hund hat panische angst vor fliegenklatsche
-
-
Zitat
Die Dinger find ich aber richtig ekelig, wenn da die toten Fliegen dran hängen. Ich versuch ja so gut es geht die Tierchen draußen zu halten. Hab in den Fenstern Fliegengitter.
ich finde lebende, auf lebensmittel laufende, fliegen schlimmer, als die, die am fliegenfänger kleben
und für meinen hund würde ich den anblick erdulden.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es muss nicht sein, dass der Hund jemals geschlagen wurde, evtl. ist er nur sehr sensibel.
Vermutlich ist es nicht mal die Fliegenklatsche selbst, die Angst macht, sondern das Klatschgeräusch, wenn eine Fliege erschlagen wird. Da hätte mein Hund evtl. auch ein Problem. Schußähnliche Geräusche machen Hunden oft Angst.
Du kannst versuchen den Hund per Leckerchen an die Fliegenklatsche zu gewöhnen. Auf keinen Fall eiteitei und trösten.
Ich würde mir aber dringend ne andere Fliegenlösung überlegen. Das würde ich meinem Hund nicht zumuten, dass er wegen ner Fliegenklatsche durchdrehen muss.
Es gibt ganz gute Aufkleber fürs Fenster, außerdem gibt es super Wespenfallen, Atrafall,
, mit so ner roten Flüssigkeit, da gehen auch Fliegen rein. Und gegen die Obstmücken kann man mit Essigfallen gute Erfolge erzielen. -
Wie ist das denn mit diesen Mückensteckern einer bekannten Firma. Die werden doch bestimmt auch gegen Fliegen helfen. Man müsste nur mal gucken, ob sie ungiftig für Hunde sind.
Oder halt dann die elektrischen Fliegenklatschen.
-
Zitat
Hmm wenns dir so wichtig ist kannst du ja paar Leckerli auf die Klatsche legen und das über mehrere Tage hinweg. Die Klatsche einfach liegen lassen in in ner Woche streichelst du den Hund mal damit vorsichtig, aber erst wenn sie keinerlei Bogen mer um jat Teil macht.
Einfach dran gewöhnen, wie beim Staubsauger das gemacht wird.
LG Nina, die Woody die Klatsche regelmässig aus dem Maule nehmen muss
genau, schönfüttern
-
danke erstmal für die ganzen atnworten.
diese klebefallen kann ich nicht nehmen, da es ein geschäftslokal ist und das ja nun wirklich nicht sehr nett aussieht
. ich probier sie daran zu gewöhnen und wenn das nicht klappt lass ich einfach die klatsche weg.
ps: feuerwerk, gewitter ect machen ihr alles nichts!
-
-
Ich habe/hatte ein ähnliches Problem bei meinem Aussie, ich gehe davon aus, das er sich mal erschrocken hat.
Erist mit seinen 16 mon. momentan eh in einer Unsicheren Phase!Ich habe dann angefangen, Futter auf die Klatsche zu legen, dann leise damit geklatscht und im gleichen moment Futter geworfen. damit bin ich nicht wirklich weiter gekommen und dazu übergegangen, meine Beute (Fliege) sowas von zu Feiern, das bald die mit den weißen Kittel kommen. Da wurde er Neugierueg und ich zeige ihm dann die Beute! Das scheint gut zu funkinieren!
-
Unser Hund hat Angst vor Regenschirmen, und diesen Stöcken vom Nordikwalking.
Bei den Stöcken kann ich nix machen, sowas werd ich mir nicht kaufen, aber draußen kann man dem auch aus dem Weg gehen, weil man die Leute ja schon kilometerweit hört.
Den Regenschirm habe ich wochenlang immer wieder in seine Nähe gelegt, so das er sieht, der macht nichts. Irgendwann hab ich ihn dann auch mal damit spielen lassen, dann habe ich ihn aufgemacht, und hingestellt.
Endlich kann ich im Regen mit Schrim spazieren gehen, ohne das mein Hund sich an der Hauswand fast aufschrubbert, um nur ja nicht in die Nähe des Schirms zu kommen. Aufmachen tu ich ihn trotzdem noch langsam.
Vielleicht hilft es eurem Hund wenn ihr mit der Patsche einfach nicht so dolle zuhaut, das es klatscht.
Der Tip von Schokilein ist auch super.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!