Frage an alle Chihuaha-Besitzer...
-
-
Und das Gewicht ist zu vernachlässigen? Wie du nachlesen kannst, ist die Gefahr einer Unterzuckerung für einen Welpen unter 800 Gramm, um einiges höher als für einen Welpen mit mehr Gewicht. Genau wie Roxybonny das schon geschrieben hat.
Das allein wäre Grund genug für mich einen Welpen erst mit akzeptablem Gewicht, bei einem Chi also etwa mit 12 Wochen, aus seinem gewohnten Umfeld zu holen und eventuell einen Gewichtsverlust zu riskieren.
Ich denke die Züchter wissen von was sie reden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,das mit dem Gewicht kann ich dann nachvollziehen ,auch wenns mir irgendwie kompliziert erscheint....
Im Prinzip müsste doch eben das geringe Gewicht optimal für den ChiWelpen sein,weil er doch auch per se ein kleiner Hund ist,oder?
Aber wie gesagt ich kenne mich mit Chi´s und anderen Kleinhunden nicht so ausGenerell Abgabe von 12 Wochen,nee davon halte ich nicht so viel (nicht auf Kleinhunde bezogen),ich würde einen Welpen vom Züchter mit maximal 10 Wochen nehmen,aber das ist denke ich eine Sache der eigenen Einstellung
Klar dauert die Sozialisierungsphase länger,aber man kann mir nicht erzählen dass sie genauso intensiv ist wie in der ersten Zeit...
Da möchte ich meinen Welpen schon selber formen und das nicht in die Hand von Züchtern legen...
Ausserdem meine ich mal gehört zu haben,dass ein Welpe sich im Alter zwischen 8 und 12 Wochen besonders intensiv an eine Person bindet...
Mir persönlich wären 12 Wochen für einen normalgroßen Hund zu spät -
Hallo Hecuda,
ein Chi war ja nicht mein erster Hund. Ich hatte auch schon Welpen die mit 8 Wochen von ihrer Mutter wegkamen. Meine Erfahrung ist dass die Welpen die ich mit 12 Wochen bekommen habe, einfach viel ausgeglichener und aufnahmefähiger waren.
Mag Zufall sein sein, aber ich würde immer wieder warten bis zur 12. Woche. Chi oder nicht. Mein Hund und ich haben eine wirklich fabelhafte Bindung. Was aber bei einem Chihuahua eigentlich nicht ungewöhnlich ist.
Zum Gewicht: Das normale Gewicht eines Chi`s liegt ja so zwischen 2 und 3 Kilo. Natürlich sind die Welpen immer leicht. Haben sie aber erst einmal ein gewisses Gewicht erreicht, muss man auch nicht mehr überängstlich sein.
Oft ist der Transport eines solchen Welpen schon eine Strapaze, je nach dem wie weit das neue Zuhause entfernt ist.
Mein Zwerg wog bei Abholung 1100 Gramm, da war das auch nicht weiter schlimm dass er zwei Tage ein bisschen wenig gefressen hat. Also 800- 1000 Gramm, das ist so eine magische Grenze. Alles was drüber geht ist auch gut, es wird ja trotzdem kein Labrador draus -
Vielleicht solltet ihr dann die Aussage über den längeren Verbleib eines Chi´s beim Züchter mit dem Gewicht begründen und nicht wie es hier geschehen ist, wegen der geistigen Entwicklung. Denn diese geistige Entwicklung und die Immunisierung verläuft bei allen Hunden egal ob Chi oder Dogge gleich.
-
Weder ich noch Roxybonni haben was anderes geschrieben
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!