Nur traurige Hundegedichte?
-
-
Ich habe gerade mal nach Hundegedichten geg***elt. Ich habe fast ausschließlich traurige Gedichte gefunden, über Kettenhunde, ausgesetzte Hunde, geprügelte Hunde...
Gibt es denn keine schönen Hundegedichte, welche, in denen von der Freunschaft zwischen Hund und Mensch erzählt wird??? Wenn ja, kennt ihr welche, oder ne tolle Seite, wo man welche findet?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist zwar über eine Rasse, aber egal ;D
ZitatEs ist groß und höchst imposant,
die Erscheinung, sehr interessant.
Dieses "ES" hat große braune Augen,
wunderschön und kaum zu glauben.
Schaut man hinein, kann man versinken
und in unendlicher Liebe ertrinken!
Diese Augen sollen der Spiegel der Seele sein,
ich bitte Euch - schaut mal hinein!!
Ihr seht dort ein warmes leuchtendes Licht,
glaubt mir, ich belüge Euch nicht!!
In diesem Licht seht ihr Worte im goldenen Schimmer,
wie TREUE, ZUNEIGUNG und LIEBE für immer.
Auch lesen wir Worte wie Vertrauen und Mut,
dies alles zu lesen ist so unendlich gut!
Fühlst Du Dich traurig und verlassen
und beginnst, alles um Dich herum zu hassen,
dieses "ES" spürt's und kommt zu Dir,
es tut dann so gut, glaubt es mir!!
Sobald "ES" Dich mit den Augen anblickt,
ist sämtliche Trauer bald erstickt!
Wärme und Liebe hüllen Dich ein,
ein himmlisches Geschöpf muss dieses "ES" wohl sein??
Es schmiegt sich an Dich, Du bist nicht allein,
erraten, "ES" kann nur ein BEAUCERON sein!!Verfasser unbekannt
-
Danke, das ist mal ein schönes Gedicht.
Die Rasse kann man ja im Notfall austauschen.
-
Der Liedermacher Reinhard Mey hat einige schöne Lieder über Hunde:
Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär mein Hund
Hundegebet
Bunter Hund
Wotan und Wolf
Die Lieder findest Du z.B. bei youtube, die Texte auf http://www.reinhard-mey.de
LG Dorilys
-
Auch ein bissel traurig, aber sehr anrührend....
Auf einem Denkmal vor einem Justizgebäude in Missouri steht eine der anrührensten Aussagen über die Liebe eines Hundes aufgezeichnet, die ich kenne!
Sie stammt aus dem neunzehnten Jahrhundert, von dem Anwalt und späteren US-Senator George Graham Vest.
Er vertrat einen Nachbarn vor Gericht. Dessen Hund von einem Mann getötet worden war und klagte auf Schadenersatz in Höhe von 200 Dollar. Für seinen Mandanten.
Als Vest sein Plädoyer beendet hatte, waren die Geschworenen nicht in der Stimmung, lange zu fackeln:
Sie gelangten binnen zwei Minuten zu einem Urteilsspruch.
Der Kläger erhielt 500 Dollar zuerkannt, aber der Richter war nicht in der Lage, Vets Antrag stattzugeben und den Hundemörder in einer Haftstrafe zu verurteilen, da das Gesetz in einem solchen Fall kein so hohes Strafmaß zuließ.
Hier sein Plädoyer:„Meine Herren Geschorenen: Der beste Freund eines Menschen in dieser Welt ist imstande, sich gegen ihn zu wenden und sein Feind zu werden, Sohn und Tochter, die er mit Liebe und Sorgfalt grossgezogen hat, erweisen sich nicht selten als undankbar.
Menschen, die uns lieb und teuer sind, für die wir uns mit unserem Glück und unserem guten Namen verbürgen, uns zu verraten.
Das Vermögen, das ein Mensch erworben hat, kann er verlieren.
Es zerrinnt möglicherweise just dann, wenn er es am meisten braucht.
Der Gute Ruf eines Mannes geht bisweilen in einem einzigen Augenblick schlecht erwogenen Handelns verloren. Menschen, die dazu neigen, einen Kniefall zu tun und uns ihre Reverenz zu erweisen, solange wir Erfolg haben, werfen Vielleicht viele den ersten Stein der Boshaftigkeit, sobald sich der Misserfolg wie eine dunkle Wolke über unserem Haupt zusammenbraut.
Der einzige vollkommen selbstlose Freund. Den ein Mensch in dieser selbstsüchtigen Welt besitzt, der ihn nie im Stich lässt und der sich nie als undankbar oder treulos erweist, ist sein Hund.
Der Hund steht zu ihm, in guten wie auch in schlechten Zeiten, in Gesundheit und Krankheit. Er schläft im eisigen Winter bei Sturm und Schnee auf dem kalten Fußboden, nur um seinem Herrn nahe zu sein.
Er küsst die Hand, die ihn füttert, auch wenn sie keine Nahrung bereithält, er leckt die Wunden und Blessuren, die aus der Begegnung mit der Widerborstigkeit der Welt herrühren.
Er bewacht den Schlaf eines Bettlers, als wäre dieser Edelmann.
Wenn alle Freunde uns verlassen, harrt er an unserer Seite aus.
Auch wenn Reichtum und unser guter Ruf schwinden, er ist beständig in seiner Liebe wie die Sonne auf ihrer Reise am Firmament.
Wenn das Schicksal seinen Herrn zu einem Ausgestoßenen in dieser Welt macht, ohne Freunde ohne Obdach, erbittet der treue Hund keine größere Gunst, als ihn begleiten zu dürfen, um ihn vor Gefahren zu schützen und seinen Feinden mutig entgegenzutreten.
Und wenn der letzte Vorhang fällt und der Tod seinen Herrn umarmt, wenn sein Leib in der kalten Erde bestattet wird, dann wird man den edlen Hund, ungeachtet dessen, ob alle anderen Freunde ihrer Wege gegangen sind, an seinem Grab finden, den Kopf zwischen den Pfoten, mit traurigen, aber wachsamen geöffneten Augen, treu und wahrhaftig über den Tod hinaus!“Quelle: Aus dem Buch „Hunde lügen nicht“ von Jeffrey M.Masson
-
-
Ich hab so ein kleines Buch "für Hundefreunde"..da stehen kleine Gedichte, Sprüche und Geschichten drin.
Kann ja mal gucken, ob es da was gutes gibt -
eines meiner Lieblinge ist ja das hier, ist so kurz, dass es eher ein Spruch statt ein Gedicht ist...:
Daß mir der Hund das Liebste sei
sagst du, o Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu
der Mensch nicht mal im Winde.
v. Franz von Assisi
oder der hier:
"Gib dem Menschen einen Hund
und seine Seele wird gesund"
v. Hildegard von Bingen
Das hab ich noch beim g**geln gefunden:
Der allerbeste Hund auf der WeltEs gibt nicht vieles auf der Welt
das mich verzaubert hält!
Doch als ich Dich gesehn
war’s um mich geschehen.Du bist so lieb und voller Leben,
mit Dir kann ich auf Wolken schweben.
Wenn ich in Deine Augen schau
dann ist der Himmel wieder blau!Ohne ein einziges Wort,
nimmst Du meine Sorgen fort.
Ich bin so froh das ich Dich habe,
Du erhellst die dunklen Tage!Mit Dir fing das Leben ganz neu an,
was hast Du nur mit mir getan?
Ich liebe Dich und das hat einen Grund
Du bist der allerbeste Hund!Du schenkst mir Dein ganzes Vertrauen,
und ich kann immer auf Dich bauen!
Hab ich mal wenig Zeit für Dich zeigst du keinen Groll
du bist mein allerliebster ! Troll!Irgendwann werden wir uns trennen müßen,
dann zerbricht die Welt unter meinen Füßen!
Vielleicht haben wir noch viel Zeit,
Ich liebe Dich bis in alle Ewigkeit !!!!!!© unbekannt
naja, g**gel einfach mal "fröhliche (oder lustige) Hundegedichte" oder so, da gibts einiges.....
liebe Grüße :)
-
Bitte schön:
Der Windhund
Auf unserm Sofa kann bequem
Man meinen Greyhound liegen sehn.
Liegt auf dem Rücken, schnarchelt leise,
Da geht ein Darmgas auf die Reise.Ein leises *pffft* hat man vernommen,
Postwendend ist ein Duft gekommen,
Der haut den stärksten Helden um,
Mein Greyhound macht die Nase krumm.Ich taumle hin, wo Fenster sind
und röchle „Sauerstoff, GESCHWIND!!!“
Reiss auf das Fenster, große Not,
Nochmal so einer – alle tot.Das Fenster offen, ganz versonnen,
Dem Erstickungs-Tod entronnen
Mach ich es wieder zu geschwind,
Weils draussen Minusgrade sind.Ich setz mich hin und seufze leise,
Schon geht der nächste auf die Reise.
Läßt einen fast hernieder sinken
Wie kann ein einz'ger Hund so stinken?Das Fenster auf, die Heizung an
Vergess' heut mal den Öl-Spar-Wahn
Die Darmgas-Bombe scheint zu ticken
Und ich will nicht im Schlaf ersticken...Damit ist jetzt auch jedem klar
Wie's damals mit den Namen war
„Windhund“ sich nicht um's Tempo dreht,
Nur um das Darmgas, welches weht...
(Verfasser unbekannt)Fährtenprüfung
Schlecht geschnüffelt, hochgeguckt,
eine kleine Maus verschluckt,
fand den Ort nicht, wo gewinkelt,
mehrfach in die Spur gepinkelt,
einmal leider "Platz" vergessen,
Gänseblümchen aufgefressen,
Hundeführer schlimm genarrt,
zweites Suchobjekt verscharrt,
zwölf Kartoffeln fein sortiert,
toten Maulwurf exhumiert,
Fährtenleine durchgekaut,
hinter Hasen hergeschaut,
bin der liebste Hund von allen!
Richter sagte:
Durchgefallen!
( Santina Masso)
Herz gesucht
Herz gesucht, auch leicht getragen,
und nicht kreislaufstörungsfrei,
aber fähig gut zu schlagen
und vor allem herzlich treu.Das im Dünnen wie im Dicken,
stets Gefährte bleibt und Freund
und aus völlig freien Stücken
ehrlich ist - und nicht nur scheint!Das nicht lügt und nicht gemein ist
und nie ander´n sich verschreibt,
das, wenn man in Not allein ist,
trotzdem da ist - und auch bleibt.Herz gesucht! - und schon gefunden,
klug, bescheiden und gesund,
treu sogar mit Überstunden:
DENN ICH HABE EINEN HUND!
(Verfasser unbekannt)
Hund und KatzMiezel, eine schlaue Katze,
Molly, ein begabter Hund,
Wohnhaft an demselben Platze,
Hassten sich aus Herzensgrund.Schon der Ausdruck ihrer Mienen,
Bei gesträubter Haarfrisur,
Zeigt es deutlich: Zwischen ihnen
Ist von Liebe keine Spur.Doch wenn Miezel in dem Baume,
Wo sie meistens hin entwich,
Friedlich dasitzt, wie im Traume,
Dann ist Molly außer sich.Beide lebten in der Scheune,
Die gefüllt mit frischem Heu.
Alle beide hatten Kleine,
Molly zwei und Miezel drei.Einst zur Jagd ging Miezel wieder
Auf das Feld. Da geht es bumm.
Der Herr Förster schoss sie nieder.
Ihre Lebenszeit ist um.Oh, wie jämmerlich miauen
Die drei Kinderchen daheim.
Molly eilt, sie zu beschauen,
Und ihr Herz geht aus dem Leim.Und sie trägt sie kurz entschlossen
Zu der eignen Lagerstatt,
Wo sie nunmehr fünf Genossen
An der Brust zu Gaste hat.Mensch mit traurigem Gesichte,
Sprich nicht nur von Leid und Streit.
Selbst in Brehms Naturgeschichte
Findet sich Barmherzigkeit.
(Wilhelm Busch)Schnauz und Miez
Ri-ra-rumpelstiez,
wo ist der Schnauz, Wo ist die Miez?
Der Schnauz, der liegt am Ofen
und leckt sich seine Pfoten.
Die Miez, die sitzt am Fenster
und wäscht sich ihren Spenzer.
Rumpeldipumpel, schnaufeschnauf,
da kommt die Frau die Treppe rauf.
Was bringt die Frau dem Kätzchen?
Einen Knäul, einen Knäul, mein Schätzchen,
einen Knäul aus grauem Wollenflaus,
der aussieht wie eine kleine Maus.
Was bringt die Frau dem Hündchen?
Ein Halsband, mein Kindchen,
ein Halsband von besondrer Art,
auf welchem steht: Schnauz Schnauzebart.
Ri-ra-rumpeldidaus,
und damit ist die Geschichte aus.
(Christian Morgenstern)
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs -
Das Wörterbuch eines Hundes.
Leine:
Ein Riemen, der an dein Halsband gebunden wird und dir ermöglicht, dein Herrchen/Frauchen überall dorthin zu führen, wo du es willst!
Sabbern:
Ist das, was du tun musst, wenn deine Menschen etwas zu essen haben und du nicht.
Um es richtig zu machen, musst du so nah wie möglich bei ihnen sitzen und traurig gucken, den "Sabber" auf den Boden tropfen lassen, oder noch besser auf ihrem Schoß!
Schnüffeln:
Eine soziale Geste, wenn du andere Hunde begrüßt
Fahrräder: Zweirädrige Trainingsmaschinen, erfunden für Hunde, um ihr Körpergewicht zu kontrollieren. Um maximalen Trainingserfolg zu erzielen, musst du dich hinter einem Busch verstecken und hervorschnellen, laut bellen und einige Meter neben dem Rad herrennen. Der Fahrer wird dann seitwärts schlingern und ins Gebüsch fallen, während du stolz davon weiterziehst.
Mülleimer:
Eine Tonne, die deine Nachbarn einmal in der Woche rausstellen, um deinen Scharfsinn zu prüfen. Du musst dich auf deine Hinterpfoten stellen und versuchen, den Deckel mit der Nase zu öffnen. Wenn du es richtig machst, wirst du belohnt mit Margarinepapier zum Zerreißen, Rinderknochen zum Fressen und schimmeligen Brotkrusten!
Taubheit:
Dies ist eine Krankheit, die Hunde befällt, wenn ihre Herrchen/Frauchen möchten, dass sie drinnen bleiben, während sie draußen bleiben möchten. Symptome sind unter anderem ausdrucksloses Anstarren der Person, ferner Wegrennen in die entgegengesetzte Richtung oder Hinlegen
Hundebett:
Jede weiche, saubere Oberfläche, wie z.B. die weiße Tagesdecke im Gästezimmer oder das neu aufgepolsterte Sofa im Wohnzimmer!
Donner: Dies ist ein Signal dafür, dass die Welt untergeht. Menschen verhalten sich bewundernswert ruhig während eines Gewittersturms, so dass es nötig ist, sie vor der Gefahr zu warnen durch unkontrolliertes Trampeln, Schnaufen, wildes Augenrollen, und ihnen "auf den Fersen bleiben".
Papierkorb:
Dies ist ein Hundespielzeug, gefüllt mit Papier, Briefumschlägen und altem Bonbonpapier. Wenn dir langweilig ist, schmeiß den Papierkorb um und verstreu das Papier im ganzen Haus, bis deine "Leute" nach Hause kommen.
Sofas:
Sind für Hunde das gleiche wie Servietten für Menschen. Nach dem Essen ist es nett, vor dem Sofa auf und ab zu rennen und die Barthaare daran zu reinigen.
Baden:
Dies ist ein Prozess, bei dem die Menschen den Boden, sich selber und die Wände durchnässen. Du kannst ihnen dabei helfen, wenn du dich häufig kräftig schüttelst.
Anspringen:
Die Antwort eines jeden guterzogenen Hundes auf den Befehl "Sitz!". Besonders lohnend, wenn dein Mensch "ausgehfertig" gekleidet ist. Unglaublich eindrucksvoll vor Veranstaltungen in Abendkleidung.
Anstupsen:
Der beste Weg die Aufmerksamkeit deiner Menschen zu erregen, wenn sie gerade eine Tasse Kaffee oder Tee trinken.
Rempeln:
Die letzte Möglichkeit, wenn das normale Anstupsen nicht den gewünschten Erfolg bringt - besonders wirkungsvoll in Kombination mit Schnüffeln (siehe oben).
Liebe:
Ein Gefühl intensiver Zuneigung, freizügig verteilt und ohne Einschränkung. Der beste Weg deine Liebe zu zeigen, ist mit dem Schwanz zu wedeln.
Wenn du Glück hast, wird dein Mensch dich lieben. -
Ich hätte noch ein fröhliches Liedchen anzubieten:
(zur Melodie von "Ich gehe mit meiner Laterne")
Ich gehe mit meinem Frauchen,
und mein Frauchen mit mir.
Da drüben mach ich ein Häufchen,
und ein Fresschen, das find ich hier.Refrain:
Ich brech es aus, wir gehn nach Haus
Rabimmel, Rabammel, Rawuff, Wuff, Wuff -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!