Zysten an den Eierstöcken ....
-
-
Hallo ihr Lieben, auf Grund der Teilnahmslosigkeit meiner Hündin war ich heute 3 Stunden beim TA: Blutuntersuchung, Röntgen, Ultraschall ..... haben 1. ergeben, Hund hat eine Magen-Darm-Entzündung und 2. Zysten an den Eierstöcken, die über kurz oder lang einen Gebärmuttervorfall auslösen, hat mich locker 300 EUR gekostet.
Nun möchte er am Montag kastrieren. Gegen die Entzündung hat er ihr Antibiotika gespritzt und in Tablettenform mitgegeben.
Ich bin mir unsicher, ob man so operieren kann?
LG Marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso sollten Zysten einen Gebärmuttervorfall auslösen?
Ob ich bei Eierstockzysten operieren lassen würde, das hängt vom Einzelfall ab.
Wie ist denn der Zyklus der Hündin? Sind die Intervalle zwischen den Läufigkeiten verkürzt oder verlängert? Blutet der Hund ewig lang oder nur sehr kurz? Das Ganze aber nach dem individuellen Hund beurteilt, also auf Abweichungen zu früher achten.LG
das Schnauzermädel -
Die Intervalle zwischen den Läufigkeiten sind normal. Die Blutung ist sehr kurz.
Der TA hat eine Endometritis (Gebärmutterentzündung) festgestellt. Er hat mir erklärt, was die Zysten an den Eierstöcken auslösen können, ich kann es nicht wiedergeben.
LG Marion
-
Was ist denn nun entzündet? Magen-Darm oder Gebärmutter?
"Nur" wegen Zysten würde ich einen Hund mit einem akuten Magen-Darm-Infekt nicht unters Messer legen. Das sollte erstemal ausheilen.
Bei einer Gebärmutterentzündung muss man sich eben überlegen, ob man sofort operieren möchte oder ob man es mit Alizin in Kombination mit einem Antibiotikum versuchen möchte. Das hängt aber eben auch immer ganz vom Einzelfall ab.LG
das Schnauzermädel -
Beides ist entzündet. Mit dem von Dir genannten Medikament hat er auch gesagt, aber dann ist die Entzündung nach der nächsten Läufigkeit wieder da und evtl. schlimmer als jetzt. Deswegen möchte er gern sofort kastrieren.
LG Marion
-
-
Sie kann wieder kommen, sie kann aber auch wegbleiben.
Ein erhöhtes Risiko besteht dafür.
Was man nun macht, sollte man eben von der Hündin abhängig machen.
Alter?
Gesundheitszustand?
Inkontinenzrisiko?
Das wäre so die ersten Punkte, die für eine Entscheidung wichtig wären.
Den einen Weg gibt es da leider nicht. Was für die eine Hündin die passende Entscheidung ist, das ist für nicht nächste nachteilig.LG
das Schnauzermädel -
Guten Morgen, habe eben mit meinem TA telefoniert: Sie hat noch keine Gebärmutterentzündung, aber die Zysten auf den Eierstöcken können eine auslösen. Die Zysten rufen eine hormonelle Veränderung hervor, deshalb ist sie so schlapp.
Trotz Magen-Darm-Infekt kann man operieren.
LG Marion
-
Wenn du dem TA vertraust, dann solltest du dich auf sein Urteil verlassen und sie trotz Magen-Darm-Infekt operieren lassen.
-
Klar kann man..., aber je fitter Hund in eine OP geht, desto besser für die typischen Risiken.
Dann stellt sich die Frage, ob die aktuelle Trägheit von den Zysten oder vom Infekt kommt. Kommt sie vom Infekt, dann ist die OP weder sinnvoll, noch sonderlich risikolos, weil der dann eben offensichtlich arg geschwächt ist.
Zysten können Probleme machen. Meist betreffen die aber die Läufigkeit. Und sie müssen keine Probleme machen, die meisten älteren Hündinnen haben Zysten, die aber keine Probleme machen.LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!