Nach 4 wochen eingewöhnung etwa 12 wochen 6 std allein?
-
-
ja in anderen räumen würde sie alles kaputt machen ....... was mich am meisten stört ist das meine mutter paar berührungs ängste mit shila hat sie meint selber das geht bald vorbei ... mittwochs würde meine mom mich auch zur hundeschule begleiten wenn sie nicht arbeiten muss..... kan ich vor der glasscheibe ein karton tun oder so ... damit die nicht alzu viel streß hat? im bad will ich sie nicht einsperren .... 4x4 m²
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie macht wahrscheinlich alles kaputt weil sie noch nicht alleine bleiben kann. Da ist es keine Lösung, sie wo zu lassen, wo sie nix kaputt machen kann, sondern ihr müsst das Alleinesein sauber und langsam aufbauen.
-
Wo kommst du denn her?
-
Meine Eltern hatten unseren Hund auch in einem kleinen Raum eingesperrt, dort musste sie auch von sehr klein auf sehr lange alleine bleiben. Das war Schocktherapie, ich würde es nie wieder so machen - aber wir wussten es nicht besser, waren auch unheimlich schlecht informiert. Aber ich war 18.
Und sie hat den Raum TÄGLICH auseinander genommen. Jeden Tag aufs neue war er verwüstet. Bis ich endlich durchgesetzt hatte, dass sie wenigstens im ganzen Haus rumlaufen darf...von da an hat sie nichts mehr zerstört.Ich denke nicht, dass ihr die richtigen halter für einen Aussie seid. Und ich halte die Idee, dir einen Hund zu kaufen und dich dann mit ihm so allein zu lassen für absolut verantwortungslos von deinen Eltern.
Ich habe gefragt woher der Hund ist, weil ich mir absolut nicht vorstellen konnte, dass ein verantwortungsbewusster Züchter euch ausgerechnet einen Aussie gibt.Bitte, rede mit deinen Eltern, zeig ihnen vielleicht auch dieses Thema. Wenn sie dich alleine mit dem Hund lassen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass er mal ein Notaussie wird - und ich denke das will keiner hier. Aber es gibt einfach genug Dinge in der Hundehaltung, die kann eine 12-jährige einfach nicht alleine übernehmen.
-
ach ich logge mich jetzt aus .... was soll ich den machen in TH geben???? ja ich habe einen aussie und meine eltern unterstützen mich nicht 100 % aber es ist halt so eigentlich wollt ich nur wissen ob es o.k ist das sie länger alleine bleibt und was ich machen könnte ..... jetzt weiß ich es ... danke und bye
-
-
Aber wir haben doch nicht nur ein Mal geschrieben was du machen könntest: Einen Sitter suchen. Recht viel mehr Möglichkeiten gibts bei dem Problem halt nicht...
-
ich hoffe du reagierst nicht auch so trotzig wenn dein Wuff nicht das macht was du willst und zum 100sten mal deinen "befehl" ignoriert.
viel viel Glück
-
Jetzt benimm Dich nicht wie 5
KEINER will Dir was böses, es sind Denkanstösse damit es Dir MIT dem Hundekind gut geht.
Je weniger Deine Eltern sich kümmern, um so mehr musst Du ran - okay. Aber rede mit ihnen zwecks Betreuungsmöglichkeiten.
Evtl. nimmt Deine Tante ihn länger zu sich, wenn Du Deine Eltern bittest mit ihr zu reden. Es muss ja nicht von Dauer sein, aber bis zu den Herbstferien - und Du musst JEDEN Tag das Alleinebleiben üben, notfalls in Minutenschritten -
Welcher Züchter hat dir den den Hund verkauft?
-
"Hobbyzüchter", einfach mal genau lesen.
Das sie dicht macht, ist doch klar, sie ist 12 und bekommt erst einmal nur Kritik zu hören, statt eine Antwort auf ihre Fragen. Andersrum würde man mehr erreichen.
Sie hat einen Aussie und die meisten schreiben erst einmal, SIE dürfte NIE einen Aussie bekommen... Bringt sie aber nicht weiter, denn der Hund ist da.
Stimmt, die Eltern sollte mehr in die Verantwortung genommen werden, aber mir wurde als Kind auch gesagt, ist Dein Haustier, darum mußt Du Dich jetzt kümmern. Und trotzdem haben sie dann bei allem geholfen. Die Eltern übernehmen alle wichtigen Kosten, sie wird zur Welpenstunde gefahren, die Tante hat selber Aussies und sie ist mit den Aussies aufgewachsen.Es ging nur ums Alleinebleiben.
Und dabei sehe ich es genau wie der Rest. Das kleine Hundekind muß das Alleinebleiben in ganz kleinen Schritten lernen. Es ist sehr unnatürlich für so ein kleines Hundekind auf eimal von seinen Bezugspersonen getrennt zu sein. Das macht ihr Angst und bereitet viel Stress. Also zur Not Hundesitter und in Ruhe, langsam, Schritt für Schritt das Alleinebleiben üben und ausbauen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!