Extreme Unruhe nach Kastration - was könnte helfen?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Skadi ist gestern Vormittag kastriert worden.
Der Eingriff erfolgte endoskopisch, die Narkose hat sie super überstanden.
Allerdings ist sie heute, nach dem sie gestern ihren Rausch ausgeschafen hat, extrem unruhig und wechselt ständig hektisch ihre Platz und/oder ihre Liegeposition.
Ab und an versucht sie auch an den drei Einstichstellen zu lecken, das hält sich aber in Grenzen.
Die Stellen sind übrigens sauber, nicht gerötet und flach, so wie sie sein sollten.
Ich weiß, das das sicherlich die Wund- und Gewebeschmerzen sind, aber ich würde gerne etwas tun, um ihr Linderung zu verschaffen.
Hat jemand Èrfahrungen damit und kann mir eventuell sagen, wie lange die Schmerzen anhalten und wann sich ihr Verhalten wieder normalisiert?
Gibt es eventuell was Homöopathisches das helfen kann?
Was ist z.B. mit Arnica - das soll ja generell nach OPs gut sein.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast Du Schmerzmittel mitbekommen?
Ich hatte damals für 3 Tage Schmerzmittel bekommen, allerdings war die OP auch nicht endoskopischGruß
Bibi -
Nee, habe keine bekommen. Der Doc meinte, das sei bei dieser Art Eingriff normalerweise nicht nötig.
Außerdem haben auch zwei meiner Hundebekannten die OP da machen lassen und deren Hunde sind am Tag danach auch wieder völlig normal rumgelaufen.... Vielleicht hab ich auch nur ne Memme- Skadi ist auch immer so hektisch, wenn sie irgendwas irgendwo kitzelt oder piekt. Vielleicht hat sie durch die drei Wunden auch nur das Gefühl immer auf was piekigem zu liegen
Wenn sie ruhig liegt hab ich auch nicht das Gefühl, dass sie Schmerzen hat, nur halt immer, wenn sie sich zufälligerweise mal bewegt (z.B. streckt) dann geht das Platzwechseln wieder los....EDIT: Ich weiß aber, dass zwei Hündinen im meinem Bekanntenkreis, die nicht endoskopisch operiert wurden, das gleiche Verhalten gezeigt haben, und das trotz Schmerzmitteln.
-
Ich habe das Gefühl, dass deine Hündin Schmerzen hat. Wenn sie so unruhig ist und immer wieder an die Stelle geht, spricht einiges dafür. Da würde ich dir raten zum TA zu gehen und ein Schmerzmittel zu besorgen, was du ihr heute auf jeden FAll noch geben solltest und morgen evtl nach BEdarf. Arnica kannst du noch zusätzlich geben.
-
Hm, pieksen wird das ja auf jeden Fall und wenn sie eh empfindlich ist, dann könnte ihr Verhalten daraus resultieren.
Was macht sie denn, wenn Du mit ihr irgendwo liegst und sie streichelst?
Dann bleibt sie ruhig liegen, oder?Ich würde einfach abwarten, ich denke, dass es auch für sie ja komisch sein muss, denn die Löcher sind bestimmt unangenehm.
Ich habe damals von Rossmann Babysalbe geholt. Nennt sich Babydream.
Die hat irgendwo Wunder gewirkt gegen den Juckreiz.Gruß
Bibi -
-
ich hab mal gelesen das dass auch an der nakose liegen könnte und deren langsameren abbau im körper.
da kann die leber spinnen und eben zu allerlei wesenveränderungen führen, erkundige dich da aber am besten mal ein einer guten heilpraktikerin.
-
Zitat
Hm, pieksen wird das ja auf jeden Fall und wenn sie eh empfindlich ist, dann könnte ihr Verhalten daraus resultieren.
Was macht sie denn, wenn Du mit ihr irgendwo liegst und sie streichelst?
Dann bleibt sie ruhig liegen, oder?Jap, sie bleibt liegen, und dreht sich irgendwann wohlig auf den Rücken.... sooo schlimm kanns also nicht sein.
Daher denke ich auch nicht, das sie generell dauerhaft Schmerzen hat. Wenn sie ruhig liegt zeigt sie keinerlei Anzeichen dafür und sie hat mit sehr viel Appetit gefressen - sie wirkt halt einfach nur so, als würde sie in einem Ameisenhaufen liegen.... -
Zitat
ich hab mal gelesen das dass auch an der nakose liegen könnte und deren langsameren abbau im körper.
da kann die leber spinnen und eben zu allerlei wesenveränderungen führen, erkundige dich da aber am besten mal ein einer guten heilpraktikerin.
Ok, interessant.
Ist aber nun ja schon 24 Stunde her... meinste immer noch?
Gibt's jemanden, der sich damit auskennt?
Nen guten Herilpraktiker... hmm... da wüsst ich leider keinen. Werd mal ein bisschen rumtelefonieren.... -
Die Aussiehündin einer Freundin wurde auch endoskopisch kastriert und konnte/wollte sich die ersten beiden Tage partout nicht hinlegen.
Der Hund ist auch sehr sensibel und schreit schon wenn er eine Spritze nur sieht.
Meine eigene Hündin hat auch etwa 2 Tage gebraucht bis sie mit der Naht normal (natürlich angeleint) rumlief. Die Naht war auch nur etwa 6 cm lang, da die Gebärmutter drin blieb und nur die Eierstöcke entfernt wurden.
Schmerzmittel gab es nur per Injektion am OP-Tag, danach absichtlich keine, damit der Hund sich selber ruhiger verhält.
-Selbstverständlich wurden keine richtigen Schmerzen in Kauf genommen, sondern nur verhindert, dass "unter Drogen wild herumgehüpft wird"! Ich hoffe ihr wisst was ich meine.Wenn deine Hündin wirklich richtig unruhig ist und du dir unsicher bist, dann ruf lieber mal beim TA an.
Hört sich hier aber nicht so an, als müsstest du dir Sorgen machen.Liebe Grüße
Anne
-
Nee, ich mach mir auch nicht wirklich Sorgen - ich würd sie nur gerne irgendwie unterstützen.
Ich hab jetzt nochmal nachgelesen, und werd's zumindest mit Arnica versuchen, das soll auch die Wundheilung positiv beeinflussen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!