Der Hundeversteher jetzt auf 3sat... was haltet ihr von

  • Hi,


    ich habe nach einer 1/2 Stunde abgeschalten, weil mir der Trainer
    - zu grob mit den Hunden umgegangen ist (Leinenrucks und so)
    und
    - auf grundlegende Fehler der Hundehalter (z.B. x-verschiedene Komandos um ins Körbchen zu gehen) einfach nicht eingegangen ist (da geht es doch schon eigentlich mal los - woher soll der Hund wissen, dass er ins Körbchen soll, wenn Frauchen 1x hier, 1x Platz und 1x Erbsensuppe sagt?
    und
    - er selbst auch sehr inkonsequent war mit den Kommandos, die er gebraucht hat. 1x nein, 1x Aus - was ist der Unterschied bzw. was soll er sein für den Hund?


    Ein Profi war das nicht. Da ist mir der Rütter 1000x lieber.

  • @ emmakind


    und genau da liegt doch das Problem an UNFÄHIGEN Hundehalter da kann doch der Hund nichts für aber an dem wird rumgerissen gezerrt und oft auch verletzt.


    Das ist nicht der richtige Weg da bleib ich bei meinem heidiheidi, weil wir auch unserem Hundeplatz mit unserem heideihei solchen Hunden an dennen rumgezerrt mit Wurfketten beschmissen wieder runtergeholt haben.
    Und die hören besser und freudiger als sie es jemals getan haben.

  • Zitat


    Ein Profi war das nicht.

    Das war auch mein Eindruck. Einfach nur ein Typ, der ein Händchen für das richtige Timing hat und deshalb bei Hunden gute Erfolge hat. Er erreicht mit seinen Methoden keine Perfektion, aber will diese auch gar nicht. Eigentlich könnte man meinen, das wäre ein durchschnittlicher Hundehalter. Der im Großen und Ganzen seinen Hund versteht, zwar auch Fehler macht, aber eben zum Ziel kommt, da die Hundeerziehung kleinere Schnitzer durchaus verzeiht.


    Einfach die Tatsache, dass offenbar der Großteil der Menschen richtig mieserable Hundehalter sind, die so gar kein Gespür für die richtige Erziehung haben, macht aus diesem Menschen jemanden, der als Hundetrainer geeignet ist. Einfach, weil es noch so viel schlechtere Hundehalter gibt, die von ihm noch was lernen können :roll:


    Ich sehe da eigentlich nichts Falsches daran, Leuten etwas beizubringen, auch wenn man es selbst nicht perfekt kann. Solange es Leute gibt, die von dir was lernen können - wieso nicht? Und er machte ja auch keinen Hehl daraus, dass er sich eigentlich nciht als Hundetrainer gesehen hat und erst zu einem geworden ist, weil der Bedarf da war. Weil Leute ihn dauernd um Rat gebeten haben.

  • An dieser Stelle muss ich sagen, das ich nicht den kompletten Thread verfolgt habe, weil sich ohnehin in jedem zweiten Post über den schon fast an Misshandlung grenzenden Leinenruck moniert und gejault wird...


    Man muss das ganze einfach mal differenziert sehen. Ich finde es überaus idiotisch jedem seine Frolic-Leckerlie-Wir-tanzen-unseren-Namen Erziehungsmethode aufdrücken zu wollen und alle die dieser Art nicht gänzlich zustimmen zu fast grausamen Tierquälern zu machen :down:


    Wir müssen einfach unterscheiden um welche Art Hund es sich handelt, seine Vorbelastung, seine aktuelle Phase, seine bisherige Bindung und seine Erwarungshaltung.


    Natürlich arbeite ich mit positiver Bestärkung, das ist Pflicht! Mein kleiner Liebling soll wieder mit mir auf Austellungen kommen, da habe ich vom ersten Tag an viel zu beachten, was das festigen von Kommandos in Verbindung mit seiner zum Kommando gehörigen Erwartungshaltung angeht.


    Bestes Beispiel ist "Steh!"... Dieses Kommando muss für meinen Batista der pure "Orgasmus" sein. Wenn er im Ring "steht" muss er voller Elan mit stolz geschwällter Brust und viel Körperspannung auf das achten was ihn erwartet. Arbeite ich da mit Zwang und Druck, wird er aufs Wort gehorchen, aber geduckt dem Tadel aus dem Weg gehen und folge Leisten um keine negativen Impulse zu bekommen. Dann steht er zwar im Ring, aber wie ein nasser Sack. Ein Sklave, und nicht wie mein bester Freund der von mir grad ein paar tolle Dinge erwartet. Ich sage "steh!" und er bekommt leuchtende Augen und wartet angepannt mit enormen Selbstbewusstsein auf das Stück getrockenete Leber, das ihm jeden Augenblick entgegen fliegen könnte. Der Befehl wird auch nicht "missbraucht" um ihn an Straßenübergängen stehen zu lassen oder beim Baden, nein es muss das geilste Ding der Welt bleiben, also folgt er mit höchster Motivation und lässt mich nicht aus den Augen, anstatt buckelig zu stehen, aus Angst vor einem Tadel.


    Beim Training versuche ich alles über freudige Motivation. Jede Übung zum Fuß-Gehen, jeder Abruf... Vorher wird motiviert und sich seine Aufmerksamkeit geholt... Doch genau da wären wir beim Knackpunkt.


    Jeder Rasse hat da so seine Eigenarten udn ist verschieden. Ich bin stolzer Amstaff Pappa, also Herrchen eines Terriers. Vor den Augen dieses Terriers spielt sich jede Sekunde ein verdammtes Feuerwerk ab... so viele Blitze und Knaller, jeder Grashalm ist geil und spannend und es flackert vor seinen Augen nur so hin und her. Nun muss man es erstmal schaffen dieser Reizgebung überlegen zu sein und das zu überspielen.


    Sorry wenn ich das so sage, aber jeder der mit einem "wuauwuwuheidiheiei" Gedöns da ankommt, wird schnell auf die Fresse fliegen. Wenn er die Schotten dicht macht, scheißt er auf jedes Spielerlebnis, jede Akustik und jedes Leckerchen der Welt und es ist hart ihn dann wieder erreichbar zu machen. Die unterschiede sind klar ersichtlich... gerade in der Hundeschule. Die süße französische Bulldoge und der kleine Goldi lässt alles gemütlich mit sich machen, vom Gemüt her völlig anders. Der wird sanft oder akustisch korrigiert und macht. Mein kleiner will dann erstrecht ausbrechen und versucht alles in Frage zu stellen. Die anderen Staffs in der Gruppe ebenso.


    Da gibts beim Fuß-gehen, nach anfänglicher Motivation, beim Träumen, zerren oder ziehen einen sponaten Richtungswechsel inkl. Ruck oder mehreren Ruckimpulsen. Spontane Wendung mit dem Hund, spontante Wendung gehen den Hund. Ich kann mich auf den Kopf stellen und nackt vor ihm mit leckerchen in der Schnute tanzen, den juckts nciht! Also muss ich so agieren. Sobald ich seine Aufmerksamkeit habe, nur ein Blick, einen Meter gefolgt, wird gespielt, gelobt und bestärkt. Gerade der Amstaff brauch auf Grund seiner hohen Schmerzgrenze auch mal nen heftigeren Ruck und oft kratzt ihn nicht mal das! Könnte ich endlos so ausweiten. Man muss einfach auch mal, zusätzlich zu Konsequent und Liebe, etwas grober zupacken (JE NACH HUND UND DESSEN REIZSCHWELLE!!).


    Sehe ich speziell bei den Ablagen! Verdammt, die Ablage rettet Mensch und Tier das Leben! Er hat reflexartig zu liegen und das erarbeite ich auch mit Zwang wenns sein muss. Schließlich ist Platz die größte und stärkste Form der Unterordnung. Je nach alter des Hundes, gehe ich verschieden drauf ein! Lange Zeit wird alles so süß und spielerisch gemacht. Viel Gedult, liebe und vorallem kein zwang oder druck. Doch irgendwann musste es einfach sein. Der Kleine ist über 7 Monate an! Er hinterfragt alles und beginnt mit mir zu zergeln und regelrecht hysterisch zu werden, wenn ich ihn in die Ablage bringe, aber er sich viel lieber auf die anderen Hunde stürzen würde. Bei diesen Ausrastern bleibe auch ich ruhig aber packe ihn entsprechend am Nackenfell und wuchte ihn mit meinen 130kg Körpergewicht auf den Boden bis er sich beruhigt. Er bleibt liegen, die Zeit vergeht und ich löse das Kommando mit freudigstem Spiel (sofern man dem Hund das richtige spielen beigebracht hat). Besser als jedes Leckerchen der Welt... Das baut das "unsichtbare Band zwischen Hund und halter auf".


    Eine sehr erfahrene Bekannte hat einen winzigen, kleinen, schmusigen Border-Terrier! Sie muss ähnlich mti ihm umgehen! Der hat nur Blitze vor den Augen und es ist ein harter Kampf in einer Hundegruppe seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Unterscheidet doch bitte von Rasse zu Rasse und von Gemüt zu Gemüt. Ich kann mit einem Amstaff nicht umgehen wie mit einer französischen Bulldogge. ich kann nicht pausenlos einen auf Waldof-Schule machen... nein nein. Liebe, Konsequenz, gewisser Zwang und Überlegenheit in der richtigen Dosierung zur richtigen Zeit.


    Aber pauschal sagen... ohhh ein Leinenruck! SIE UNMENSCH...
    Legt euch nen entpsrechendnen Hund zu und ihr verzweifelt. Ich weiß warum Stafford & Co einen so schlechten Ruf weg haben... Die wenigsten können auf sie Eingehen, verstehen und kontrollieren... Dann habe ich einen unerzogenen, schon fast hyperaktiven und ADS-kranken Terrier an der Leine.


    Grüße

  • @ Juggernaut


    da wird jeder Ruhig wenn 130 Kg auf einem liegen.


    Und ich glaube auch nicht das es der Hund ist der einen Orgasmus kriegt wenn er im Ring steht das wird schon der mit den kilos sein :lol:


    Sodele mehr sag ich dazu nich :D :D

  • Zitat

    @ Juggernaut


    da wird jeder Ruhig wenn 130 Kg auf einem liegen, also ne mehr sag ich da nich zu


    Ja du darfst nicht vergessen das ich mich mit voller Wucht auf ihn schmeiße und möglichst oft Ellenbögen und Knie zum Einsatz bringe... :oops:


    Es ging darum das es auch mir Mühe macht und ich meinen ganzen Körper benutzen muss, nicht das ich meine körperliche Überlegenheit ausspiele um ihn plattzumachen.


    Aber man liest ja immer genau das, was man lesen will. :gut:


    Zitat

    @ Juggernaut
    Und ich glaube auch nicht das es der Hund ist der einen Orgasmus kriegt wenn er im Ring steht das wird schon der mit den kilos sein :lol:


    Sodele mehr sag ich dazu nich


    Mit Verlaub... du mich auch! :lol:
    Du hast schon bewiesen auf welchem "Niveau" du festhängst und an Hand meines Textes gleich feststellen konntest das ich mich durch Ringerfolge meines Hundes profiliere... Du solltest in eine Talkshow gehen, die freuen sich über sowas. :lol:


    Wenn er mit "steh!" das tollste Leckerchen verknüpft, setzt ihn das in die entsprechende Erwartungshaltung, was ihn wiederum dem entsprechend aggieren lässt. Da geht mir höchstens einer ab, weil ich es unglaublich gern sehe wenn mein Kleiner mit leuchtenden Augen glücklich gemacht werden kann.

  • Zitat


    Der "agressive" Collie war in meinen Augen nicht richtig leinenagressiv, dem fehlte wirklich nur die Führung...also mein Hund konnte an der Leine ganz anders abgehen...das bischen Bellen und knurren ist doch gar nichts. :hust:


    Genau das habe ich auch gedacht!

  • Zitat

    ....


    Aber man liest ja immer genau das, was man lesen will. :gut:


    Dem ist hier oft so Juggernaut...


    --------


    Ich haben gestern noch ein ¼ Stündchen in die Unterhaltungssendung reingeschaut und fand es köstlich, einfach nur köstlich... dieser Dialekt :smile:


    Allerdings habe ich keinerlei Erwartungen an solchen Formaten und erwarte keine fachlichen Inhalte, sondern betrachte sie als simple Unterhaltungssendungen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!