Wolfskrallen schneiden?

  • Zitat

    ganz klare sache. schneiden !!


    also du kannst das so machen : einen krallenschneider ansetzen, erst icht sooo weit hinten dann leicht andrücken OHNE abzuschneiden, falls ein nerv darunter ist wird dein hund die pfote schnell zurückziehen, ansonsten
    abdrücken :D


    Du kennst meinen Hund nicht. Wenn die einmal die Pfote zurück ziehen musste, dann darf ich da nie wieder dran...

  • und meine zieht die pfote immer zurück, wenn ich sie nicht festhalte.
    ich würde es mir an deiner stelle vom tierarzt zeigen lassen, oder wirklich nur ganz wenig abschneiden

  • So. Krallenschere gekauft, Hund mit einem leckeren getrockneten Hähnchenhals abgelenkt, Pfote gegriffen, und schnippschnapp Kralle ab.


    Das ging ja ganz einfach. Hab bei der Gelegenheit die anderen Wolfskrallen auch gleich ein Stückchen gekürzt. Kein Blut, alles fein, ich bin begeistert!


    :smile:

  • Dank dieses Threads habe ich mich jetzt auch getraut Nikki die Wolfskrallen zu schneiden, hab auch nur die Spitzen abgeknipst.
    Ist bei ihr glücklicherweise nicht so schwer wie beim Hund meiner Eltern der richtig harte, schwarze "Monsterwolfskrallen" hat :lol:


    Sie hat auch vorne Wolfskrallen die am Skellet dran sind und hinten welche die nur lose an der Haut hängen. Ich weiß auch nicht was ich verletzungstechnisch doofer finden soll :???:

  • das gleiche wie shantine wollte ich dir gerade auch vorschlagen. das wichtige bei wolfskrallen ist nur, dass du die schere in der entgegengesetzten richtung ansetzt, als bei den anderen krallen; also so, dass du die flache seite durchschneidest. ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich.


    übrigens ist es gar nicht sooo schlimm, ein wenig zu tief zu schneiden (passiert tierärzten genauso), wenn du blutstillendes pulver (z.b. "stop bleeding") dahast. einfach die kralle reintunken und fertig. ich sage das nur deswegen, weil das bei wolfskrallen leicht mal passieren kann, vor allem, wenn sie sich schon einrollen. dann lieber richtig ab.

  • DJ Robina:
    Wolfskrallen sind eigentlich nur die Krallen hinten, die locker baumeln; vorne, die die mit dem Skelett verwachsen sind, das sind die Daumenkrallen
    Die Daumenkrallen werden wohl beim schnellen Rennen/Wendungen noch benutzt - die Wolfskrallen sind wohl völlig nutzlos.
    lg

  • Zitat

    Zeus hat nur vorne Wolfskrallen - die schneide ich auch regelmäßig - sonst ist die Verletzungsgefahr zu groß finde ich.


    Wolfskrallen gibt´s aber nur an den Hinterläufen ;)


    das an den Vorderbeinen sind Daumenkrallen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!