Zwingerhunde bellen in der Nacht
-
-
Hallo.
Es geht darum, ich habe für die Ferien drei Kangals, welche ich für mehrere Wochen verpflege. Diese gehören zu einer Autowerkstatt und leben auf dem Hof/in der Einfahrt in einem recht großen Zwinger mit zwei kleinen Hütten. Das Problem nun ist, einer der Nachbarn hat sich beim Ordnungsamt beschwert, dass die Hunde Nachts ständig bellen.
Zwei vom Ordnungsamt kamen dann heut morgen und haben gesagt, ich soll versuchen, die Hunde ruhig zu bekommen. Die vom Ordnungsamt wussten durch Erzählungen (habe einen vom Ordnungsamt direkt als Nachbar), dass die Leute der Werkstatt in der Türkei Urlaub machen und ich mich solange um die Hunde kümmer, deswegen kamen diese erstmal zu mir. Außerdem haben sie mir gesagt, dass wenn die Hunde nicht ruhig sind bzw. noch mehr beschwerden kommen, die Hunde solange ins Tierheim kommen und die dann halt sobald die Leute der Werkstatt aus dem Urlaub zurück sind, mit denen sprechen. Schon bevor ich die Hunde wärend dieser Zeit ''aufgenommen'' habe, hatten sich die Nachbarn beschwert, die Hunde bellen.. was sie auch wirklich schon seit vielen Monaten tun. Denn auf dem Hof laufen zB Nachts die Ratten hin&her, außerdem Arbeiten die anderen Firmen in der Einfahrt oft noch bis 23/24 Uhr und die Hunde können dazu auch noch vom Zwinger aus bis zur Straße schauen, und bellen immer, wenn dort zB ein Auto vorbei fährt, Menschen herlaufen, ne Katze rüberläuft etc.
Weiss einer, was ich da machen kann?
Die Leute der Werkstatt kommen erst nächste Woche Freitag wieder.
Können die vom Ordnungsamt die Hunde so ins Tierheim stecken?
Liebe Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
I see black. Im Grunde machen die Hunde ja das, was ihre Aufgabe in der Autowerkstatt ist. Zudem glaube ich nicht, dass du zu ihnen so ein Verhältnis hast, dass sie sich Ruhe von dir befehlen lassen oder dir zu Liebe Ruhe halten. Der einzigen Ausweg, den ich sehe, dürfte sein, dass du die Hunde über Nacht ins Haus nimmst oder sonst in einem Gebäude unterbringst.
-
Kannst du die Besitzer erreichen? Dann würde ich mal mit denen sprechen (einfach damit sie auch Bescheid wissen.)
-
Kannst du die Besitzer im Ausland erreichen? Vielleicht gibt es einen Plan B, das sie noch irgendwo anders untergebracht werden können.
-
Meine haben Nachts sobald ich weg war auch gebellt.
Ich hab den jetzigen Zwinger mit Plastikplanen außenrum abgehängt (Zwinger ist halb offen oben daher kein Problem mit Belüftung) seitdem ist Ruhe sie sehen ja nichts mehr, zudem ist es ein gewisser Lärmschutz.
In meinem letzten Ausbildungbetrieb, hat der Chef Nachts einfach 10 halb volle Eimer Wasser vor meinen Hundezwinger gestellt und wenn sie angeschlagen haben gabs ne Dusche und ein Donnerwetter, das hat er 2 Nächte gemacht dann war Ruhe.
Zudem hab ich einen Hund der besonders gerne bellt und sie ist jetzt halt Nachts dabei wenn ich außerhalb schlafe.
-
-
Die Hunde tun das, was sie eigentlich tun sollen. Eigentlich wollen sie bescheid sagen, daß ein "Eindringling" im Anmarsch ist. Je weiter der Halter weg ist, desto lauter und länger bellen sie halt. Das ist ihr Job. Deshalb wird idR auch bei solchen Hunden von einer Zwingerhaltung abgeraten, allein schon um die Nachbarn zu schonen.
Wenn du kannst, nimm sie mit rein
-
Hallo.
Schonmal bisher: danke für die Antworten.
Die Hunde mit zu mir nehmen ist nicht wirklich möglich.
Habe selbst einen Hund und meine Schwester hat hier auch noch einen. Wir haben es schon ausprobiert mit dem reinholen der Hunde, bzw. erstmal mit begegnungen draußen. Da wir die Wachhunde wegen den starken Regen mit reinholen wollten, denn der Zwinger steht sehr ungünstig bzw. nicht gut bedacht, immer wenn es viel regnet, ist alles unter Wasser.Mein Hund versteht sich zwar mit den zwei Rüden der Wachhunde..aber die Wachhundhündin ist anderen Hunden gegenüber ziemlich agressiv. Der Hund von meiner Schwester versteht sich mit allen drei Wachhunden nicht.
Ich denke, dass schließt es aus.
Ich habe heute einen Mann der anderen Autofirma in der Einfahrt gefragt, ob er eines der großen Arbeitautos vor den Zwinger stellen kann, sodass die Hunde die Straße nicht mehr sehen können. Dies hat er auch getan. Die Hunde sind auchz bis eben ruhig gewesen.. jetzt grade bellt (vermutlich die Hündin) aber, scheint aber echt etwas zu helfen. Naja, ich beobachte/höre es mal weiter an, kann diese ja wegen des Autos selbst nicht mehr von meinem Zimmer aus sehen.
Weiss denn einer, ob die Leute vom Ordnungsamt die Hunde einfach so mitnehmen können? Also ich mein, die sind zwar abgeschlossen, ist klar. Aber ist es denen erlaubt, die mitzunehmen, ohne die ''Besitzer'' zu fragen?
Und zu der Frage, ob ich Kontakt zu denen im Ausland aufnehmen kann. Ja, also ich hatte vor Tagen mit denen Telefoniert und die meinten, sie seien wenig erreichbar, ich soll aber eine sms schreiben, wenn etwas wichtiges ist. Dies habe ich auch heute direkt gemacht.. leider hat sich daraufhin keiner gemeldet. :/ -
Ja - es ist denen erlaubt. Vor allem wenn der Zwinger nicht vorschriftsmäßig erbaut ist und bspw. keinen ausreichenden Schutz gegen Wetterunbilden aufweist.
Der Tipp mit den Plastikplanen zur Sichtbegrenzung ist nicht so schlecht für die Zeit, bis die Halter wiederkommen. Der Tipp mit der Wasserdusche ist
bescheiden.
Diese Herdenschutzhunde machen definitiv ihren Job und es ist unter den gegebenen Umständen völlig normal, dass sie bellen.
Da die HH damit anscheindend schon länger ein Problem bekommen von den Nachbarn, wist du letztlich auch nicht viel tun können.Und mal ehrlich: Die von dir beschriebenen Umstände sind unter aller Kanone. Nicht regengeschützt, 2 kleine Hütten für 3 Hunde usw.
Da wird es Zeit, dass sich mal einer drum kümmert...
cazcarra
-
Zitat
Und mal ehrlich: Die von dir beschriebenen Umstände sind unter aller Kanone. Nicht regengeschützt, 2 kleine Hütten für 3 Hunde usw.
wo steht denn das?
wenn es bei mir hier richtig schüttet, steht mein Zwinger auch zur Hälfte unter wasser, die andere ist höher gesetzt.
Du kannst den Hunden Paletten reinlegen damit sie höher liegen wenn es regnet, alter Teppich drauf und gut ist.
-
Vielleicht nochmal lesen?
1. Beitrag der TS:
Zitat
Es geht darum, ich habe für die Ferien drei Kangals, welche ich für mehrere Wochen verpflege. Diese gehören zu einer Autowerkstatt und leben auf dem Hof/in der Einfahrt in einem recht großen Zwinger mit zwei kleinen Hütten.2. Beitrag der TS:
ZitatDa wir die Wachhunde wegen den starken Regen mit reinholen wollten, denn der Zwinger steht sehr ungünstig bzw. nicht gut bedacht, immer wenn es viel regnet, ist alles unter Wasser.
Wo das Problem liegt, wenn ich Hunde schon im Zwinger leben lasse, diesen wenigstens so zu bauen bzw. zu gestalten, dass es auch ohne Paletten geht, erschließt sich mir im übrigen auch nicht wirklich.
cazcarra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!