Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Was ist mein Hund dann?
    Fett kann es nicht sein, das hat sie nicht und das würde man spüren.
    Das Vich hat nur Muskeln sonst nix, Lilly hat immer Wasser Durchfall wen sie Durchfall hat.
    Und das kann mal schon 3 Tage oder so gehen



    Wie ich schon in den Beitrag geschrieben hatte, sind große undefinierte Muskeln mehr Schein als sein. Sprich die ausgeprägten Muskeln, beim Labbi die kleiner erscheinen bringen mehr Leistung.



    Bei deiner Lilly ist keine ausgeprägte Muskulatur vorhanden, halt große und undefinierte. Beim Bodybulier würde ich von einer Luftnummer sprechen.



    Hier mal der Vergleich zu den Menschen:
    http://24.media.tumblr.com/tum…p841VFso1rdsiguo1_500.jpg
    Der Labbi ist Bruce Lee, deine Lilly der Typ daneben.



    Beide haben Muskeln, es fragt sich immer nur wie sieh ausgebildet sind.



    Der Mail ist 11 Monate, der ist eh noch nicht fertig, da kann man jetzt nicht schon eine perfekte Figur verlangen. Er ist schön schlank und noch etwas schlaksig (Junghund halt). Schwabbelig trifft es nicht ganz.



    Der OEB von Seite 501 find ich toll, eins der wenig schlanken Exemplare.



    Die Saluki's passen auch, schöne Windhundefigur.



    Der FB ist mir auch zu speckig, bin auch der Meinung das da 2kg runter können.
    (dafür muss man nicht Rad fahren)



    Der Pointer könnte mehr Muskeln vertragen, aber so sieht er schon gut aus.



    Ich kann dragonwog nur zustimmen, mir ist es auch gleich wie dick oder dünn mein Hund ist, die Leistung muss passen.



    Auch wenn Muskeln schwerer sind als Fett, wenn der Hund Fett (wo von mehr da ist) abbaut und Muskeln aufbaut wird der Hund Leichter.



    Eine leistungsstarke Figur geht nicht von heut auf morgen, das sind Monate (2-4). Meine Hunde sind jetzt 2 kg leichter als im Winter, aber deutlich besser bemuskelt.


    Und zum Schlankheitswahn, lt. dem BMI habe ich Untergewicht.
    Ist mir aber egal, ich bin aktiv und esse gut (und viel).
    Wie der Herr so das Gescherr :)

  • Äh, die müssen doch die Witterung aus der Luft kriegen?

    Ich dachte, die Vögel sitzen im Feld (also am Boden)? Ach, ich hab davon - ganz offensichtlich - keine Ahnung. Ich bleib wohl besser bei meinem ApporTier. xD

  • @Claudandus
    Wenn du mal Googlest siehste das die meisten Boxer Weiber so ausehen oder halt Fett sind.
    Mehr als Sport kann man nicht machen, außer ihnen Muskel Shakes zu führen.
    Das mein Boxer never solche Muskel aussehen kann wie ein Pointer oder so sollte dir klar sein

  • Ich dachte, die Vögel sitzen im Feld (also am Boden)? Ach, ich hab davon - ganz offensichtlich - keine Ahnung. Ich bleib wohl besser bei meinem ApporTier. xD

    Hast du z.B. mal Mantrailer suchen sehen? Wenn du nicht weisst, dass die suchen, könntest auch meinen, dass sie spazieren gehen. Da ist die Schnauze so gut wie nie am Boden.

  • @Claudandus
    Wenn du mal Googlest siehste das die meisten Boxer Weiber so ausehen oder halt Fett sind.
    Mehr als Sport kann man nicht machen, außer ihnen Muskel Shakes zu führen.
    Das mein Boxer never solche Muskel aussehen kann wie ein Pointer oder so sollte dir klar sein

    Im Boxer ist genauso Bulldog drin wie im Pit oder Amstaff.
    Es ist alles eine Frage des Trainings.


    Ich hab auch den Boxer nicht mit dem Pointer verglichen.
    Aber mit dem Labbi und mit meinen Pits, und das geht sehr wohl.


    Die meistens Amstaffs sehen so aus wie den Boxer (von der Muskulatur).
    Ich habe aber auch Boxer und Amstaffs gesehen die gut definiert waren.
    Über Training und Futter lässt sich die Figur beim Boxer genauso erreichen wie beim Amstaff, Pit oder Labbi.
    P.S. nur weil viele dies oder das machen oder so oder so aussehen, muss ich da nicht mit machen oder mich da angleichen.

  • Wie ich schon in den Beitrag geschrieben hatte, sind große undefinierte Muskeln mehr Schein als sein. Sprich die ausgeprägten Muskeln, beim Labbi die kleiner erscheinen bringen mehr Leistung.


    Ich finde, das kann man so allgemein nicht sagen. Es stimmt, dass reines Muskelvolumen nicht auch Kraft bedeutet, Muskeldichte ist wichtiger. Aber nur weil jemand definierte Muskeln hat, ist er nicht auf jeden Fall stärker als jemand, der sehr viel mehr Masse hat. Bei letzterem sieht man nicht unbedingt, wie effektiv die Muskeln aufgebaut wurden, er hat eben einen höheren Körperfettanteil.


    Schau dir mal die Strongman-Leute an, das sind auch Bodybuilder und die sind oft null definiert. Die trainieren ausschließlich nach Leistung. Weil die Optik egal ist essen die (Profis) extrem viel, damit sie auf jeden Fall genug Energie haben und brechen alle Kraftrekorde. https://www.google.de/search?q…sch&q=strongman+champions


    Ich sage das nur zum Thema definierte Muskeln = mehr Kraft. Also nicht falsch verstehen. Die Strongmen sind nicht gerade gesund und auf reine Kraft sollte es ja auch nicht ankommen.

  • @Claudandus
    Ach dann sage mir doch was ich tun soll das dass arme Boxer Tier mal gesund Aussieht :roll:
    Außer sie übertriebene Gewichte ziehen lassen :pfeif:


    Ich teil doch nicht meine Trainings- und Futtergeheimnisse :schweig:
    Und da es nicht mein armes Tier ist, kann es mir herzlich egal sein ;)


    Der Rest ignoier ich, da es in einem anderen Thema schon erklärt wurde (und du es scheinbar immer noch nicht verstanden hast bzw. willst)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!