Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?
-
-
Zitat
hahaha sorry, mich haben die Grashälme auch schon alle persönlich gegrüßt !!!
Das ist dann wohl schon die nächsthöhere Stufe von "ich kenn die ganze Gegend auswendig".Zitat
Ähm wir haben morgen Termin das müsste jetzt knapp 2 Monate her sein ... aber ich sag dir seit einer Woche hat Madame Tage an denen ich denke ich hab hier nen Junghund von 6 Monaten !!!
Das wird es dauert aber es wird. Du musst dir immer denken,das du das ja für ihr Leben machst. Das sind einmal paar Wochen und dann habt ihr hoffentlich eine gaaaaanze weile ruhe !!Sehr schön, dann bleibt ja noch gaaaaaaaaaaanz viel Hoffnung. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Sehr schön, dann bleibt ja noch gaaaaaaaaaaanz viel Hoffnung. :)
Glaube uns, die Zeit vergeht so schnell.........bei uns schon 4 Monate und anfänglich waren die zwei Wochen Leinengang wie ein Kaugummi.
Wichtig ist, je nach befinden des Hundes eine langsame Steigerung.
Bei Fussel war nichts mit langsam, entweder Vollgas oder Schlafen - war nicht so einfach.
Gute Besserung!
LG Sabine
-
-
Zitat
Wenn jemand nun mal nur ein bestimmtes Budget hat, dann muss er halt damit hinkommen, und kann keine Überraschungen gebrauchen, daß dann plötzlich statt 1000 € insgesamt 2000 € fällig werden. Ich kann Alf da schon verstehen, das sind Beträge, die man ja nicht mal eben so übrig hat.
Das mit der Ratenzahlung kenn ich nur, wenn man bei dem tierarzt schon Stammkunde ist. Aber einem "Neukunden" so blind bei diesen Beträgen zu vertrauen? Beim Tierarzt halten viele sowas offenbar für selbstverständlich, aber würde man das im Geschäftsleben selber auch so locker machen? Ich nicht, und ich hab auch noch nie erlebt, daß man im Baumarkt für 2000 € Geräte mitnehmen will, und dann nur 100 € anzahlt. Da überprüfen die auch erst die Bonität, was ja auch ok ist, wenn man sieht, wie viele unehrliche Leute es heutzutage gibt.
@ Alf, ich würde jetzt auch nichts überstürzen. Lass nichts machen, was du nicht auch zahlen kannst, und vor allem, nichts, was nicht unbedingt nötig ist. Du kannst das ja letztlich nicht wissen, ob das jetzt sein muss oder nicht, und wenn bei euch nur HD bekannt ist, dann werd ich jetzt erstmal dafür sparen und dann einen TA wählen, der das wirklich gut kann, am besten mit Goldimplantation. Alles andere brauchst du nicht, und lass dir da bloss nichts aufschwatzen. Das scheint jaczum Teil so zu sein wie bei einer Kaffeefahrt, wo man dann doppelt "beschenkt" wieder nach Hause fährt -
Hallo,
also ich wollte dann nur einfach mal wieder den Ist-Stand berichten.Luzie geht es derzeit ganz gut,sie scheint keine Schmerzen zu haben.Auch psychisch ist sie wieder besser drauf.
Das Leinelaufen macht uns allerdings auch zu schaffen.Bekomme das Hundetier eher schlecht motiviert.Mittlerweile packe ich die Hunde ins Auto und fahre mal hierhin,mal dorthin zum laufen.Auch mir winken die Grashalme auf unserer "Teichrunde"bereits.
Wir haben wegen der Kniegeschichte ja noch Leinenzwang bis zum 18.03!!Ich hoffe das es dann auch wirklich vorbei ist.
Diese Woche gab es ohnehin nur ganz wenig Auslauf-wir waren alle krank und die Schafe haben angefangen zu Lammen.Ich hab Mittwoch mit Schüttelfrost fast 4 Stunden im Stall gesessen.Die Nächte waren dann,auch ohne Nachtdienst,recht kurz.24Uhr-3Uhr-6Uhr-Stall!!
Nun liegt eine neue Woche vor uns und wir werden sehen wie's diese Woche wird.
LG Alex -
-
Also, ich glaube dass für den TA das Wohl des Tieres im Vordergrund steht und stehen sollte, mit dem Vergleich einer Kaffeefahrt - da lehnst du dich ganz schön weit aus dem Fenster. Man sieht, wie und wo der Hund auf Schmerzen reagiert, das ist eindeutig. Das war für uns ausschlaggebend. Wenn ich auch nur eine Sekunde gedacht hätte, uns würde etwas aufgeschwatzt werden, hätten wir uns dagegen entschieden. Und es wäre sehr traurig, würde ein TA, wenn es um ein lebendiges Wesen geht, einem etwas aufschwatzen.
Ob eine GI oder eine GA bei Alf's Hund von Nöten ist, was ausreichend wäre/was nicht, und welche Methode bei ihm die bessere wäre - das können wir nicht beurteilen, insofern würde ich nie sagen: Mach dies oder das, alles andere brauchst du nicht. Das liegt nicht in unserem Ermessen. Wenn HD diagnostiziert wurde, wird daraufhin untersucht worden sein. Woraufhin noch untersucht wurde, habe ich entweder überlesen oder ich habe es vergessen.
Auf jeden Fall gebe ich dir Recht, keiner sollte sich verschulden und das kann ich nachvollziehen.
Hier will Alf niemand etwas aufschwatzen, wir können nur weder für ihn entscheiden, für welche Methode er sich entscheidet und welche Methode angemessen ist. Ebenso wenig können wir ihm sagen, für welchen TA er sich entscheiden soll, wir können nur eigene Erfahrungen berichten und eventuell Tipps geben. Positives - wie bereits gesagt - habe ich von Dr. Schulze gehört, von Dr. Rosin selbst erfahren. Ebenso gutes habe ich z. B. noch von einer TÄ aus dem Norden gehört, Fr. Dr. Übermuth und aus der Praxis Windeby. Preise kann ich hier leider nicht nennen.
-
Kaffefahrt
ist vielleicht ein bißchen übertrieben, aber manchmal hat man ja wirklich den Eindruck, daß einen die Ärzte nicht für voll nehmen. Quatschen abgehoben daher, und machen dann Sachen, die man nicht nachvollziehen kann als Laie.
Ich wußte ja auch lange nicht, was wirklich los ist, jeder hat was anderes erzählt, und im Nachhinein wars meistens falsch.
Und ob jedem Arzt immer nur das wohl des Menschen oder Tieres im Vordergrund steht?
Ob das jetzt Schmerzen sind, was mir da gezeigt wird, die unbedingt mit gold behandelt werden müssen, könnte ich nicht nachvollziehen, und schon gar nicht, ob die dann auch unbedingt sofort vergoldet werden müssen. Klar, auf den Röntgenbildern sieht man schon, wenn da Arthrosen da sind. Aber andere Gelenke, wo nichts zu sehen ist, warum sollte ich die dann vergolden lassen, für viel Geld, wenn das doch auch von allein wieder weggehen kann.
Bei uns klappts super ohne zusätzliches Gold, läuft und rennt und tobt. Ich glaub nicht, daß mehr Gold an anderen Stellen da mehr gebracht hätte. So super wie er jetzt läuft, das beweist mir schon, daß er nicht mehr gebraucht hat. Und wenn in ein paar Jahren doch an einem anderen gelenk was kommt, dann wirds halt dann gemacht.
Bei Dr. Horch hatte ich nicht den eindruck, daß der einem was aufschwatzen will. Wurde alles durchgeschaut und dann haben wir gemeinsam entschieden, wo was gemacht werden soll. Fand ich fair, hätte er ja auch anders machen können. -
Hallo Jana,
ich nehm dir das nicht übel, aber ich bin Aufstocker, da kann ich mir so was nicht leisten. Tausend € mehr, da müsst ich ein Jahr lang auf alles verzichten, was ich ja noch machen würd, aber ich hab auch noch ein kleines kind, der soll dann nicht verzichten müssen und natürlich würd ich alles tun für mein hund, aber was nicht wirklich unbedingt sein muss muss dann halt eben warten.
Ratenzahlung krieg ich bei meinem Gehalt nicht, hab auch schon bei der Bank gefragt aber da winken die nur ab wegen Kredit.
Im April hab ich 1000,- € zusammen und dann wird das auch gemacht, weil OP für mehrere tausend geht gar nicht, aber seine schmerzen müssen weg. -
Was hast du denn nur für die Hüften bezahlt, Helmu? Vielleicht wäre das eine Option für Alf?
Alf, bitte, bitte nicht falsch verstehen. Ich kann dich verstehen und würde dir nie raten, unbedingt mehr Geld auszugeben oder unbedingt nur zu diesem oder jenem TA zu gehen. Ich kenne Geldsorgen und wollte wirklich einfach nur Tipps geben, die TÄ nennen, von denen ich beisplw. Gutes gehört habe. Beim TA - wenn Ratenzahlung akzeptiert - musste ich noch nie einen Gehaltsnachweis vorweisen, es ist ja nicht wie bei der Bank, war bei unserem TA auch immer zinsfrei. Nochmal: ich sage nicht, du solltest es tun, ich sage nur es gibt die Möglichkeit. Wenn es Euch nicht möglich ist, dann ist es einfach so und du hast dein Budget.
ZitatIm April hab ich 1000,- € zusammen und dann wird das auch gemacht, weil OP für mehrere tausend geht gar nicht, aber seine schmerzen müssen weg.
Diese Garantie (Schmerzen müssen weg) hast du leider weder bei GI, noch bei GA oder bei einer OP zu 100%.
Helmu: Ich beharre weiterhin auf meinem Standpunkt, dass es sich nicht um zusätzliches - unnützes - Gold handelt, sondern durchaus aus medizinischen Aspekten - und sei es aus einem ganzheitlichen Ansatz - um notwenige Punkte, die implantiert werden. Des weiteren konnte man bei Pelle die Probleme auch auf den Bildern sehr gut sehen. Unnütze Punkte sollte keiner implantieren. Dann müsstest du - als GI-Verfechter - auch sagen, dass eigentlich an der Hüfte die 3 Punkte ausreichen, die bei einer GA implantiert werden und nicht "unnütz" viele zusätzliche Punkte um das gesamte Gelenk herum implantiert werden müssten, wie es bei einer GI der Fall ist.
Wo nur HD ist, keine andere Gelenke schmerzhaft sind und/oder arthrotisch, dann wird auch ausschließlich nur die HD implantiert bzw. behandelt. So habe ich das immer aufgefasst und verstanden. Egal ob GI oder GA. Und ich kenne einige Hunde, bei denen eine GA gemacht wurde und NUR die HD behandelt werden musste. Es wird bei einer GA nicht automatisch immer alles möglich mit vergoldet.
Bei uns wurde auch alles genau untersucht und wir sind alles gemeinsam durchgegangen. Die Schmerzen waren bei uns leider eindeutig zu erkennen bei der Triggerpunktuntersuchung, die ja auch Dr. Horch nicht machen würde, würde er keinen Sinn darin sehen. Pelle hat auch einigen Punkten aufgejault und sogar nach Dr. Rosin geschnappt. Und nein, es musste auch nicht alles sofort vergoldet werden.
Reagiert ein Hund nur an den Hüften schmerzhaft und es ist auch auf den Röntgenbildern keine weitere oder zusätzliche Arthrose an anderen Gelenken sichtbar - wunderbar! Noch keine Folgeschäden und es wird nur die Hüfte behandelt. Bei uns war dies leider nicht der Fall.
-
Zitat
Helmu: Ich beharre weiterhin auf meinem Standpunkt, dass es sich nicht um zusätzliches - unnützes - Gold handelt, sondern durchaus aus medizinischen Aspekten - und sei es aus einem ganzheitlichen Ansatz - um notwenige Punkte, die implantiert werden. Des weiteren konnte man bei Pelle die Probleme auch auf den Bildern sehr gut sehen. Unnütze Punkte sollte keiner implantieren. Dann müsstest du - als GI-Verfechter - auch sagen, dass eigentlich an der Hüfte die 3 Punkte ausreichen, die bei einer GA implantiert werden und nicht "unnütz" viele zusätzliche Punkte um das gesamte Gelenk herum implantiert werden müssten, wie es bei einer GI der Fall ist.Wo nur HD ist, keine andere Gelenke schmerzhaft sind und/oder arthrotisch, dann wird auch ausschließlich nur die HD implantiert bzw. behandelt. So habe ich das immer aufgefasst und verstanden. Egal ob GI oder GA. Und ich kenne einige Hunde, bei denen eine GA gemacht wurde und NUR die HD behandelt werden musste. Es wird bei einer GA nicht automatisch immer alles möglich mit vergoldet.
Bei uns wurde auch alles genau untersucht und wir sind alles gemeinsam durchgegangen. Die Schmerzen waren bei uns leider eindeutig zu erkennen bei der Triggerpunktuntersuchung, die ja auch Dr. Horch nicht machen würde, würde er keinen Sinn darin sehen. Pelle hat auch einigen Punkten aufgejault und sogar nach Dr. Rosin geschnappt. Und nein, es musste auch nicht alles sofort vergoldet werden.
Reagiert ein Hund nur an den Hüften schmerzhaft und es ist auch auf den Röntgenbildern keine weitere oder zusätzliche Arthrose an anderen Gelenken sichtbar - wunderbar! Noch keine Folgeschäden und es wird nur die Hüfte behandelt. Bei uns war dies leider nicht der Fall.
Bin zwar nicht Helmu, aber im Prinzip seh ich das ähnlich wie du, jedenfalls die meisten Punkte.
Zwei Sachen sind aber doch etwas kritisch zu sehen. Du sagst, es wird nur das vergoldet, was auch auffällt. Da hab ich so mein Problem damit, weil wir als Nicht-Mediziner das gar nicht beurteilen können, da kann man uns ja viel erzählen. Die meisten Ärzte die GI machen halten sich sicher auch daran, nur fällt eben auf, daß es wohl auch hier sowas wie schwarze Schaafe gibt. Die eben KEINE Akupunkturausbildung haben, aber behaupten, sie würden GA machen. Das ist doch faul. Und dann die TÄ, bei denen man immer wieder liest, es wird nach Schema F alles vergoldet, auch wenn du nur wegen einer hüfte hingefahren bist, und statt 1000 kostet es dann 2000 €. Da wird dann - so hab ich das jetzt wiederholt gelesen - immer Hüfte gemacht, auch Wirbelsäule, Ellbogen, dann noch diverse Fernpunkte und wenn vorhanden noch Kastrationsnarben und ähnliches.
Und ob wirklich jeder Triggerpunkt vergoldet werden muss? Wenn da nur eine harmlose muskelverspannung dahinter steckt, geht die auch so wieder weg.
Mit den drei Punkten an der hüfte, das hatten wir hier letztes Jahr schon mal ausführlich. Das hat ja was mit der Methode zu tun, ob GI oder GA. bei der GI nur drei Punkte an der hüfte zu machen hat sich wohl nicht bewährt. Lies mal bei Dr. Horch auf der website nach, dann wirst du das verstehen, warum das mit drei Punkten an der hüfte keinen sinn macht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!