Der Hundeversteher jetzt auf 3sat... was haltet ihr von

  • Geht eigentlich irgendeinen Fernsehhundetrainer mal auf die Ursachen des unerwünschten Verhaltens ein? Bei dem Cocker z.B. frage ich mich, ob der Hund irgendwie ausgelastet wird oder nur 2 mal am Tag eine Runde um den Block darf?


    Und der Collie hat ja auch schon ganz schön geröchelt an der Moxonleine. Aber wird da mal an den Ursachen der Agressivität gearbeitet?


    Vielleicht läuft das ja im Hintergrund, aber der Bericht bringt nur Symptombehandlung rüber. Ich frage mich, wie er mit einem angstagressiven Hund umgehen würde.

  • Nun bei dem Cocker wurde gesagt, das der sich nur bei Frauchen so aufführt und nicht bei den anderen Familienmitgliedern.


    Hintergründe würden doch die Sendezeit sprengen, wenn man mal bedenkt, das man in einem Vorgespräch schon mindestens 2 Stunden damit beschäftigt ist, um Vorgeschichte, Ernährung, gesundheitliche Aspekte und das Problemverhalten aufzunehmen und zu analysieren.


    Ob es nun dort auch im Hintergrund gemacht wird, können nur die betroffenen sagen.

  • Insgesamt fand ich die Sendung nicht schlecht.
    Bei der Situatuion mit Paulina (dem Hund der alle Besucher angeht) bin ich mir allerdings nicht sicher ob es richtig gehandhabt wurde.
    Die drei Lehrstunden, die abgehalten wurden, sind allerdings nur erste Lerneinheiten...ich glaube bei solch einem Hund hat man mindestens ein halbes Jahr harte Arbeit vor sich...und darf nicht aufgeben...das hat sich so imens verfestigt, das es mit ein paar Wochen Training nicht getan ist.


    vor allen Dingen muß der Hund bei JEDEM neuen Besucher wieder von vorne anfangen.
    Puh, das ist Stress pur für die HH und den Hund. :shocked:


    Bei den Situationen beim Pinscher, Cocker Spaniel und dem Collie (oder was für eine Rasse das war) konnte man aber gut sehen, das diese Hunde sehr gut auf Signale reagieren...
    Der "agressive" Collie war in meinen Augen nicht richtig leinenagressiv, dem fehlte wirklich nur die Führung...also mein Hund konnte an der Leine ganz anders abgehen...das bischen Bellen und knurren ist doch gar nichts. :hust:

  • Er hat doch bei allen Hunden erfolg gehabt!!Ich fand ihn richtig gut.War schon klar das viele eidadaus und tütütü Hundehalter hier damit ein Problem haben.Und diejenigen ja auch nie irgendein Problem mit ihren Hunden hatten :headbash:

  • Ich fand es auch nicht sooo schlecht. Mir hat nicht alles gefallen, fand es aber im großen und ganzen besser als zB der Hundewelten-Quatsch. Die Leinenruckerei fand ich teilweise etwas zu übertrieben und als Allheilmittel eingesetzt. Er hat zwar gesagt, dass es nur als Impuls an den Hund gedacht ist und nicht zu doll sein muss.Quasi so, als würde man den Hund an einem Bindfaden führen. Muss allerdings ein ziemlich fester Faden sein, so wie die Hunde teilweise umhergeflogen sind :D


    Er hat zuweilen sehr gut erklärt und auch den HH klar gemacht, dass es nur Sinn macht, wenn sie selber die Veränderung wirklich wollen. Das hat ja bei den Sofa-Leuten auch gut geklappt. Ich bin bekennender Wattebausch-Werfer, denke aber, dass ein gewisses Durchsetzungsvermögen und Strenge an den richtigen Stellen nicht schadet. Nicht, um den Hund unterzuordnen, sondern um ihm ganz deutlich zu kommunizieren, was man will. Wenn das klappt, sollte man allerdings auch entsprechend loben können.


    Was ich nicht gut fand, war der Umgang mit Pauline, der Angstaggressiven Hündin. Ich bin jetzt kein erfahrener Angsthundetrainer, kann mir nicht vorstellen, dass man einem solchen Hund mit Leinenruck und derartiger Strenge gegenüber tritt. Zum Ende hin wurde es besser: Hund ignorieren, Ruhe rein bringen und dem Hund Sicherheit geben durch das sichere Verhalten der HH. Wie Schüler die Attacke des Hundes abgefangen hat, war in meinen Augen ok. Sieht halt nur immer sehr heftig aus.


    Was hier kritisiert wurde war u.a., dass er so wirkt, als hätte er sich das ein oder andere aus Büchern oder in einem Hundeforum angelesen. Die Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Ist doch klasse, wenn man Bücher dazu nutzt, um darin zu lesen (ich dachte sogar, sie wären dafür gemacht) und sich Tipps aus einem Forum holt. Wo kann man mehr gebündelte Erfahrungen abgreifen?


    Dann fand ich noch sein Fazit super, dass er nicht danach strebt, den perfekten Hund zu haben, der ihm alle Wünsche von den Augen abliest. Und das entspricht tatsächlich zu 100% meine Meinung!


    Er ist demnächst hier in der Gegend. Vielleicht geh ich mal hin.

  • Zitat

    Er hat doch bei allen Hunden erfolg gehabt!!Ich fand ihn richtig gut.War schon klar das viele eidadaus und tütütü Hundehalter hier damit ein Problem haben.Und diejenigen ja auch nie irgendein Problem mit ihren Hunden hatten :headbash:


    Ein Problem habe ich nicht mit dem Herrn und auch nicht mit seinen Techniken, aber es sind nicht meine und ich werde sie nicht nachmachen und ich bin mir nicht sicher, ob dieses gezeigten Dinge eine dauerhafte Lösung herbei führen, denn das ist bei Deckelungen nur dann der Fall, wenn man immer deckelt.
    Es gibt andere Wege, um den gezeigten Problematiken Herr zu werden und das dauerhaft und ohne solche Methoden.
    Aber es kommt immer darauf an, was der Halter will, einen schnellen Erfolg und dann in regelmäßigen Abständen wieder kleinere Grabenkämpfe oder lieber etwas langsamer und dafür einen dauerhaften Erfolg.

  • Zitat

    Ein Problem habe ich nicht mit dem Herrn und auch nicht mit seinen Techniken, aber es sind nicht meine und ich werde sie nicht nachmachen und ich bin mir nicht sicher, ob dieses gezeigten Dinge eine dauerhafte Lösung herbei führen, denn das ist bei Deckelungen nur dann der Fall, wenn man immer deckelt.
    Es gibt andere Wege, um den gezeigten Problematiken Herr zu werden und das dauerhaft und ohne solche Methoden.
    Aber es kommt immer darauf an, was der Halter will, einen schnellen Erfolg und dann in regelmäßigen Abständen wieder kleinere Grabenkämpfe oder lieber etwas langsamer und dafür einen dauerhaften Erfolg.

    Letztendlich liegt das Problem sowieso immer an den Hundehalter.70% der HH sollten gar kein Hund haben.Von nichts ne Ahnung aber Hauptsache ein Hund.

  • Ich habe mich sehr gewundert, wie "hundefremd" manche Hundehalter noch nach Jahren sind.... z.B. die mit dem kleinen Hund, die ja aus allen Wolken gefallen sind, nach den einfachen Erklärungen von Schüler. Mich erstaunt dabei die fehlende Sensibilität von so Leuten.


    Aber gut..... dass sie aus den Wolken gefallen sind. :lol:


    LG Falbala

  • Ich ärgere mich gerad total, dass ich es nicht gesehen habe. Weiß jemand, ob und wann es wiederholt wird oder gibt es den Film irgendwo online? Ich konnte nichts finden :/

  • auf seiner Hompage hat er jedenfalls auch ein paar Filme drauf - ich glaube vorherigen Sendungen (Dank langsames Internet, hab ich aber keinen geschaut)


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!