Dermanorm und Bierhefe
-
-
Hallo,mein Hund hat leider den V.a.Futtermittelallergie,hatte mehrere Hotspots,die jetzt zum Glück weg sind und bekommt momentan Allergiefutter als Ausschlussdiät
Zusätzlich hat der TA Dermanorm kapslen verordnet,die zu einer Verbesserung des Hautbildes führen sollen.Ich habe früher schon bierhefetabletten verfüttert und was meint ihr denn jetzt:Kann ich ihm die Bierhefe zusätzlich geben,oder ist das dann zuviel?
Was habt ihr für Tipps der Fütterung?Wenn ich koche?,rohes Fleisch verträgt er leider nichtKartoffeln und Huhn?Fisch?Bin dankbar für Tipps!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo schlabbrador,
also, die Bierhefetabletten würde ich erstmal weglassen. Es ist schließlich ein Nebenprodukt der Bierherstellung und enthält Gluten, ein Stoff der aus dem Getreide kommt und auf den die meisten Hunde mit einer Getreideallergie ja schlussendlich allergisch reagieren.
Was für ein Allergiefutter bekommt er denn?
Es wäre auch erstmal ganz wichtig herauszufinden, auf welches Futtermittel genau dein Hund reagiert! Sollte es z.B. nur Weizen, oder z.B. Rindfleisch sein, kann man das in Zukunft ja ganz leicht umgehen.
Dazu macht man eine sog. Ausschlussdiät. Dazu füttert man eine Eiweißquelle, die der Hund noch nie vorher erhalten hat, und eine Kohlenhydratquelle, für die das gleiche gilt. Und zwar ausschließlich (so heißt die Diät ja auch)
Also keine Leckerlis von Oma zwischenrein. Die Diät sollte mind. über 12 Wochen durchgeführt werden. Werden daraufhin die Symptome besser, weiß man sicher, dass man es mit einer Futtermittelallergie zu tun hat. Man kann dann nach und nach ein weiteres Futtermittel dazu geben (immer nur eines) und schauen, wann das ganze wieder schlimmer wird. Und schon hat man den Allergieauslöser gefunden.
Ein Beispiel: Du fütterst jetzt nur noch z.B. Pferdefleisch oder Straußenfleisch oder Fisch (Eiweißquelle) + Kürbis, weiße Bohnen, Hirse oder Kartoffeln. Gerne natürlich auch gekocht. Und das mind. 12 Wochen, denn so lange braucht der Körper, um sich wieder zu erholen. Dann gibst du meinetwegen Hühnchen, Getreide, Rindfleisch, etc. nacheinander dazu.
Zur Verbesserung des Hautbildes würde ich eher so etwas wie Yumega Plus (bei http://www.arden-grange.de erhältlich) geben. Das hilft auch bei allergischen Reaktionen der Haut und enthält selbst keine Proteine, also Allergieauslöser. Das wäre zusätzlich als Unterstützung sinnvoll (sinnvoller als Bierhefe und Dermanorm, welches zwar in die gleiche Richtung schlägt aber in meinen Augen das minderwertigere Produkt ist).
So würde man das Problem zumindest ordentlich und sinnvoll angehen!
Ich wünsche dir und deinem Hund damit alles Gute.
Lg
~Felis -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!