wann kastration?
-
-
Hallo Allerseits
Auch wenn viele dagegen sind, würde ich gerne meinen Mischlingsrüden kastrieren lassen. Wer hat das auch und vorallem WANN habt Ihr das machen lassen?
Er ist jetzt 5 Monate alt, und fängt an mich zu besteigen! Habe zwar mit Pfui und Aus erreicht das er damit aufhört, weiß aber nicht ob das woanders auch hilft. Hilft da die Kastration??????
Lg. Sophiaoder
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Kastration kann und wird nie Verhaltensprobleme lösen. Zudem ist die Hundegeste des Besteigens nicht immer sexuell motiviert. Im Alter von 5 Monaten ist es wohl so, daß Hund erst einmal alles ausprobiert. Liegen gesundheitliche Gründe für eine Kastration vor, so sollte diese nicht unter einem Jahr durchgeführt werden.
-
Hallo Sophia,
Ich stimme satyrlittlewolf vollkommen zu. In dem Alter ist das nur ausprobieren, das hat nichts mit sexuellen zu tun. Ich persönlich würde eine Rüden nur Kastrieren wenn er gesundheitliche Probleme hat. Warte doch erstmal ab bis er ausgewachsen ist. Mit konsequenter Erziehung und viel Geduld kannst du ihm das besteigen abgewöhnen. Und du weißt nie ob nach der Kastration dein Hund wirklich aufhört mit dem besteigen. Also überlegs dir nochmal du tust deinem Hund keinen Gefallen mit einer Kastration.
LG Melly und Leila
-
Ich bin ebenfalls grundsätzlich gegen eine Kastration es sei denn sie muss aus gesundheitlichen Gründen vorgenommen werden.
Dein Hund ist jetzt gerade mal fünf Monate als und muss seine Welt erst mal erkunden. Zeig ihm was er darf und was nicht, wenn Du das in einem angemessenem Hündisch machst, wirst Du mit 99 %tiger Sicherheit keine Probleme mit Deinem Hund haben.
LG
agil -
Hallo,
ich stimme Euch allen zu. Eine Kastration dient nicht der Verhaltensänderung, es sei denn, es sind Verhaltensweisen vorhanden, die ausschließlich hormonell bedingt sind. Davon kann mit 5 Monaten noch nicht geredet werden.
Der einzige Vorteil einer Kastration ist, dass den Rüden die läufigen Hündinnen nicht mehr so interessieren und vielleicht kommt es zu einer besseren Verträglichkeit mit gleichgeschlechtlichen Hunden.
Aber einen gesunden Hund zu kastrieren, nur um vielleicht etwas mehr Ruhe zu haben, finde ich nicht o.k.
Unser 6 jähriger Rüde wurde kastriert, weil er sehr unter der Läufigkeit der Nachbarshündin gelitten hat. Er fraß nicht und wenn er abgeleint wurde, suchte er das Weite. Obwohl er gut hört, war bei einer heissen Hündin alles verloren. Wir hatten keine Chance, er lief kilometerweit.
Unser 2. Rüde ist 18 Mon. Ihn werden wir nicht kastrieren lassen, denn er ist nicht soooo triebgesteuert.
Sicherlich finden nicht kastrierte Rüden läufige Hündinnen interessant, aber das dürfen sie wohl auch, oder?
Es gibt nicht nur Vorteile einer Kastration. Die Kastraten werden von anderen Rüden sehr häufig bestiegen, was mich sehr stört.
Außerdem nimmt bei einigen der Appetit zu und Du musst immer aufpassen, dass Dein Hund nicht dick wird.
Überlege gut, was Du tust.
Gruß
Nele
Noch was. Unser TA kastriert Rüden erst, wenn sie 2 Jahre alt sind. Die Begründung ist, dass gerade grosse Hunde bis zum 2. Lj. ihren Charakter festigen.
Ich denke auch, dass das Testosteron nicht nur dem Geschlechtstrieb dient, es hat sicherlich noch andere Funktionen, die für das Wachstum nötig sind.
-
-
Húhu,
wenn man einen Hund kastrieren will sollte er einen eigenen Charakter
entwicklet haben, heißt nicht vor einem Jahr. Doch bedeutet das
Besteigen von dir weniger sexuelles als vielmehr, dass dein Hund
sich austestet was die Rangordnung angeht. Denn Aufreiten ist ein
Zeichen von respektlosigkeit. Zeig ihm einfach das du das überhaupt
nicht dultest.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!