Welpe mit Juckreiz
-
-
Zitat
Bay-o-Pet (Bayer Pet Care) ein Hautspary für Juckreitz und Schuppenbildung (mit Kamille und Aloe Vera) und von Lupo San Ergänzungsfuttermittel-Tabletten für Haut und Haare (mit Algen und Kräutern) gekauft, es mittags ausprobiert und abends zeigte sich schon eine erste Besserung!
Bitte, Leute ...
...
Ruhe bewahren, in eine Tierklinik fahren und erstmal vernünftig rausfinden was los ist bevor man wild herumtherapiert, inklusive Futterumstellung oder gar Ausschlussdiät.
Leute - das hier ist ein Welpe!
Und nicht jeder Juckreiz beruht auf Futtermittelallergie ...Was Du gemacht hast, Kathi - nämlich von außen Linderung verschaffen - wär auch mein erster Rat gewesen.
Wir baden unseren Allergiker-Hund mit Spezialshampoo wenn die Allergie grad mal wieder extrem ausbricht. Wichtig ist eine kühlende Wirkung und anschließend eine Rückfettung der Haut.
Parallel kann es nicht schaden etwas Öl übers Futter zu geben (1 Teelöffel) - Nachtkerze oder Leinsamen. Auch Eigelb ist gut für Fell und Haut (aber bitte max. 1-2 pro Woche)Ich hoffe Dein TA hat bereits sämtliche Hautparasiten ausgeschlossen (Flöhe, Milben etc.)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu Hilfe - das hört sich wirklich übel an (für Murphy, der durch die Juckerei ja auch immer nervöser wird und sich buchstäblich "in seiner Haut nicht wohlfühlt") und für Euch, die ihr ihm nicht helfen könnt.
Es gibt zwar das ein oder andere "Hausmittelchen", das sich positiv auf die Haut auswirken kann (Distelöl übers Futter, Bierhefe, usw.); es braucht aber seine Zeit bis man was merkt und ist somit eher zur Vorbeugung sinnvoll.
Mein Rat wäre auch entweder ne gute Tierklinik oder aber ein TA, der sich auf Dermatologie spezialisiert hat. Der betrachtet dann natürlich nicht nur die Äußerlichkeiten, sondern auch "die inneren Werte", wie z. B. die Schilddrüse etc.
, dass alles gut wird. Gerade die Welpenzeit sollte Murphy mit Euch unbeschwert genießen können.
-
Zitat
Ich hoffe Dein TA hat bereits sämtliche Hautparasiten ausgeschlossen (Flöhe, Milben etc.)?Ja das hat er. :|
Zumindest, soweit er das konnte.. Flöhe war eindeutig nicht der Fall und bei Milben sagte er, bestehe die Möglickeit, dass der Bluttest auch trotz Befall negativ ausfallen kann. Er hat dann um auf Nummer sicher zu gehen trotzdem nochmal eine Flüssigkeit gegen Flöhe und eine Tablette gegen Milben gegeben. Was getan hat sich aber nicht.Mittlerweile ist es echt schon besser geworden, so dass ich den Kleinen ganz genau im Auge behalte aber nicht direkt zum TA düse und bis zur nächsten Impfung warte. Seine Nippelchen sind auch wieder so, wie sie sein sollten
Denke ich werd den TA dann auch wechseln, da der wirklich alles verabreicht hat, ohne wirklich was genaues zu wissen.
Ich bin nicht so der Fan von "mit Medikamenten vollstopfen"... und schon garnicht, wenn man nicht weiß wo der Reiz herkommt... -
Manche sachen kannst Du nur über Hautgeschabsel- und Bluttests auschließen. Für mich ist eine vernünftige Diagnostik besser und vorallem sinnvoller als ein blindes Behandeln.
Birgit, die jetzt zum TA bzw. zur TK gehen und nicht bis zur nächsten Impfung warten würde
-
Zitat
Manche sachen kannst Du nur über Hautgeschabsel- und Bluttests auschließen.
Ja der Meinung bin ich ja auch..Zitat
Für mich ist eine vernünftige Diagnostik besser und vorallem sinnvoller als ein blindes Behandeln.mal schauen was heute Nacht passiert, aber werd trotzdem dann morgen gleich los.. jetzt fast wochenende, wer weiß was do so kommen mag..
kennt jemand einen empfehlenswerten TA/TK in der Gegend 49201, 33775 bzw OS/BI?
Die TA-Suche funktioniert bei mir nicht... -
-
Ja, ich kenne eine TK: Tiergesundheitszentrum Grußendorf in Bramsche bei Osnabrück - http://www.tiergesundheitszentrum.com/
TÄin Dr. Grußendorf und TA Lange haben als einen von mehreren Arbeitsschwerpunkten die Dermatologie.
Ich würde auch ganz dringend raten, der Sache ganz kurzfristig auf den Grund zu gehen, bevor sich da irgendwelche Dinge verschlimmern/manifestieren. Es mag sein, dass es mit dem Spray und/oder dem Hypoallergenfutter jetzt etwas besser wird - aber das ist m.E. weder eine Dauerlösung noch ist die Ursache damit weg.
LG Petra -
Als ich da so lag und den Kleinen immer wieder wimmern hörte, hab ich mir mitunter gewünscht, dass er es auf mich überträgt, so dass ich ihm dann damit ganz schnell helfen kann!
Leute was ist das? Und wie linder ich den Juckreiz? Mich hats erwüscht!!!
Es sieht aus, als hätte ich mich an einer Brennnessel gestochen und irgendwie fühlen sich diese Stellen warm an!!Kann mir bei Parasiten ein normaler Arzt helfen?
Muss ich alles waschen? Wie überträgt sich das?
Und wie hoch ist die Ansteckungsgefahr?...aber für den Kleinen bin ich gut und gerne bereit zu leiden!
-
kurze Anmerkung: dieses Juckreiz-Spray hilft echt ein bisschen...
Edit: ich glaub ich habs, für diejnigen, die ähnliche Probleme haben...
http://www.welpen.de/service/loewenstein/scabies.htm -
Wenn das stimmt, dann wären es ja doch Parasiten :/
... und das hätte dann aber sogar jede normale Tierarzt erkennen müssen.
-
Wo hast du den Welpen denn her ?
Die Geschwister haben das dann doch bestimmt auch -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!