Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Hm. Ich fass mal bewusst allgemein und nicht auf einzelne Hunde bezogen -- ich fühl mich anhand von Fotos eh nur bei hellen kurzhaarigen Hunden einigermaßen urteilsfähig.


    Ich habe in letzter Zeit hier im Forum den Eindruck, als würden wir sowas wie eine kleine Hollywood schaffen: Da draußen in der Welt ist die Bevölkerung im Schnitt ganz klar übergewichtig, mit immer mehr ganz extrem fettleibigen Individuen, während hier in der kleinen Forumswelt immer mehr Wert auf die Idealfigur gelegt wird.


    Nur habe ich die Vermutung, dass dieses Ideal droht, ins Extrem abzudriften. Ich finde es nicht angebracht, hervorstechende Wirbelsäulen und Beckenknochen als erstrebenswert zu betrachten, ich finde das bei Hunden genauso unangebracht wie bei Schauspielerinnen.



    Nachdenkliche Grüße
    Kay

  • Auf dem Bild von Pia-Susi kann man das gut sehen, wie ich finde. Der Hund ist absolut schlank und optimal, aber trotzdem durch die vielen Muskeln nicht knochig.
    Rausstehende Wirbel sind auch nicht zu sehen.

  • er steckt ja noch im Wachstum, hat keine Schmerzen und weisst keine Schonhaltung oder Schongang auf. Ich muss eh demnächst zum impfen, da werde ich es ansprechen. Auch liegt er oft so da, das wenn er was mit den Gelenken hätte dies garnicht möglich wäre. Aber ich sprech es bei meiner TÄ an :smile:


  • Ja, scheint irgendwie so zu sein :???:
    Ich achte mehr auf die Taille und die Rippen, diese sollen aber nicht raus stehen, sondern man muss sie fühlen können. Die Hüftknochen sollten gar nicht so raus stehen, dass man es extrem sieht.
    Außerdem kommt es auch immer auf den individuellen Hund an.
    Bei Dusty kann man es nur noch an der Taille erkennen, dass sie okay ist, alles andere ist mit Lipomen überdeckt :/
    Bei Bibo muss ich arg aufpassen, da sie kaum noch Bewegung hat, aber ihre Taille ist schön da und das ist passend.


    Petra, auf dem Bild sitzen die Beiden etwas ungünstig ;)


    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    asterix99 Vielen Dank für deine Meinung.
    Happy finde ich auch genau richtig,dann kann ich meine Mutter ja beruhigen die findet Happy viiiel zu dünn :roll:
    Ja und Shila finde ich auch etwas mopsig,aber seit der Kastra bekommt sie die Überschüssige Beleibung einfach nicht mehr runter :|


    Schau mal in den Thread von Hummel über Theo.
    Da hat sie viele Diättipps reingeschrieben.


    Gruß
    Bibi

  • Pia-Susi, ich finde euch beide optimal proportioniert ;-)


    Mein Beagletier:



    Ich finde ihn okay so wie er ist. Man sieht weder Hüftknochen noch Rippen, kann aber alles gut fühlen. Er persönlich findet sich ja wesentlich zu schlank, aber ich achte sehr drauf dass er nicht zu dick wird. Mir tun die fetten Wackelbeagle, die gerne spielen würden aber nicht können einfach leid.

  • Uii da mach ich gleich mit.
    MIr wurde jetzt schon mehrfach von andren Hundehaltern gesagt: "Der hat aber zugelegt... jaja nach der Kastration werden sie alle fett"
    Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken, ob er wirklich zu fett ist. :hilfe:
    Er hat auch ziemlich viel Fell, deshalb hab ich versucht Fotos zu suchen, auf denen er halbwegs nass ist...


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!