Findet ihr ich bin bereit für einen EIGENEN Hund?
-
-
Oh da hat es jetz nich die ganze I-adresse verlinkt, sodass du nur bei einem normalen Collie rauskommst. kopier den rest noch dazu oder schau bei http://www.vdh.de bei rassellexikon unter Collie (Kurzhaar), dann klappt es :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Findet ihr ich bin bereit für einen EIGENEN Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke für die eure Hilfe
-
Klar bitte!
Wenn dir ein Züchter besonders gefallen sollte, kannst ja die Adresse hier rein stellen und dann könne die anderen auch nochmal drüber schauen, die noch mehr Ahnung haben!
Viel Spaß beim Suchen! -
Ich finde es toll, dass du dir so viele Gedanken machst über deinen eigenen Hund. Was ich hier gelesen habe, würde ich sagen, bei dir passt es. Deine Eltern unterstützen dich und stehen dahinter und mit 12 bist du auch in einem Alter, wo du Verantwortung nach und nach übernehmen kannst.
Was den richtigen Zeitpunkt betrifft...ich glaube da hat man immer Zweifel. Bei dir wird sich in den nächsten Jahren viel ändern, aber Änderungen stehen auch an wenn man 20 oder 30 oder 50 ist.
LG
bonanza -
Zitat
Ja ich hab ICQ
Aber ich will die jetzt nicht im Forum veröffentlichen :|
Sieht ja jeder :/Hm...
Ja..Also könnte die Gefahr (sag ich jetzt mal) bestehen dass der Hund meinen Papa ''auch ganz doll lieb hat''
Soweit finde ich das ja überhauptnicht schlimm
Schließlich ist es in Ordnung wenn der Hund auch eine gute Beziehung zum Rest der Familie hat
Oder..?Hallo,
generell finde ich es schon eine tolle Sache, vor allem, wenn deine Elten da so hinter stehen...
Aber ich würde mich da an deiner Stelle absichern, dass sie auch in der Lage sind, mit zwei (nicht gerade kleinen) Hunden auszugehen etc... du stehst ja nicht immer zur Verfügung.
Des weiteren erschliesst sich mir der Sinn eines Zweithundes im Moment bei euch so gar nicht. Ihr habt einen jungen Hund (recht schwierige Rasse). Du schreibst einerseits, du möchtest einen eigenen Hund. Aber in einem "Rudel" orientieren sich die Hunde aneinander und wenn dein Vater bei euch der beliebteste im Haus ist, wird dein Hund sich das wohl auch so annehmen.
Bei uns war es immer so: Ich mache alles, ich füttere, ich gehe raus... kommt mein Mann von der Arbeit, bin ich trotzdem Nebenrolle.Insofern frage ich mich, warum du denn mit eurem jetzigen Hund nichts machst... ich finde das etwas merkwürdig... oder möchten deine Eltern das nicht so gerne? Dann könnte ich deinen Wunsch ja nachvollziehen...
Aber ich als Mütter würde eben anders denken. Wenn mein Sohn kommen würde und sagen: Ich möchte einen Hund, der nur mir gehört, würde er als Antwort bekommen: "Da liegt einer, spiel mit ihm, geh raus, mach irgendwas, überzeug mich..." Aber einen weiteren so einfach anschaffen, käme da erstmal nicht in Frage...
LG, Tanja -
-
@ tanja
Das ist genau das, worauf ich mit meinem Beitrag auchhinweisen wollte.
Allerdings weiß ich nicht,ob ein Herdi so der geeignete Hund für sie ist.
Falls si kangaltypisch ist, hat sie wahrscheinlich nicht so große Lust auf gemeinsamen Sport oder Ähnliches. Das macht das ganze nicht so einfach...LG lisa
-
Haaay. Soo wie ich hier mitgelesen hab, stimm ich dem meisten zu..
Mit dem Verantwortungsbewusst sein und so was.aber eine frage hab ich noch: steht jetzt schon fest das es ein Kurzhaar Collie werden soll?
Ich bin auch erst 13 (also ein Jahr älteeer) und habe einen Airedale Terrier..
Nagut, eig. gehört der ganzen Familiee. Er ist suuuper lieb, ich kann die Rasse nur empfehlen.Mein Hund ist 2 (wird bald 3). Ist also auch noch nicht so lang her, seit er ein Welpe war.
Sie (ist eine Damee
) wurde von meiner Mutter Stubenrein "erzogen", da ich ja morgens (-> ca.halb 2) in'ner Schule war.
Nachmittags hab ich mich dann mit der Kleinen beschäftigt.
Und ich sag dir, es ist verdammt anstrengend..An deiner Stelle würd' ich zuerst im Tierheim schauen, ob dort ein Hund in Frage kommt.
>>Nichts überstürzen.Wir überlegen, auch einen Zweithund zu nehmen.
Halt uns auf dem Laufenden.
LG Leni
-
hey, ich find auch dass du dir einen holen sollst. mit sicherheit wirst du dich in ein paar jahren für andere sachen interessieren aber hey man kann alles kombinieren... mein hund ist ein grosses hobby von mir, freunde, kino, feiern und co sind ein weiteres hobby, man kann alles planen
und grad wenn man unterstützung von den eltern hat, ist bei mir auch so, läuft das
-
Danke fürs Antworten
Nein es steht nicht fest dass es wenn dann dein Kurzhaar Collie werden soll
Allerdings wäre das keine Schlechte Idee
Ich schaue mich nach einem pflegeleichten, anfängergeiegnten und sportlichen Hund um... ein Collie würde meinen Ansprüchen entsprechen... -
Neues...
Also es gibt jetzt Neuigkeiten :outofthebox:
Wir haben uns jetzt für einen Zweithund entschieden.
Es soll allerdings doch keiner vom Züchter sein, sondern vom Tierschutz in der Türkei.
Ich hab mich nämlich mal im Internet über Hunde aus dem Ausland schlaugemacht und festgestellt dass es viel zu viele Hunde auch in der Türkei gibt, die eine neue Familie suchen.
Meine Eltern fänden das auch eine gute Idee...
(hab ich das richtig formuliert?)
Und da wir in den Osterferien, oder spätestens in den Sommerferien, in die Türkei fliegen, macht sich das auch gut.
Da können wir den Welpen auch besuchen...Ich weiß dass mir/uns vielleicht ein Rassehund vom VDH besser getan hätte, da ich dann schonmal in etwa wüsste aufwas ich mich einlasse.
Aber was soll man machen?? ;)^^
Wenn man den richtigen Hund auch richtig erzieht klappt das bestimmt!
Und das werd ich dann hoffentlich auch machen, wenns soweit ist.Aaalso...das wars von mir denkich erstmal bis wir den Hund haben.
Wenn er endlich da ist kann ich ja auch Bilder reinstellen
Ach und wenn es jetzt doch noch Fragen oder Anregungen gibt, ich bin weiterhin online im Forum... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!