen.
Erst hatten meine Eltern einen Berner Sennen Hund, leider ist dieser aber gestorben
Seit letzten Dezember haben wir nun einen Sivas Kangal. (Weibchen)
Ich gehe oft und gerne mit ihr spazieren, Sport treiben usw...
Allerdings wünsche ich mir gerne einen eigenen Hund.
Das heißt einen, für den ich auch selbst die Verantwortung hätte.
(Abgesehen von den Kosten, viel Spaß Mama)
Ich habe schon mit meinen Eltern darüber gesprochen.
Sie meinten es wäre eine gute Idee...
Außerdem habe ich sehr, sehr, sehr lange und viel über die Bedürfnisse eines Hundewelpen rechaschiert...
Trotzdem bin ich mir nicht sicher, schließlich gehe ich noch zur Schule etc.Also hier mal Fakten:
-Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit Garten, in der Nähe eines großen Waldes und viel Landschaft
-Ich bin ab 6 Uhr Morgens unterwegs (Schule) und um 1:30 wieder Zuhause
-In dieser Zeit würden meine Eltern sich um den Hund kümmern
-Ich wäre bereit dem Hund täglich bis zu 4 Stunden zu berschäfftigen, da ich keinerlei Vereine besuche, nicht wirklich ein 'Stadtkind' bin
-Der Hund dürfte aber nicht so klein sein da er sonst wahrscheinlich kein perfekter Spielpartner für unser Kangal-Weibchen wäre
-Meine Eltern haben sich auch schon Gedanken über einen Zweithund gemacht, meine Mama würde sogar am liebsten im Herbst einen Welpen zu uns aufnehmenSo...ähm...mehr fällt mir gerade nicht ein. Wenn ihr Fragen habt könnt ihr sie ja stellen??
LG, ich würde mich über eure Meinungen freuen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Findet ihr ich bin bereit für einen EIGENEN Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
also ich finde es toll, dass du dir in deinem Alter so viele Gedanken machst! :)
Du erinnerst mich etwas an mich, ich habe auch Bücher gewälzt etc., nur mit den Unterschied, dass meine Eltern erst nicht so begeistern waren, da wir zuvor nie Hunde hatten.
Dementsprechend musste ich mich mit 13 (meine Hündin ist nun schon 9) auch allein um einen Welpen kümmern. Das war ehrlich gedagt am Anfang schon recht stressig, da meine Ellies mir alles überlassen haben.
Aber es war trotzdem toll und vermisse keinen Tag mit meiner Süßen.
Bei dir find ich die Ausgangslage sogar noch wesentlich besser, da du dich im Umgang mit Hunden auskennst und das Wichtigste: deine Eltern stehen voll hinter dir! Und sie werden dich sicher auch nicht hängen lassen, wenn du doch mal Unterstützung brauchst.
Was ich nur zu Bedenken geben will: Bald werden mit ziemlicher Sicherheit auch andere Dinge (fort gehen, Freund, Freunde etc) sehr wichtig werden! Aber so wie das klingt, springen deine Eltern sich da gern als Babysitter ein!Hast du dir denn um die Rasse schon Gedanken gemacht?
Und bitte nur von einem VDH-Züchter (also seriös!) einen Welpen kaufen. Die haben auch ihren Preis.. Wichtig ist, dass sie im Haus mit aufwachsen und Familienanschluss haben. Aber da hast du dich bestimmt schon belesen :)
Wie es klingt, willst du ja einen recht großen Hund. Bedenke aber, dass du ihn auch halten können musst! Das stell ich mir z.B. bei einem ausgewachsenen Schäferhund und einem 12-13 jährigen Mädchen schwer vor.
Wie wäre es denn mit einem Collie? Sind tolle Familienhunde und nicht ganz soo groß und schwer? Haben wenig Jagdtrieb, sind sportlich und recht gut zu erziehen. Find ich sehr tolle Familienhunde.
Was willst du denn so mit dem Hund machen?Also von meiner Seite steht einer Welpenanschaffung nichts im Weg, da deine Eltern dich unterstützen und auch immer jemand da ist.
:) -
Danke für die Antwort
Ja, für meine Eltern käm auch nur ein VDH-Züchter in Frage ( ich hab die schon richtig ausgefragt)
also...ich dachte vielleicht an richtiges Agility/Hundesport...
über Collies hab ich auch schon etwas gelesen, sind auch wirklich tolle Hunde
Allerdings fände ich einen Kurzhaar oder einen wenig haarenden Hund besser...
Also z.B. ein Vizsla (deren größe ist allerdings einkleinwenig grenzwertig für nen Kangal, Freunde von unsrer Familie haben ein Weibchen, war allerdings ein 'Flaschenkind'. Unser Hund hat die andauernd umgehauen beim spielen;) ) -
Die Collies gibt es auch in Kurzhaarvariante! Musst mal im Internet schauen, die sind schon echt toll.
Mit Vizsla kenn ich mich ehrlich gesagt nicht aus, die sollen ja ziemlich menschenbezogen sein. Aber haben glaub ich auch großen Jadgtrieb. Aber vllt melden sich da noch die Experten.
Was soll dein Hund denn so vom Wesen mitbringen?
Ich finde ja auch für Familien Shelties, spitze und Pudel (in normaler Frisur) toll.
Den Größenunterschied zu eurem Kangal find ich nicht so schlimm, also meine Westihündin spielt mit Vorliebe fast nur mit großen Hunden
Aility ist toll, musst eben aufpassen, dass es keine zu massige Rasse wegen den Gelenken ist. Hab ich auch gemacht. Und Collies eignen sich zum Beispiel auch gut dafür. Kennst du Dogdancing? Is auch was sehr schönes und kannst du mit jeder Rasse machen.
-
Noch etwas zu dem wenig haarend:
Oft sind Kurzhaarhunde wesentlich intensiver im haaren, was nicht mit der Menge zusammenhängt, sondern dass sie kurzen Stoppeln wie Bosrten überall haften bleiben.Es gibt auch einige, die man trimmen muss (Z.B. Westi, verschiedene Terrierarten) und die dadurch sehr wenig Fell verlieren.
Aber das sollte nicht so der ausschlaggebende Punkt sein. :)
Wenn du während des Fellwechseln ausreichend bürstet, geht das auch :) -
-
Danke für den Tipp^^
Ich guck mich jetzt mal ein bisschen nachnem Kurzhaarcolliewelpen Züchter um...
Und les ein bisschen -
Hallo!
Also ich bin ja nur 2 Jahre älter als Du und wir haben vor ziemlich genau 4 einen Hund bei uns aufgenommen. Ich war damals also fast 11.
Die Verantwortung ist bei uns so ziemlich auf alle 3 aufgeteilt. Ich mache mi Joschi Obedience und gehe 1-2 mal am Tag spazieren. In der Erziehung habe ich meinen ebenso großen Teil.
Ich habe mit dem Dicken sehr lange SL-Training gemcht und mich ansonsten generell viel um die Erziehung gekümmert und tu es immernoch.Ich denke sicher, dass Du Dich gut um einen Hund kümmern kannst, aber warum tust Du das nicht mit Eurem Kangal?
Ist er nicht so motiviert im Hundesport wie Du? Wäre ja bei der Rase durchaus denkbar.
Was ich damit sagen möchte, ist, wenn Deine Eltern sich um den neuen Hund ebenso mitkümmern (so muss es ja auch sein), dann ist es doch besitzer- und kümmertechnisch nichts Anderes, oder?Wenn wirklich ein Zweithund hersoll, dann denke ich auch, dass der Kurzhaarcollie gut passen könnte.
So ein Zweithund hat ja auch sehr viele positive SeitenLG Lisa
-
hallo cagla
ich find du hast die optimale situation für einen hund.
ich hab auch vor zwei monaten einen welpen bekommen (bin 15) und bin total happy. arbeiten denn deine denn eltern nicht?oder arbeiten sie nachmittags... ist den euer hund nur der hund deiner eltern oder warum möchtest du einen eigenen? hast du da auch schon aufgaben übernommen?
da ihr ja schon einen hund habt denke ich du weist was mit einem welpen alles auf dich zu kommt und auf was du alles verzichten müsstest. wie wärs den mit einem hund aus dem tierschutz oder tierheim inder nähe?
ich find wirklich das du einen eigenen hund haben könntet
lg tee -
enau, Tierheim finde ich auch eine suer Idee. Haben Joschi auch aus dem TH und ich kann nur sagen, dass uns nichts Besseres hätte passieren können.
-
Ich finde es gut dass du dir so viele Gedanken um die Anschaffung eines Hundes machst. Ich hab meinen Hund mit auch 12 bekommen, weil ich unbedingt einen Hund wollte. Weder meine Eltern noch ich hatten Ahnung von Hunden, Hundeerziehung etc. Da waren die Ausgangsvoraussetzungen also viel viel schlechter. Und trotz der vielen Fehler, die wir gemacht haben, haben wir einen super Hund.
Da deine Eltern mitspielen, bist du bereit dafür. Ein Hund bedeutet so viel Verantwortung und Arbeit, da müssen deine Eltern einfach voll und ganz hinter dir stehen, damit du nicht überfordert bist. Aber das weißt du vermutlich selbst. Da bleibt mir wohl nur, dir viel Spaß mit dem neuen Hund zu wünschen.
Ich bin übrigens auch für ein Tier aus dem Tierheim. Schau dich da doch einfach mal unverbindlich um.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!