Hundeparfum

  • Ich habe letze Woche im Biergarten eine Frau mit ihrem Malteser getroffen.
    Der Hund hatte einen angenehmen Duft, im Gegensatz zu meinen 2 Fellnasen, die gerade im Moment ziemlich müffeln. Als ich die Besitzerin darauf ansprach erzählte sie mir von eimem Hundepafum "Oh my dog". Sie würde ihren Hund jeden Morgen einsprühen. 100 ml von diesem Parfum kosten ca. 35,oo Euro.
    :shocked:
    Den Preis finde ich recht heftig und bei meinen 2 Retrievern ginge da ja so einiges bei drauf.
    Auf der anderen Seite glaube ich würden sich meine beiden einparfümiert nicht wohlfühlen und sich anschließend in eckligem Zeug wälzen.


    Habt ihr Erfahrung mit Hundeparfum?


    LG Annemarie

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundeparfum* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Würde ich NIE machen! Hunde sind Nasentiere, ein Hundeparfüm grenzt für mich persönlich schon an Tierquälerei.
      (Ich verzichte zB bei den Hundedecken auf Weichspüler, um dem Hund eine Duft-Chemo-Bombe zu ersparen. Ein Parfüm wäre ja noch eine viel stärkere "Dosis")


      Wenn deine Hunde müffeln:
      Was fütterst du?
      Wie oft gehen sie schwimmen, wird ihr Fell zwischendurch wieder richtig trocken? Die schwer trocknende Unterwolle kann zu müffeln anfangen, wenn der Hund zu oft nass wird.

    • Nö, ich hab damit keine Erfahrungen und wenn ich mir vorstelle, wie intensiv das Zeug für die Hundenase riechen muss, möchte ich das erst recht nicht auf meinem Hund wissen.


      Mal davon abgesehen, dass mein Hund (bis gestern meine Hunde, da ich noch nen Pflegi hatte) kaum bis gar nicht riecht, ist sowas absolut überflüssiger Schnickschnack in meinen augen ;)


      Die 35€ investiere ich lieber in gutes Futter, das dazu beiträgt, dass der Hund keinen starken Geruch entwickelt :)

    • Tonda wird ab und zu mal mit shampo gewaschen, wenn er allzu sehr stinkt. Aber by the way fällt mir was ein:


      Als ich bei der Züchterin meiner Perserkatze war, haben alle Katzen nach Babypuder gerochen - ganz flauschig weich. Die wurden aber auch alle drei Wochen gebadet, jeden Tag mit Trockenshampoo gebürstet und selbst das Katzenklo war parfümiert :roll:
      Jedenfalls hat der kleine Fellball so herrlich nach Baby geduftet, als er hier einzog - jetzt riecht sie meist nach "Eau de Jauche", ihr Lieblingsplatz ist der Gülleabfluß im Pferdestall :furz2:


      Ganz ehrlich, ich finde solange sich die hunde nicht in irgendwas verfaultem sielen, ist der Geruch nun auch nicht so schlimm. Sie gleich mit Parfüm einzunebeln ist mir zu viel des Guten. Man kanns auch übertreiben

    • Also der Hundesalon, indem unser Dusty immer getrimmt wird, hat am Anfang auch gemeint, sie müssen unseren Wuff mit Parfüm einsprühen. Es gibt inzw.l sogar viele verschiedene Hundeparfüms.


      Ich habe es zu Hause gleich abgewaschen und gesagt, daß ich das nicht mehr möchte.
      Ich befürchte auch, daß ich meinen Wuff damit nur quäle, da er ja eine so feine Nase hat und irgendwie sind das doch nur Dinge die, die Welt nicht braucht.....

    • Zitat

      Habt ihr Erfahrung mit Hundeparfum?


      LG Annemarie



      ja hab ich.


      meine bekommen ,
      zb.-green apple aus dem hause -fresh horse.



      gruss krusti

    • Hallo BigJoy,
      meine Hunde werden größtenteils gebarft.
      Am Futter denke ich wird der Geruch nicht liegen.
      Sie stinken nur in den Sommermonaten, weil die beiden täglich schwimmen. Die Unterwolle trocknet schlecht und müffelt dann.
      Aber einem Retriever das Schwimmen zu verbieten grenzt m.M. an Tierquälerei, als werde ich wohl mit diesem "Duft" leben müssen.
      :D
      LG

    • Ich find das hört sich gar nicht so übel an :ka:
      Manche Hunde könnten das schon gut gebrauchen, und bei weitem nicht alle stören sich selbst daran. Daher: ausprobieren hilft ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!