Welpe mit Juckreiz

  • Zitat


    Rechnung ist gut - habe nie eine bekommen!


    Nachfragen - normalerweise wird die einem in die Hand gedrückt wenn man nach dem Besuch bar bezahlt.
    Wenn Du noch nix bezahlt hast kanns natürlich sein das die Praxis auch noch keine Abrechnung erstellt hat.


    dazu jetzt meine laienhafte !!! Einschätzung:




    Richtig - statt Hautgeschabsel kann man auch einen Abklatsch machen (mit Klebestreifen). Wenn es oberflächlicher Befall ist und z.B. keine IN der Haut sitzenden Milben.
    Allergie ist einfach sehr unwahrscheinlich bei einem sooo jungen Hund. Allergie ist ja eine Überreaktion des Immunsystems wegen Überreizung und Empfindlichkeit. Daher entwickeln sich Allergien normalerweise erst nachdem ein Tier eine zeitlang den Allergenen ausgesetzt war.


    Die roten Pickelchen kommen vom Kratzen, die dunklen Stellen vermutlich auch - das ist Schorf auf Miniwunden.
    Haarausfall kommt auch vom Kratzen bzw. vom Stress -
    ich hab einen Hund der wirft quasi in 5 Minuten (auf dem TA-Tisch) sein halbes Fell ab :/


    Ich würde Dir empfehlen mit dem TA vernünftig zu reden - er scheint nicht völlig verkehrt zu sein (soweit ich das beurteilen kann).
    Klar mag es kein Akademiker in seinen Kompetenzen in Frage gestellt zu werden - und das auch noch mit bruchstückhaften wild durcheinander gewürfeten Vorschlägen.
    Erklär ihm einfach das Du sehr verunsichert bist und mehr erfahren wolltest weil Dein Hund ja auch so leidet.
    Dir ist selbstverständlich klar das ER der Fachmann ist und die Leute aus dem I-Net nur viele Ideen geliefert haben - aber letztlich hat Dich das noch mehr verunsichert.
    Und dann nimm nen kleinen Block mit und schreib auf was ER Dir erklärt - und frag ihm Löcher in den Bauch :D


    Es macht keinen Sinn gegen seinen TA zu arbeiten, man braucht einfach einen guten verlässlichen TA. Man kann ja trotzdem Zuhause einiges anders handhaben (Futter z.B.) - oder mit entsprechendem Fachwissen als Kunde beim TA auch klare Anweisungen geben was man haben will (z.B. welche Werte im Blut gecheckt werden sollen). Dafür bist Du aber noch zu "jung" als Hundehalter; der TA merkt Dir ja Deine Unerfahrenheit an.
    Leider dauern solche Kratzgeschichten auch recht lange - also gibt Deinem TA auch die Zeit damit seine Therapie anschlagen kann, bleib fair.
    Es hilft weder Dir noch dem Hund wenn Du immer weitere Reisen antreten musst um zu einem TA zu kommen.


    Das Autofahr-Problem würde ich allerdings parallel mal anfangen zu trainieren. Denn es kann ja immer mal notwendig werden das Ihr zu dieser Klinik fahren müsst.

  • Zitat

    Nur gut 100g Trofu täglich für einen Welpen von 12 Wochen/10 kg? :shocked: Das ist extrem wenig, nur grad 1% vom Körpergewicht.... Was ist das für ein Trofu, ist das so energiereich? Welches Endgewicht wird denn erwartet?


    Huch, richtig ... das wollte ich ja auch noch ergänzen.
    Es scheint das Hypoallergenic von RC zu sein ...???
    Auf der Homepage von RC empfehlen die selbst für eine ehr mageren Hund 215 gr dieses Futters


    http://www.royal-canin.de/hund…nnahrung/tagesration.html

  • Das Futter ist von Royal Canin - Veterinary Exclusive, Hypoallergenic für ausgewachsene Hunde. Endgewicht ist wahrscheinlich 45kg (Vater).


    Laut Fütterungsempfehlung auf der Packung passt das wohl (eher 130g, die ich sowieso im Moment füttere) ... finde das nur sehr wenig. Er ist echt richtig gierig geworden, was aber wohl an der Spritze von Samstag lag.

  • Zitat

    Das Futter ist von Royal Canin - Veterinary Exclusive, Hypoallergenic für ausgewachsene Hunde. Endgewicht ist wahrscheinlich 45kg (Vater).


    Laut Fütterungsempfehlung auf der Packung passt das wohl (eher 130g, die ich sowieso im Moment füttere) ... finde das nur sehr wenig. Er ist echt richtig gierig geworden, was aber wohl an der Spritze von Samstag lag.


    Du kannst nicht die Fütterungsempfehlung für einen ausgewachsenen Hund einfach für einen Welpen desselben Gewichts übernehmen - der braucht ungefähr das Doppelte an Energie pro kg Körpergewicht! Und die 130g sind für einen übergewichtigen Hund, der abnehmen soll!


    Also bitte geh rauf mit der Ration, kein Wunder, dass der Welpe Heisshunger hat.... :/


    Mein Welpe mit einem Endgewicht von ca 22kg war mit 11 Wochen auf 200g RC Welpenfutter (mit viel Protein und Fett), und das war schon eine knappe Ration....

  • Hey,


    habt Ihr meinen Link nicht gelesen?
    Oder les ich die Tabelle von RC falsch???


    Vielleicht steht ja auch auf der Packung 130 gr PRO MAHLZEIT???

  • :???: hat mich die TA-Helferin ausdrücklich drauf hingewiesen - 105g pro Tag - und wenn er viel bettelt höchstens auf 130 hoch... habe extra nochmal gefragt, da er vorher ja 340 g von dem anderen futter bekommen hat. Auf der Packung steht nicht obs pro portion ist, nur eine Uhr ohne Zeiger - dadrin steht eine 24 - dem entnehme ich für 24 Std...
    passt auf jeden Fall nicht zu dem, was im Internet steht.


    aber bin froh dass ihr meinen Verdacht da bestätigt - und der Kleine wirds auch sein... :D Kann das ja nebenbei im Auge behalten, nicht dass er doch total auseinander geht!


    Gestern waren wir mal wieder beim Tierarzt (Nr. 1).
    Ich hab ihm das selbe erzählt, was ich seinem Kollegen (Nr. 2) am Samstag erzählt habe und er meinte dann, dass ich mit Räude durchaus richtig liegen könnte und er das als nächstes auch im Verdacht hat.
    Was Kollge Nr. 2 ja definitiv ausgeschlossen hat.
    Vielleicht sollte man sich, wenn man in einer Praxis arbeitet mal ein bisschen absprechen, seriös kam das nicht grade rüber. nein, ich rege mich nicht auf, das ist nur eine Feststellung ;)


    Auf jeden Fall war ich mit dem Besuch gestern zum 1. Mal richtig zufrieden! Murphy hat am Samstag Cortison bekommen, was auch die Fressucht der letzten Tage erklären würde... Und er hat es auch endlich einmal geschafft die ganze Kratz- und Beißmontur dem TA vorzuführen :gott:
    Der TA hat sich auch die Mühe gemacht, sich meine "Stiche" mal anzuschauen (die aber schon so gut wie weg waren). Und Murphy ist auch ganz brav mit Auto gefahren, ich glaube alleine auf der Rückbank klappt das besser- es gab ab und zu beruhigende Worte und dann ist er auch schon eingepennt.


    Wir haben gestern eine Extrem-Entflohung von Hund und Haus gemacht, ist aber bisher noch nichts besser geworden. Im nächsten Schritt will der TA dann mit der Milbenbekämpfung anfangen.


    Habe mittlerweile ein ganz gutes Gefühl dabei und glaube, dass wir der Juckfreiheit ein kleines Stückchen näher gekommen sind!

  • :gut:


    Ja - leider hängt es auch vom eigenen Auftreten ab ob einen der TA ernst nimmt. Ich hoffe wir konnten Dich diesbezüglich durch unsere Infos unterstützen.
    Und natürlich gibts leider auch ein paar TA, die einfach meinen sie seien irgendwie "Götter in Weiss" :/ und jeden immer von oben herab behandeln.
    Ich würd bei den nächsten Terminen drauf bestehen nun kontinuierlich von TA. Nr. 1 behandelt zu werden.
    Cortison ist nicht wirklich gut (geht leider manchmal nicht ohne) - schau das ihr da schnell wieder von weg kommt.


    Wegen der Wiedersprüche der Futterempfehlungen - ruf doch mal bei RC an und frag nach. Wenn die auf die Packungen was anderes schreiben als ins I-Net, dann stimmt doch irgendwas nicht.

  • Ich wollte euch jetzt einfach Mal verraten, was wohl oder übel der Grund für unsere, sich seit dem letzten Beitrag noch weiter gehäuften Probleme war.


    Wir waren letztens noch einmal los wegen angeschwollener Lymphdrüsen auf der rechten Kopfseite. Erst dachte ich der Zahnwechsel, aber als ich merkte, dass der "Knubbel" beweglich war, wäre ich fast gestorben, weil ich dachte, dass es ja vielleicht ein Tumor sein könnte... waren ja aber zum Glück nur die Lymphdrüsen.
    Um den Grund dafür zu finden, wurde Blut abgenommen.
    Die Werte der roten Blutkörperchen waren sehr schlecht...
    Grund dafür könnte ein Wurm sein. Also fleißig 3 Kack-Proben gesammelt und abgegeben.
    Dann Mussten wir wieder los, Bindehautentzündung. Murphy war aber glücklicherweise so gnädig und hat damit gewartet, bis mein Gehalt da war :lol:
    Deswegen dann wieder hin.
    Da gabs dann eine Salbe fürs Auge und die Diagnose allen Übels:


    In einer der insgesamt 4 Kotproben hat er einen Hakenwurm gefunden! :shocked:
    Der hat sein Immunsystem so geschwächt, dass Bakterien den Juckreiz bei ihm ausgelöst hatten. Genauso die angeschwollenen Lymphdrüsen und die Bindehautentzündung...
    Ein Hakenwurm!! Für sage und schreibe 700 €!! :lachtot: :lachtot:
    Mein Trost: ich kann endlich wieder ruhig schlafen, da ich weiß, dass es ihm ganz bald besser gehen wird :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!