
-
-
Hm, kaum ist man mal ein paar Tage nicht da, wird einem hier gleich ein Troll-Dasein unterstellt.
Dazu muss ich jetzt nichts sagen und ich rate den betreffenden Usern, dass sie sich mit den persönlichen Beleidigungen gegen mich zurückhalten.Und wer sich vielleicht noch ganz an den Anfang des Threads (bevor mir wer weiß was unterstellt wurde) eine allgemein gehaltene Frage gestellt und diese anhand eines Beispiels untermauern wollen (wie sich ja nun herausstellt, ein falsches bzw. ungeeignetes).
Den einzigen Fehler, den ich hier gemacht habe, ist der, den Artikel zu verlinken. Denn so ist aus einem anonymen Beispiel ein konkreter Fall geworden.
Sei es drum, ich bin für meinen Teil froh, dass sich meine Befürchtungen nicht bewahrheitet haben, dass wieder mal ein Hund für den Sport missbraucht wird und selber zu kurz kommt.Anna, deine Erklärungen kann ich nachvollziehen, und entschuldige, dass ich dir diese Dinge unterstellt habe aufgrund schlechter Berichtserstattung.
Dennoch bleibt mein ursprüngliches Anliegen dieses Threads, ob es "ok" ist, einen Hund wie im Artikel beschrieben(!) zu halten und zu fördern.
Denn Anna sorry, aber in der Zeitung klang es eben wie von mir geschildert, nach purer Leistungsorientierung und Erfolgssucht.
Es ist ja nur gut, dass es für Emma zumindest nicht so ist.Aber es ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass es genug andere "Emmas" gibt, die eben nur für den Erfolg gehalten werden und wo das Wohl des Hundes hintenan steht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
für Deine Entschuldigung an Anna!!!!
Gruß
Bibi -
Zitat
...
Dennoch bleibt mein ursprüngliches Anliegen dieses Threads, ob es "ok" ist, einen Hund wie im Artikel beschrieben(!) zu halten und zu fördern.
Denn Anna sorry, aber in der Zeitung klang es eben wie von mir geschildert, nach purer Leistungsorientierung und Erfolgssucht.
Es ist ja nur gut, dass es für Emma zumindest nicht so ist....
Nein, so klang es in der Zeitung nicht, so wurde es von dir empfunden oder verstanden, sonst hätten nicht sehr viele User unabhängig voneinander geschrieben, dass bezügl. deiner Ursprungsfrage 'Ist das übertrieben', es nicht übertrieben ist
-
Zitat
Nein, so klang es in der Zeitung nicht, so wurde es von dir empfunden oder verstanden, sonst hätten nicht sehr viele User unabhängig voneinander geschrieben, dass bezügl. deiner Ursprungsfrage 'Ist das übertrieben', es nicht übertrieben ist
Network, ich schrieb "klang". Ich schrieb nicht "stand". Mit klang meinte ich eben die Zwischentöne, die man gut und gerne darin hat lesen können, wenn man denn wollte. Und da muss man sich drauf einstellen.
Dass andere, die von vorneherein kein Problem in der Sache sehen, diese Klänge nicht bemerken, ist ein anderes Blatt.
Und jetzt genug der Wortklaubereien, bitte. -
Night, ich betreibe keine Wortklauberei, sondern vertrete meine Meinung, dass es eben nicht so klang
-
-
Zitat
Network, ich schrieb "klang". Ich schrieb nicht "stand". Mit klang meinte ich eben die Zwischentöne, die man gut und gerne darin hat lesen können, wenn man denn wollte. Und da muss man sich drauf einstellen.
Dass andere, die von vorneherein kein Problem in der Sache sehen, diese Klänge nicht bemerken, ist ein anderes Blatt.
Und jetzt genug der Wortklaubereien, bitte.Night, ich bitte dich doch sehr, die Verallgemeinerung zu unterlassen.
Ich habe offensichtlich nicht, so das absolutes Gehör wie du, offensichtlich
auch nicht so gute Augen wie du, da ich in dem Artikel weder „hören“ noch lesen
kann, dass der Hund überfordert wird. Ich lese aber aus DEINEN posts, dass du
keine Ahnung von Agility hast und das lese ich nicht zwischen den Zeilen.
Ich finde es aber gut, dass du dich bei Anna entschuldigt hast. -
Allgemein: Ich mache seit 15 Jahren Agility auf Turnierebene. Ich habe in der Zeit mehrere tausend Mensch-Hund-Teams kennen gelernt.
Ich kenne vielleicht davon ein bis zwei handvoll, die wirklich einen Über-Ehrgeiz entwickelt haben, der auf Kosten der Hunde ging. Ich kenne davon wieder KEINEN, der wirklich Erfolg hatte auf Dauer damit..
Was ich kenne: Eine wahnsinnig große Gerüchteküche rund um den Agilitysport - intern wie extern.
-
Ja Fluffy das verallgemeinern ist ein weit verbreitete Sache...
Bin aber beruhigt, dass es dir wie mir ergeht
-
Night,du bist doch so oder so gegen den Hundesport nicht wahr?
Vielleicht kommt es dir deswegen übertrieben vor?
Wobei ich persönlich es auch schon ganz schön krass finde,einen drei jährigen Hund schon auf der DM zu sehen,frage mich wie man einen Hund so schnell ausbilden kann... -
Zitat
Wobei ich persönlich es auch schon ganz schön krass finde,einen drei jährigen Hund schon auf der DM zu sehen,frage mich wie man einen Hund so schnell ausbilden kann...Mit Hundeverstand und Konsequenz und Zeit fürs Training, würd ich sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!