Nach 4 wochen eingewöhnung etwa 12 wochen 6 std allein?

  • Hm, naja, schade das sie nicht geantwortet hat wo sie her kommt, vielleicht hätte man dann ja helfen können.


    Schade, ich hoffe das sie es gut hin bekommt, und der hund nicht drunter leiden muß.
    Traurig, man sollte sich über sowas vorher gedanken machen.
    Ich hoffe er muß nicht so lang alleine bleiben

  • Komme aus krefeld wurde hier auch genannt sry das ich off gegangen bin nur wenn jeder einen schreibt das das so nicht geht und vllt nur 20 % ist hilfreich für mich wenn man sowas schreib ja die 12 jährigen die ich kenne sind bei weitem nich so .... was soll ich denn denken ...... es wurde hundesitter gesagt hab ich nach geschaut und welche gefunden nur stunden lohn ist bisschen viel ich müsste es dann alleine bezahlen und nach 1 woche wäre mein taschengeld weg meine eltern würden mich bei hundesitter nicht unterstützen denn von ihnen aus kann sie doch allein bleiben ....

  • Ach, das ist echt ne saublöde Situation...wie ist es denn bei euch in der Nachbarschaft? Gibts da vielleicht einen netten Rentner, oder eine nette Hausfrau, die dich um den Kleinen kümmern könnte?
    Hast du deine Eltern gebeten, mal mit der Tante zu sprechen?


    Ansonsten fällt mir nur noch ein: Zeig doch mal deinen Eltern das Forum bzw. den Thread hier. Im Endeffekt müssen ja die einsehen, wieso ein Sitter nun mal wichtig ist.

  • es wurde schonmal gefragt, aber ich möchte da nochmal nachhaken:


    besteht nicht die möglichkeit shila vollzeit bei deiner tante zu lassen bis sie das allein-sein schrittchenweise gelernt hat?
    falls nein wieso nicht?
    deine tante hat selber zwei hunde. hat sie diese als welpen bekommen, denn dann kennt sie ja die allein-sein-geschichte.

  • Kann Deine Tante (die ja selber Hunde hat) Deinen Eltern nicht mal erklären, dass ein Hundebaby NICHT sofort so lange alleine bleiben kann? Und das Zerstören, dadurch kommt, dass das Hundebaby es nicht langsam lernen konnte und dadurch imensen Stress hat? :???:

  • es geht nicht denn meine tante arbeitet in sovea (zeitarbeit) und das ist bei uns neben an da macht sie ruf umleitung und kommt abundzu vorbei hunde darf sie da auch mitnehmen aber das problem ist sie lenkt meine tante von der arbeit ab :( habe ja geschrieben unsere nachbarn können sie abundzu nehmen aber nicht immer

  • Wenn Dein Hund es langsam und ohne Stress lernen darf, wird er sicher auch alleine bleiben können.
    Es geht darum, dass die Zeit von wenigen Minuten auf sechs Stunden innerhalb der kurzen Zeit problematisch ist/werden kann.
    WENN sie Stress oder Ängste bekommt, dann ist es hinterher sehr viel schwieriger den Hund ans Alleinsein zu gewöhnen.
    Ich wiederhole mich, Deine Eltern sollten mit der Tante reden - bis zu den Herbstferien ist ein überschaubarer Zeitraum - und Du kannst es sauber in Minuten-Verlängerungs-Abständen aufbauen


    edit: okay, meine und Deine Antworten haben sich überschnitten

  • weiß nicht :D vllt kann ich sie fragen ob sie mit meinen eltern redet .... aber was sollte sie bewirken :D meine eltern wissen das ja selber ..... und... ich war heute einkaufen (20 min) und habe sie allein gelassen nix kaputt gemacht aber gejault ohne ende ... zumglück wohnen wir in einem haus

  • Wie sind Deine Eltern denn generell so drauf? Nehmen sie das an, was Du sagst oder zählt Deine Meinung nicht?
    Ich selber bin auch mit Hunden aufgewachsen. Als ich 17, kurz vor 18 war, haben wir eine Border-Mix bekommen und das war alles andere als einfach. Es war am ehesten MEIN Hund, dennoch (und ich war ein Stück älter als Du), ich hätte es nicht alleine gekonnt. Einen Welpen aufzuziehen ist ein hartes Stück Arbeit (ich habe auch gerade einen Welpen, ich weiß wovon ich spreche) und es ist eine anspruchsvolle Rasse.
    Ich habe einen Labradorwelpen, 2 Kinder, ein Haus, einen Mann und einen Beruf (und bin einige Jahre älter als Du), dennoch: auch jetzt brauche ich Hilfe, was den Hund angeht . In zwei Wochen muss ich wieder arbeiten. Pia kann bis dahin noch nicht so lange alleine bleiben, da MUSS jemand rausgehen mit ihr. Vielleicht kannst du sie ja wirklich bitten, Dich bis zu den Herbstferien zu unterstützen und Dir danach noch etwas Geld dazu verdienen (frag doch mal Deine Mutter, ob sie nicht irgendwas hat, womit Du Dir das Taschengeld aufbessern kannst).


    Ich finde es toll, wie viele Gedanken Du Dir um Deinen Hund machst. Würde sich jeder erwachsene Hundehalter so Gedanken machen und engagiert mit dem Hund arbeiten, gäbe es weniger Problemhunde... DIR macht hier keiner einen Vorwurf, das konnte ich nirgendwo rauslesen..."Wir" ärgern uns eher über die Gedankenlosigkeit Deiner Eltern...


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!