Hilfe mein Rüde dreht durch!

  • Vielen Dank für die Informationen, das hätte ich nämlich nicht gedacht, dass der Schnauzengriff und das auf dem Rückenlegen den Hund noch mehr reizt.
    Wir schauen uns jetzt auf jeden Fall nach einem neuen Trainer um.
    Wirklich traurig, dass sich sowas qualifizierter Hundetrainer nennt und auch noch 60€ die Stunde verlangt.
    An einem Maulkorb gewöhnen wir ihn zur Zeit, was sehr anstrengent ist, da ihm das absolut nicht passt. Aber wir haben jetzt einen Beißkorb geholt, wo wir vorne Leckerlies rein tun, um ihn so zu zeigen, dass dies nichts schlimmes ist.
    Denn eigentlich brauch er kein Maulkorb. Meine beiden Staffs haben nämlich im April den Wesenstest bestanden, also könnt ihr euch ja vorstellen, wie krass FLuffys wendung ist!

  • die wende bei fluffy MUSS einen grund haben und zwar einen gravierenden:


    zuerst: FURCHTBAR, auf den rücken drehen, schnauzengriff, das ist völliger schwachsinn, bitte auf jeden fall kompetenten trainer suchen, wenn's geht, jemanden der nach animal-learn unterrichtet.
    und zwar schnell suchen!


    und zum anderen: das antrainieren des maulkorbs in der jetzigen situation würd ich nach hinten anstellen.


    den hund erstmal von jemand kompetenten anschauen lassen.......
    und wieso untersucht ihr eure hunde jährlich mit CT???


    :( : :( :

  • Zitat


    und wieso untersucht ihr eure hunde jährlich mit CT???


    :( : :( :


    auch noch mal nachfrag...
    Und wieso ein Trainer für 60 Euro, wenn Eure Hunde sooo brav und perfekt sind?

  • Zitat

    Vielen Dank für die Informationen, das hätte ich nämlich nicht gedacht, dass der Schnauzengriff und das auf dem Rückenlegen den Hund noch mehr reizt.


    Das ist eine aggressive Handlung, die meist zur Gegenaggression führt.


    Zitat

    Wir schauen uns jetzt auf jeden Fall nach einem neuen Trainer um.


    Ja, unbedingt - finde ich gut!



    Zitat

    Wirklich traurig, dass sich sowas qualifizierter Hundetrainer nennt und auch noch 60€ die Stunde verlangt.


    Leider gibt es viele, die diese alte Methode noch anwenden...


    Zitat

    An einem Maulkorb gewöhnen wir ihn zur Zeit, was sehr anstrengent ist, da ihm das absolut nicht passt. Aber wir haben jetzt einen Beißkorb geholt, wo wir vorne Leckerlies rein tun, um ihn so zu zeigen, dass dies nichts schlimmes ist.


    Geht langsamer vor, nur Leckerlies hineinlegen und Hund holt sie heraus, OHNE, dass der MK schon befestigt wird, im Sekundentakt!


    Zitat

    Denn eigentlich brauch er kein Maulkorb. Meine beiden Staffs haben nämlich im April den Wesenstest bestanden, also könnt ihr euch ja vorstellen, wie krass FLuffys wendung ist!


    Doch, er braucht einen Maulkorb, ohne wenn und aber.
    Jetzt würde er den Wesenstest nicht bestehen, bevor Ernsthaftes passiert, sichert ihn damit.
    Laaaaaaaaangsam daran gewöhnen, das braucht mind. 2-3 Wochen.

  • Zitat

    Hallo,
    also uns wurde von unserem Hundetrainer gezeigt, wie man den sogenannten Schnauzengriff anwendet, das sollen wir machen um ihn zu beruhigen und um zu zeigen, dass wir über ihm stehen in der Rangordnung. Ebenso wie das auf dem Rückenlegen
    Also Fluffy schmusste mit den Ältern der beiden Kinder (6Jahre). Fluffy stand auf und lief durch die Wohnung. Dann ging er zu dem jüngeren Kind(4Jahre) hin und starrte ihn an, in dem Moment bin ich schon aufgesprungen, denn dann passierte es auch schon, wie aus dem nichts sprang er den Jungen ins Gesicht, striff dann zum Glück nur die Nase etwas und ich konnte das Schlimmste verhindern.
    Also Fluffy geht in einer Hundeschule zum Agility und eine Hundetrainerin haben wir jetzt seit 4 Wochen auch arangiert, doch ich dachte mir ich hol mir hier vielleicht noch weitere Meinungen an, denn sie meinte es kann durchaus mit der Erziehungspharse zusammen hängen.



    Kündige der Trainerin ,sofort .Schnauzengriff und auf den Rücken legen löst nicht euer Problem ,weil der Hund dadurch nur noch mehr Agressionen aufbaut und das vertrauen zu euch verloren geht .

  • Zitat


    .Schnauzengriff und auf den Rücken legen löst nicht euer Problem ,weil der Hund dadurch nur noch mehr Agressionen aufbaut und das vertrauen zu euch verloren geht .


    Ich glaube, das hat die TS inzwischen verstanden :smile:

  • blutuntersuchung zusätzlich bei fluffy machen, ob alle werte in ordnung sind, schilddrüse, etc.. etc..


    weiter SOFORT ne andere trainerin suchen


    hey, wieviele hunde habt ihr???? alles staffs`??? und wie alt seid ihr?

  • Danke für eure Antworten, wir werden auf jeden Fall jetzt den Trainer wecheseln, denn wir haben nicht gewusst das der Schnauzengriff oder das auf den Rückendrehen, den Hund noch agressiver machen. Schon traurig, dass sich solche Menschen qualifizierte Hundetrainer nennen und 60€ die Stunde verlangen.
    Also bei Fluffy machen wir den ersten Vorsorge CT schon mit 6 Monaten gemacht, weil uns gesagt wurde das seine an einem Gehirntumor litt und das durchaus vererbar sein kann.
    Jetzt fragt ihr euch bestimmt warum haben wir ihn dann geommen..
    Seine Mutter wurde beschlagnamt und ist im Tierheim untergekommen, dort stellte man auch fest, dass sie schwanger ist und an einem Gehirntumor litt. Und noch weitere Krankheiten hatte. Das Muttertier war erst 14Monate alt und sie musste nach dem sie die Welpen bekommen hatte eingeschläfert werden. Wir wissen ja alle, das ein Stafford wenig Chancen hat auf ein neues Zuhause, vorallem wenn er im Tierheim sitzt. Also haben wir ihn bei uns aufgenommen. Natürlich wurden uns vorher die Gesundheitlichen Probleme der Mutter mitgeteilt. Und aus diesem Grund lassen wir ihn auch regelmäßig kontrollieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!