Malignes Melanom und so verdammt bösartig
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mich heute hier eingefunden und mit Trauer die Geschichte von Bossiwauwi gelesen.
Ich denke, dass mir und meiner geliebten Hündin "Yoga" dies auch wiederfahren wird.
Bei ihr wurde vor ca. 10 Monaten ein malignes Melanom an der Pfote festgestellt. Es wurde entfernt und sie bekam eine Strahlentherapie (6 x jede Woche) in der Tierklinik in Hofheim. Wir haben sehr gute Erfahrung dort gemacht.
Ende Mai war sie noch metastasenfrei in der Lunge. Im Juli der Schock. Ein 2. Tumor am selben Bein. Wurde entfernt und die gleiche Diagnose.
Ich habe mich entschieden nicht nochmal die selbe Prozedur für meine Süße. Es hat zu lange gedauert, bis sie körperlich und vor allem mental wieder die "Alte" war.
Ich habe mich mit Homöopathie beschäftigt. Bin vielleicht nicht an den richtigen THP geraten. Schlangengift wurde mir empfohlen. Bisher konnte mir noch keiner erklären was es bewirken soll. Und wie.
Will mich jetzt auf immunstärkende Präparate konzentrieren. Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Ich möchte, dass Sie so lange es geht glücklich ist.
Wer hat vielleicht hier im Forum Erfahrung mit dieser Krankheit.Ich danke jedem, der bis hierher durchgelesen hat und vielleicht mir helfen kann.
Mit lieben Grüßen manja67
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Malignes Melanom und so verdammt bösartig* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hat irgendwer Erfahrung mit dem Krankheitsverlauf eines malignen Melanoms???
Ich brauche dringend Hilfe.
Vielen Dank
Grüße manja -
Hallo Manja,
das mit Deinem Hundi tut mir echt leid Fühl Dich gedrückt
.
Mit der Krankheit an sich kenne ich mich nicht aus. Unser erster Hund hatte einen Mastzelltumor in der Pfote also etwas anderes aber er bekamm auch Schlangengift und das hat sehr geholfen.
In einer Phase, in der wir dachten, jetzt geht garnichts mehr, haben wir uns an einen THP gewandt, der uns Schlangengift empfohlen hat. Billy hat es dann über Jahre hinweg bekommen und in seinen letzten Jahren hat er es gar nicht mehr benötigt.
Ich würde es auf jeden Fall ausprobieren. Verschlimmern kannst Du damit nichts, nur verbessern oder es bleibt unverändert.
Einen Versuch ist es sicher Wert.
Alles Gute
agil
-
Hallo Manja,
ich würde dir gerne helfen, kenne das maligne Melanom aber nur beim Menschen.
Ich kann sehr gut verstehen, dass du alle Hebel in Bewegung setzen möchtest und auch, dass es dir schlecht geht mit dieser Diagnose für deinen Hund.
Ganz allgemein weiß ich, dass eine Ernährungsumstellung bei Krebs helfen soll in Richtung Rohfütterung und völligem Verzicht auf Getreide, Reis und Nudeln.
Der Arzt kann Mistelpräparate spritzen.
Diese sind in ihrer Wirksamkeit beim Menschen anerkannt und werden auch krebskranken Tieren verabreicht.Guck mal hier.
Ich hoffe, ich darf diesen Link setzen.http://combi.agri.ch/dierauer/Ernaehrung_Krebs.html
Alles Gute, Friederike
-
Hallo agil,
ich habe Dir vorhin eine Mitteilung in einem anderen Themenbereich zugesandt (malignes Lymphom). Es ging um die Dosierung des Schlangengiftes. Vielleicht kannst Du da mal reinschauen und mir meine Frage eventuell beantworten.
veilen Dank
Grüße manja -
-
Hallo agil habe meine Frage eben hier reinkopiert.
Hallo agil,
wie habt ihr das Schlangengift dosiert. Mir sagte meine THP 7 Tropfen aus 100% Schlangengift (Lachesis LM6). Meine Yoga reagierte mit ziemlich heftigem Hecheln auf diese Dosis. Daraufhin sagte sie THP mir, ich solle die 7 Tropfen aus dem puren Schlangengift in ein halbes Glas Wasser füllen und davon 7 Tropfen ihr geben.
Ich verstehe dieses sehr stark reduzierte Mischungsverhälntnis nicht.
Und auch nicht diese hohe Dorsierung zu Beginn.
Kannst Du mir etwas dazu sagen?
Grüße manja -
Hallo Manja,
ich bin mir nicht mehr so ganz sicher. Es waren Tropfen aber die Dosierung weiß ich leider nicht mehr. Auf jeden Fall hieß das Schlangengibft anders aber leider fällt mir der Name auch nicht mehr ein. Habe gerade noch mal in dem Hundeschrank nachgeschaut, ob ich da noch eine Notiz hab aber leider nicht.
Wenn Du mir Deine Mailadresse schickst, dann kann ich Dir gern die Telefonnummer (hoffe, die ist noch aktuell, weil es so viele Jahre schon her ist aber über den Namen und die Stadt müsste man es ja trotzdem raus bekommen) von dem THP schicken, bei dem wir damals waren. Er kann dir da sicher besser helfen. Bei mir ist es schon so lange her.
Sollte meinem Mann der Name des Schlangengiftes noch einfallen, wenn er nach her kommt melde ich mich bei Dir.
Tut mir echt leid, dass ich mich nicht mehr an alles erinnern kann.
Bei Bill hatten wir keinerlei Nebenwirkungen. Er war völlig normal, es hat ihm einfach nur die Schmerzen genommen. Der THP, bei dem wir damals waren, hat das Schlangengift auch im Pferdebereich eingesetzt und auch da nur gute Erfahrungen gemacht.
LG
agil -
Hallo Ulixes,
vielen Dank für diesen Link.
ich füttere seit Jahren Rinti und Frischgekochtes, und was so anfällt. Lasse jetzt jedoch Nudeln und Getreideprodukte weg. Mir wurde gesagt Muskelfleisch sei gut (Herz, Beinscheibe) sowie Hüttenkäse. Sie frisst es auch gerne.
Leider liest man im Net auch viel Widerpüchliches. Es ist echt nicht einfach.
Ich versuche mein Bestes zu tun. Ich schaue ihr in die Augen und sehe sie so schön rennen und im Wasser spielen. Ich und ich habe so eine Angst.Es wäre toll, wenn Du mir den THP nennen könntest. Meinem (aus Köln, ich komme aus Leverkusen) habe ich nicht vertraut. Meine Email: [email='manja67@freenet.de'][/email])
Vielen dank für alles.
Grüße manja -
Hallo Ulixes,
erstmal vielen Dank für Deine Mail.
Am Dienstag haben wir die 2. Nachsorgeuntersuchung: Blutwerte, gibt es schon Metastasen etc. Was habe ich einen Bammel.
Mir kam das Präparat "Neytumorin" zu Ohren. Dieses gibt es aber nicht mehr. Die Alternative heißt jetzt "Ney Ling". Immunstärkendes Mittel auf homöoepathischer Basis. Leider habe ich bisher sehr wenig im Net darüber gefunden. Es ist verflüssigte Form aus besonderen Gewebe diverser Tiere. Meine TA meinte, es könne zumindest nicht schaden.
Kennt das jemand?Liebe Gürße
manja -
Hallo Manja,
ich sehe grad, ein Mißverständnis.
Mit Link-reinsetzen, meinte ich den über die Ernährung bei Krebs.
Habe ich von einer THP gesprochen?
Bitte um Aufklärung.Verwirrt, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!