
-
-
hallo
ich muß mir mal was von der seele schreiben.grübel schon seit gestern abend wie ich weitermachen soll...
folgendesich mache mit sam(collie/schäfermix) seit 1 jahr agility.nichts professionelles sondern rein zur beschäftigung für sam.
trainerin ist eine nette etwas ältere dame ,die dies aus freude an der arbeit mit hunden macht.bisher gabs mit den anderen hunden dort nie probleme,nur ein rüde mag sam nicht,aber in der gruppe sind wir sowieso nicht.
nun mußte sam aus gesundheitlichen gründen einige monate aussetzen(kreuzband u. abklärende herzuntersuchungen)
seit 2 wo. darf er nun wieder auf den platz.
inzwischen hat es da einige änderungen gegeben und sam wurde zu einem mops u. 2 weiteren kleinhunden(die kennen wir aber noch nicht,kommen erst im spt. wieder dazu) getan.
vor 2 wo. war es sammys erste begegnung mit einem mops.
dieser 2 jahre alt und sorry... rotzfrech.
stellt sich vor sam und knurrt ihn an.als sammy hin wollte bekam er ein nein von der trainerin(warum auch immer?) der arme kerl saß da nun vor dem mops,der am knurren und scharren war und sa mich an mit einem blick,was soll ich denn nun tun.beim freilauf auf dem platz gabs dann immer mal wieder gezicke von dem mops.irgendwann hatte sam genug... kam der mops mir zu nahe schnappte sam nach ihm und hat ihn einmal in der specknackenfalte zufassen bekommen,aber sofort wieder losgelassen.
beim trainig hat der mops immer wieder die geräte markiert und gescharrt wie ein wilder.
sam darf so etwas nicht,war aber natürlich in versuchung drüber zu pinkeln was dann gleich mecker gab.gestern nun die 2. begegnung...
sam ganz freundlich,der mops am pinkeln und scharrenfreilauf hat die besitzerin abgelehnt da ihr mops beim letzten mal hinterher hyperventiliert hätte und sie zum tierarzt mußte (der schauft u. röchelt dauerhaft beim laufen ,die zunge hängt permanet raus)
ok,dann eben sofort training.
wer nicht gerade dran ist bindet den hund an den zaun,das ist da so üblich.
sammy saß also artig bei mir,da kommt der mops auf uns zu,bleibt stehen und knurrt.ich sollte ihn wegscheuchen,aber er machte keine anstalten zu gehen,hörte auch nicht auf seine halterin.
sammy hat nur gegrummelt,da ging der mops auf ihn los und die beste keilerei war in gange.leider konnte ich sammy so schnell nicht von der leine befreien und hab ihn letztendlich am geschirr auf das dort stehende podest gezogen.mit dem ergebnis,der mops hing mir am bein.
die halterin nur am nein schreien,bekam ihren hund nicht am geschirr(k9 spaziergeschirr absolut ungeeignet bei solch aktionen) zufassen.da hat die trainerin meinen schlüsselbund genommen(labg neben mir auf dem podest) und geworfen.allerdings richtung sam .der war danach total veränsgtigt,hat sich nur an mich gedrückt und bekam kaum luft(herzklappenfehler)
und
ich bekam noch die bemerkung von der trainerin,ich solle ihn nicht auch noch streicheln,das hätte er nicht verdient.
sam hätte auch bei solch einer attacke ruhig sitzen bleiben müssen.
mein hund ist 21 mon. alt und hatte noch nie in seinem leben so ein erlebnis.ich bin jetzt beim schreiben immer noch total aufgewühlt.
einerseits möchte ich gern was mit/für sammy machen,anderseits möchte ich dem mops samt halterin nie mehr begegnen.
die anderen gruppen sind aber vollständig besetzt...lg kirsten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier nach mops attacke... hund irgendwie komisch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hätte die Trainerin übern Platz gebrüllt und dann wäre ich gegangen und man hätte mich da niemals mehr gesehen.
-
Wechsel die Hundeschule, was anderes kann ich dir nicht raten. Wenn es so abgelaufen ist, wie du es beschreibst, ist die Trainerin unfähig und misst mit zweierlei Maß. Das wird auf Dauer auch nur zu Stress führen und tut deinem Hund sicher nicht gut.
-
ich hätte mein Schlüsselbund danach der Trainerin ins Gesicht geworfen..und wehe sie hätte Aua gesagt....geht ja gar nicht..verlang dein Geld zurück und such dir was anderes
-
Warum hat der Mops Sonderrechte? Wurde das irgendwie erklärt?
Allerdings kann ich mir keinen Grund vorstellen, aber man lernt ja gerne dazu.Ich würde mir sowohl von der "Trainerin", als auch von der Halterin erklären lassen, wieso sie das Mopsverhalten dulden.
Blöd! Eigentlich würde ich da nicht mehr hinwollen, aber vielleicht gibts ja auch noch andere Gruppen mit vernünftigen Trainern
VG
Arnie
Und ärger dich nicht, man wird immer wieder merkwürdigen Menschen über den Weg laufen.
-
-
Ich sag nur, da würde ich nicht mehr hingehen. Mein Hund hat sämtliche schlechte Erfahrungen in seinem Leben seltsamerweise in der Hundeschule gemacht. Damals wußte ich es nicht besser und habe der Trainerin vertraut.
Höre mehr auf Dein Bauchgefühl. -
wie gesagt die trainerin macht das privat(hat den platz untergemietet) und bisher hatte ich auch nie ein problem mit ihr.eher das gegenteil,sie hat uns immer sehr zur seite gestanden wenn wir mit sam mal nicht weiterwußten.
ich kannte sie schon bevor ich dort auf den platz gegangen bin ,sie hatte mir damals angeboten mit sam zu kommen damit er andere hunde kennenlernt weil es zu dem zeitpunkt hier keine welpengruppen gab.keine ahnung was auf einmal mit ihr los ist.wir haben die monate immer mal telefoniert wegen sammy und da war alle ok.
warum dieser mops nun auf einmal sonderechte hat..... ich weiß es nicht.
ich weiß zwar das mein hund etwas rüpelig spielen kann,aber er war noch nie bösartig zu anderen hunden.
ein bespiel..
gerade vor 1 wo. hatten wir 5 tage besuch von freunden mit hund.
dieser meinte nach 2 std bei uns er sei hier der boß,sam durfte nicht mal an ihm vorbei ohne das er geknurrt hat.er wurde zwar immer in seine schranken gewiesen,aber hat wenig genutzt.
sam hats so hingenommen....
erst als der andere ihn beim vorbeigehen ins hinterteil gebissen hat,hat sam sich gewehrt. es gab ne kurze rauferei,danach war ruh und sam wieder der boß in seinem haus :-) von da an durfte sam zuerst durch die tür,konnte ohne angeknurrt zu werden an dem anderen vorbei.wollte damit nur sagen das sam sich schon recht viel gefallen läßt bevor er sauer reagiert.
ich bin so verunsichert was das training angeht
einerseits möchte ich mit sam weitermachen.er hats immer gern gemacht
anderseits weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll was diese behandlung das mopses angeht.ich nehme an die trainerin ist sich dessen garnicht bewußt was da läuft.
der mops ist ja erst seit kurzem dabei und läuft halt den pacour schon super.. nur dafür läßt sein verhalten und seine erziehung arg zu wünschen übrig(was mir auf einem hundplatz oberste priorietät wäre,gerade in gesellschaft mit anderen hunden/haltern)
lg kirsten
-
Zitat
ich nehme an die trainerin ist sich dessen garnicht bewußt was da läuft.
Das sollte sie aber, wenn sie sich Trainerin schimpft.
Es geht nämlich nicht an, das mit zweierlei Maß gemessen wird.Ich würde mit ihr reden, und mit der Mopshalterin auch, und wenn es nichts bringt, das Trainig verlassen und was anderes suchen.
-
Dann rede doch mit der Trainerin und sage es ihr genauso, wie Du es grade geschrieben hast.
Danach kannst Du für Dich ja immer noch entscheiden, wie es weitergeht. -
Hallo,
ich würde zwar vielleicht auch - in Anbetracht Eurer langen Bekanntschaft miteinander - noch einmal mit der Dame sprechen, aber mein Hund käme ganz sicher nicht mehr auf diesen Platz. Allerhöchstens noch einmal alleine bzw. ohne den Mops, um zu sehen, dass dieser Platz nicht automatisch Gefahr bedeutet! Ansonsten ist das alles da für mich ein absoluter No Go! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!