Gewichts-/Figurbewertungsthread
- Beginnerin
- Geschlossen
-
-
Wenn jemand Pan fett fuettern moechte, weil das arme Tier zu duenn ist (man sieht die Rippen und Huefthoecker): Bitte melden. Zwangsfuettern ist laut TierSchG allerdings verboten, nur so als Hinweis...Btw. ich finde das ein Grossteil der Hunde hier einfach nur schlecht bemuskelt ist. Aber hey...hauptsache der Hund ist ja nicht zu duenn (nach der seltsamen Definition von 'keine Rippen merken ohne Druck' o.ae.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Hunde sind alles aber nicht dick,ich bräuchte so ein Gerippe nicht
Es gibt auch noch Dinge zwischen Fett und Untergewicht, unglaublich aber wahr.
klar
u.a. meine Hunde -
Zitat
Wenn jemand Pan fett fuettern moechte, weil das arme Tier zu duenn ist (man sieht die Rippen und Huefthoecker): Bitte melden. Zwangsfuettern ist laut TierSchG allerdings verboten, nur so als Hinweis...Btw. ich finde das ein Grossteil der Hunde hier einfach nur schlecht bemuskelt ist. Aber hey...hauptsache der Hund ist ja nicht zu duenn (nach der seltsamen Definition von 'keine Rippen merken ohne Druck' o.ae.)
Hängt aber auch von der Genetik ab. Der Vizsla läuft ungefähr 1/3 von dem was der Pointer zusammenläuft und hat ungefähr viermal so viel Muskelmasse.
-
Klar. Pan und Fou bauen vom normalen laufen ordentlich Muskeln auf. Kalle tut das nicht.
Aber anstatt sich ueber die ach-so-duennen Hunde aufzuregen, sollte man u.U. erstmal bei den eigenen Hunden auf eine gescheite Muskulatur achten, anstatt einfach Gewicht draufzufuettern.
Und bevor wer bruellt: Ich habe niemanden angesprochen (u d werd das auch nicht). Kein Grund sich aufzuregen
-
ich finde den Hund von manu absolut in Ordnung und in toller form.
rippen soll man beim drüberstreichen fühlen - nicht erst beim draufdrücken. ( oder ist das bei Frauchen auch so ? )
sicher - ich komme von der windhundseite und habe damit andere maßstäbe . da sollten 5 rippen SICHTBAR sein.
das Argument , das ein dicker Hund mehr power und Muskeln hat ist allerdings haltlos. meine " Rippchen "
haben an den schenkeln mehr Muskeln als ein Labrador je haben wird. über die power muß man gar nicht reden... -
-
Ich finde das richtige Gewicht für den Hund ist nicht nur rein optisch zu bewerten.
Ist mein Hund fit, agil und munter wird er auch das richtige Gewicht haben.
Mein Ben hat durchs barfen 2-3 Kilo abgenommen. Einige Leute die ich treffe sagen mir, das Ben zu dünn wäre jetzt.
Ich sehe aber an seinem Verhalten das ihm die verlorenen Kilos gut tun....er ist fit wie ein Turnschuh, wendiger und agiler als mit dem Mehr an Kilos. -
Zitat
echt?
warte kurz ...wieso sollte ich sie dicker füttern?
leg die Hand auf und beim Streicheln fühlst du durchaus RippenIst ja lustig, das könnt meine Hündin sein. Wie alt ist deine? Wo ist sie her? Würd mich mal interessieren. Ich finde die Figur so einfach perfekt. Da ist ja, denk ich, auch was windiges mit drin.
Liebe Grüße,
irre36
-
danke
sie ist knapp 7 Jahre alt und kommt aus Ungarn
Eltern unbekannt -
Selbst bei Nova kann ich die Rippen beim Drübersteicheln nicht fühlen, klar spür ich wo der Brustkorb aufhört aber zählen kann ich die nur mit etwas Druck. Liegt aber vllt auch am dichten Fell (auch wenns kurz ist) weil zu dick ist er sicher nicht, im Gegenteil, ein bisschen (Muskel-)Masse würde ihm gut tun, kommt aber mit dem Alter bestimmt noch.
-
Zitat
Selbst bei Nova kann ich die Rippen beim Drübersteicheln nicht fühlen, klar spür ich wo der Brustkorb aufhört aber zählen kann ich die nur mit etwas Druck. Liegt aber vllt auch am dichten Fell (auch wenns kurz ist) weil zu dick ist er sicher nicht, im Gegenteil, ein bisschen (Muskel-)Masse würde ihm gut tun, kommt aber mit dem Alter bestimmt noch.
Muskelmasse und Rippen fühlen sind da ja 2 völlig unterschiedliche Sachenklar, sie hängen grob zusammen, aber nicht unmittelbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!