Hund in Bewerbung erwähnen?
-
-
Guten Abend an alle,
habe mal eine kurze und ungewöhnliche Frage. Würdet ihr in einer Bewerbung schon gleich nachfragen, ob die Mitnahme eines Hundes zur Arbeit möglich wäre? Ich hatte da mal nen ganz nettes Stellengesuch gelesen, dass war höflich und nicht aufdringlich. Ich sitze nämlich auch gerad an nem Stellengesuch (ich habe einen Job will aber gern in meinem erlernten Beruf Fuß fassen) und dachte, man kann es ja mal probieren. Immerhin haben ja hier auch einige ihre Hunde mit dabei
Bin gespannt auf Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmmm, wenn Du lange Arbeitszeiten in dem Job hast...
Also ich denke,wenn Du jetzt nicht dringend einen Job brauchst, und jetzt ja noch arbeiten gehst, kannst Du es ja versuchen.
Denn wenn Du einen Job hast, der sich mit den Zeiten nicht mit dem Hund arangieren lässt, wäre es ja blöd,wenn Du ein "nein" hörst,wenn Du schon eingestellt bist. -
ich hab es nicht direkt reingeschrieben, würde ich wohl auch nicht machen, ABER ich meine hündin ist ausgebildete besuchshündin. ich mach das ehrenamtlich und das steht in meinem lebenslauf drin.
in beiden vorstellungsgesprächen (mehr hatte ich seit ausbildungsende nicht) wurde ich drauf angesprochen und konnte dann gleich nachhaken wegen mitnehmen. -
Ganz klar, nein. Falls Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden solltest könntest Du dann vielleicht mal vorsichtig anklingeln wie sie zu Tieren stehen aber in eine Bewerbung gehört das für meinen Geschmack nicht.
LG Tanja mit Luna
-
Also in die schriftliche Bewerbung würde ich es keinesfalls reinschreiben. Das "schreckt" sofort ab. Würde es höchstens beim Vorstellungsgespräch erwähnen, wenn dieses zustande kommen sollte....
-
-
Huhu,
ich würde es davon abhängig machen wo und als was ich mich bewerbe.
Und von Kriterien wie
- wie groß ist die Firma
- gibt es Kundenverkehr
- bleibst Du am Platz oder läufst Du viel herum
- mit wievielen Kollegen teilst Du das Zimmer
- und nicht zuletzt, was ist es für ein Hund und wie ist er so draufWas wäre denn wenn er nicht mitkommen könnte?
Käme der Job dann überhaupt in Frage? -
Zur Zeit arbeite ich im Sicherheitsdienst und habe reine Arbeitszeit von 10 - 12 Stunden....dass das nicht hundefreundlich ist könnt ihr euch denken. Seit Arco´s Tod vor 3 Monaten, habe ich auch entschlossen, mir erst wieder einen Hund anzuschaffen, wenn ich einen besseren Job habe.
-
Zitat
Bin gespannt auf Antworten
Den Smilie verstehe ich zwar nicht, aber meine Antwort ist: Nein, würde ich auf keinen Fall.
Es kann die Chancen auf Stapel A zu landen, schmälern.LG, Friederike
-
Kurz noch mal vor ab: Ich will gerad selber ein Stellengesuch aufgeben, als Sachbearbeiterin oder Bürofachkraft und da hat man zuerst Platz für eine Kurzbewerbung (300 Zeichen) und dann kommt die eigentliche Bewerbung. Da hatte ich überlegt es mit in die Kurzbewerbung zu schreiben. Wenn ich mich "normal" bewerbe schreibe ich sowas nicht mit rein
Da würde ich lieber mit der Zeit mal fragen.
-
Zitat
Den Smilie verstehe ich zwar nicht, aber meine Antwort ist: Nein, würde ich auf keinen Fall.
Es kann die Chancen auf Stapel A zu landen, schmälern.LG, Friederike
Stapel A
die Umschreibung find ich ja mal klasse!
LG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!