
-
-
Die Trainerin hat nicht professionell gehandelt. Du musst deinem Hund ganz viel Liebe schenken und versuchen ihm das Vertrauen zu anderen Hunden etc. wieder zu geben.
Er ist noch jung und wird das verarbeiten. Mein Hund wurde in seinen 3 Lebensjahren schon 2 Mal böse zugerichtet (er hat leider immer das Glück) und grade nach dem 1.Biss hat er eine sehr lange Zeit gebraucht. Aber glaub mir das wird ... Geduld und Zuwendung...
PS: Entschuldigung wenn ich mir diesen Kommentar nicht verkneifen kann, aber viele Leute unterschätzen auch die kleinen Hunde in ihrem Verhalten , da ja alles kleine soooo niedlich ist .
Viel Glück
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit dem Unterschätzen denke ich auch. Ich stell mir nur grade vor, was passiert wäre, wenn ein großer Hund das Verhalten an den Tag gelegt hätte, dass wäre bestimmt sofort unterbunden worden.
-
das denke ich auch.
hätte sammy auch nur kleinste anzeichen gezeigt das er dem mops nicht wohlgesonnen ist,er hätte sofort ärger bekommen.
vor ein paar tagen ist er schon einmal am see von einem dackel angemacht worden.
der lief ohne leine,obwohl dort leinenpflicht.halter und kind auf dem fahrad.sam war im seichten wasser am spielen,als er rauskam,rennt der dackel auf ihn zu,alles rufen des halters nutzte nichts.
sam war an der langen leine.mein mann hat die dann locker gelassen und sam konnte sich wehren.er hat den dacken nur in seine schranken gewiesen,und ist dann sofort zu uns.
der halter am brüllen nach seinem hund.diesen dann beim kommen auf den rücken gelegt.irgendwie hat unser kerli immer das pech das ihn kleine hunde anmachen.
letzten sommer ,da war sam gerade 8 mon.waren wir bei freunden die chihuahuas u. papillons haben die beiden papillonmädchen sind auf sam,der neben meinem gartenstuhl lag zugerobbt und haben ihn in die hacken gezwickt,sind dann mit gekläffe weg. das ist ein paar mal passiert,dann hat die halterin die zwei ins haus gesperrt.
inzwischen haben die 9 dieser kleinen giftzwerge und besuche beschränken sich darauf das sie zu uns kommen u.zwar ohne hunde.wir gehen dort nicht mehr hin mit sam.dabei möchte ich so gern das er auch mal positive erlebnisse mit kleinhunden hat.
irgenwie ist sam heute immer noch ,naja,komisch,weicht mir nicht von der seite,selbst draussen im garten ist er immer in meiner nähe.im haus kommt er sofort,wenn ich mich setze ,kuscheln.
lg kirsten
-
hallo Kirsten,
das tut mir leid, dass dein Hund so schlechte Erfahrungen mit dem Mops gemacht hat.
Ich selbst habe auch ein Mops-Mädel (fast 6 Monate) sowie eine größere Hündin (Boxer-Mali Mix o.ä.) ...
Meine Kleine ist auch sehr selbstbewusst und rotzfrech. Allerdings ist sie zu Hunden und Menschen freundlich, möchte mit allen spielen, hängt sich aber mächtig kläffend und knurrend in die Leine, wenn wir anderen Hunden begegnen und sie angeleint ist.
Manchmal spielen die beiden sehr wild, und die Große wird mitunter auch etwas grober. Ich (und jeder, der das Spiel beobachtet) neige dann auch oft dazu, eher die Kleine in Schutz zu nehmen, aus Angst, sie könnte verletzt werden, und weil sie einfach hilfloser und viel kleiner wirkt. ABER: Sie ist eindeutig die Wildere, Frechere, und fordert die Große oft heraus, und unterwirft sich eigentlich nie. Oft bin ich aber nicht dabei, wenn die Kleine die Große nervt und herausfordert, sondern sehe dann nur, wie die Große sich wehrt und der Kleinen Kontra gibt. Und ich habe mich dann auch schon oft dabei erwischt, die Große zu ermahnen, vorsichtiger zu sein. Was natürlich weder gerecht noch gerechtfertigt ist.
Was ich damit sagen will: Wenn großer und kleiner Hund zusammen treffen, und ein Konflikt entsteht, neigt man oft automatisch dazu, den Kleinen beschützen zu wollen. Das ist natürlich verkehrt, und auch das Verhalten deiner Trainerin war verkehrt.
Trotzdem würde ich sie, wenn du bislang gut mit ihr klar kamst, nochmal auf den Vorfall ansprechen. Vielleicht hat sie ja nicht die ganze Situation genau beobachtet? Ich würde hier nochmal das Gespräch suchen. -
Hi,
ich finde das sehr erschreckend. Lass Dir Deinen Hund nicht durch solche Aktionen versauen.
Wenn jemand meinen Hund maßregelt dann bin ich das und kein Hundetrainer der Welt. Man kann mir zwar Tips geben und mich auf Fehler
hinweisen aber einen Schlüsselbund nach meinem Hund werfen?Einmal und nie wieder.
Wir hatten am Wochenende auch eine Keilerei auf dem Hundeplatz. Zwei Rüden haben sich ineinander verbissen. Die Trainer haben die Hunde getrennt und dann die Besitzer zusammengeschissen, weil diese gepennt hatten. Beide haben ein Plauderstündchen gehalten und nicht auf ihre Hunde geachtet.
LG
Andrea -
-
hallo andrea
mein fehler war nicht unachtsamkeit.ich hatte wie gefordert sam am zaun angeleint und neben ihm auf einem rumstehenden podest gesessen.
der mops sollte seinen pacour laufen,kam aber zu uns,baute sich vor sam auf u. knurrte.meine trainerin rief,ich solle ihn wegscheuchen.das habe ich auch versucht.
aber mein fehler....
ich war wohl zu freundlich.... als die halterin dann endlich,nach mehrfachen rufen kam,ging der mops auf sam los
mein 2. fehler,ich bekam so schnell die leine von sam nicht gelöst und habe in meiner not sammy am geschirr versucht aufs podest zu ziehen.was mich halt so traurig macht,sam lief danach die ganze zeit mit hängenden ohren geduckt auf dem platz rum,blieb hinter den geräten sitzen,auch nach aufforderung zu kommen u. schaute immer wieder hinter sich.
die trainerin meinte dann er sei aber komisch,er kenne das doch alles
der arme kerl war einfach nur völlig fertig.dazu kommt ja noch sein herzproblem.
naja und damit hat sie dann sein verhalten der anderen gegenüber begründet.dann dazu ja auch meine nagst der mops könne wieder nicht hören und erneut ankommen.
aber da hat man dann vorsorge betrieben ,er mußte an der leine zu pacour geführt werden.habe gerade der trainerin auf ab gesprochen und um eine andere gruppenlösung gebeten.
lg kirsten
-
ich habe gerade mit der trainerin telefoniert.
sie hätte mich gern weiterhin mit dem mops zusammengehabt da in der gruppe zur zeit 2 weitere hunde fehlen.ich habe ihr klar gemacht das ich so nicht enstspannt arbeiten kann,wenn ich immer im hinterkopf habe,der mops könne wieder auf sam losgehen.
das hat sie verstanden.
ausserdem hatte sam am mitwoch abend als in stern tv ein mops zu sehen war geknurrt... bei den anderen hunden in der sendung aber nicht reagiert.jetzt sind wir in einer gruppe wo sam schon mehrfach nach dem training war,nur um noch mal toben zu können.
er kennt da die hunde und eine liebt er ganz besonders.
lg kirsten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!