Findet ihr ich bin bereit für einen EIGENEN Hund?
-
-
Ja ich hab ICQ
Aber ich will die jetzt nicht im Forum veröffentlichen :|
Sieht ja jeder :/Hm...
Ja..Also könnte die Gefahr (sag ich jetzt mal) bestehen dass der Hund meinen Papa ''auch ganz doll lieb hat''
Soweit finde ich das ja überhauptnicht schlimm
Schließlich ist es in Ordnung wenn der Hund auch eine gute Beziehung zum Rest der Familie hat
Oder..? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Findet ihr ich bin bereit für einen EIGENEN Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Charlisle,
ich finde es echt toll wie viele Gedanken Du Dir machst und ich kenn in unserem Verein ein Mädel, die ist auch selbst verantwortlich für Ihren Sheltie, macht das ganz super und ist auch im Hundesport ganz toll erfolgreich. Also echt Super die Kleine (sorry!!).
Ich möchte Dir das auch nicht ausreden sondern einfach noch einige Punkte in die Überlegung erwerfen: die Eltern des Mädels das ich meine haben keinen weitern Hund und können so echt einspringen, wenn's mal nicht geht. Da ich immer nur höre, daß ein HSH nicht einfach ist, ich selbst aber keine kenne, kann ich dazu nichts sagen.
Als Mutter von 2 Kids, die das Gymnsaium inzw. (fast) hinter sich haben kann ich allerdings sagen, als meine in die Oberstufe gekommen sind, hatten die so einen ausgefüllten Stundenplan und danch noch arbeiten und lernen, daß denen kaum Zeit geblieben ist. Das hat zwar mal gereicht, um ab und zu mal mit unserem Wuffs ne schnelle Runde um den Block zu drehen, aber nicht mehr, um dem Hund ausreichend Beschäftigung zu bieten. Da war Auslandsaufenthalt auch kein Thema.
Also net böse gemeint, nur um alle Eventualitäten abzuklären...Auf jeden Fall kann Du froh sein, daß Du eine ganz hundebegeisterte Familie hast und Du daher sicher von den Eltern viel Unterstützung erfahren kannst.
GLG und alles Liebe
Andrea -
Danke für die Ratschläge
Das heißt für mich: Schwerpunkt wäre es dann so in 4,5 Jahren wegen der Schule
Hm...aber ich hätte so gerne einen eigenen Hund
Ich weiß auch nicht :/
Wenn ich dann so Abi machen würde (hoffentlich) würde der Hund eventuell etwas kurz kommen
Das wäre dann aber auch nur eine Phase
Aber trotzdem will ich keinem Fellnasen was zu leide tu'n -
Zitat
Ja ich hab ICQ
Aber ich will die jetzt nicht im Forum veröffentlichen :|
brauchste net! meine is unter meinem Bild, dann kannst du mich hinzufügen -
Ich hab mal ne Frage:
Gehen wir mal davon aus dass ich wirklich einen Hund nehmen würde, welche Rassen, denkt ihr wären passent zu mir?
Meine ''Wünsche'':
-Kurzhaar
-Nicht kleiner als 50 cm Schulterhöhe
-Sportlich
-Nicht zu kompliziert -
-
Labrador Retriever
Kurzhaar Collie
(Dalmatiner)
Deutscher Schäferhund (falls kurzhaarig genug)
Entlebuchler Sennenhund
BoxerWären jetzt ein paar die mir auf die schnelle einfielen...
Schade, dass er kurzhaarig sein soll
Langhaarige gibt es doch ein paar mehr die mir einfielen -
Labradoodle (gibts kurz- und langhaarig)
-
Beim Schäferhund hätte ich etwas bedenken, dass du ihn mit 12 Jahren halten kannst.
Collie kann sicher auch ziehen, aber ist denk ich doch einiges leichter...Dalmatiner braucht sehr sehr viel Bewegung und gerade beim spazieren ist er nicht so der Typ, der ums Frauchen herumschwänzelt, sondern eher einen großen Radius hat. (Schau mal bei dem Thread "Zeigt her eure Fleckenzwerge" oder so ähnlich)
Welche Charaktereigenschaften sollte er denn mirbringen? Also eher Wachhund, wenig Jagdtrieb etc.
Du sagtest ja, du willst Agility machen, da sollte es auch nich so ein massiger Hund sein wegen den Gelenken.
Wie findest du Großpudel? Sind tolle Hunde. Oder Spitze?Mein Favorit für dich ist aber immer noch der Kurzhaar Collie
-
Mein Favorit füe Rassen für Dich wäre ja auch der KHC, aber schau doch lieber erstmal in TH. Da sitzen oft Mischlinge, die klasse passen könnten. Oft haben die auch Internet-Seiten.
LG Lisa -
Ich finde in diesem Fall spricht aber viel für einen Rassewelpen von einem VDH Züchter!
DIe ELtern sind bereit die Kosten der Anschaffung zu tragen, als Anfänger kann man sich besser auf den Charakter einstellen (klar gibt es auch große Unterschiede innerhalb einer Rasse...aber IN DER REGEL nicht solche extremen wie z.b. zwischen Kangal und Bearded Collie (als Beispiel)), sie kann sich hier im Forum besser über "Ihre" Rasse informieren (mit Haltern und Züchtern sprechen), und sie wünscht sich einen Welpen...Ausserdem ist scheinbar IMMER jemand zuhause! Ideal! Finde ich :)
Ich habe auch einen TH-Hund...aber einer solch jungen Anfängerin würde ich schon zu einem Welpen "raten", vorallem da die Eltern Hunderfahrung haben und sie auch sehr engagiert wirkt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!