
-
-
Zitat
Danke!
Zu diesem "jagenden Juristen" sage ich lieber nichts. :zensur:Gezielte Hetze, Panikmache, und feiges, heimliches Abschießen von geschützten Wildtieren wie dem Wolf sind die Folge ... genau vor diesen Typen habe ich täglich Angst, wenn ich mit unseren Jagdhunden - an der Schlepp! - durch den Wald laufe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
:motzschild:
toll ich war natürlich nicht zuhause :motz:wird das wiederholt ?
-
Also das war schon die dritte Wiederholung. Das erstemal hab ich es vor ca. nem Jahr gesehen. Kommt alle paar Monate.
Ist aber wirklich sehenswert.http://www.nabu.de/m01/m01_03/06118.html
http://www.wolfsregion-lausitz.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesa_Kluth -
Also auf NDR kommt es bis Ende September zumindest nicht:
http://www3.ndr.de/programm/ep…08.2010&todate=30.09.2010Aber dafür noch die Sendung "Der mit den Wölfen heult".
Viele Grüße
Doris
-
Zitat
.. Wiederholung ..
Auf verschiedenen Sendern. -
-
Zitat
In Rumänien sind Wölfe und Bären ganz normal, da stört sich keiner dran. Schon traurig, dass die hier im Bildungsland Deutschland sone Welle machen. sad
Das finde ich auch. Ich habe mal einen Bericht über Wölfe und Bären in Rumänien gesehen (ich glaube, das war kurz nachdem der Bär Bruno abgeschossen wurde) und da haben sich die Rumänen schon ein wenig darüber lustig gemacht, wie man in Deutschland mit "Problem"-Bären und Wölfen umgeht. Die konnten diese ganze Hysterie schwerlich nachvollziehen..
Ist ja auch wirklich traurig.Interessant finde ich, dass gerade die finnischen "Experten" in Bezug auf Wölfe so "schießwütig" sind. Man sollte meinen, dass auch die einen entspannteren Umgang mit diesen Tieren pflegen, zumal man sich in den weiten finnischen Wäldern ja nicht gerade auf die Füße tritt...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!