Meldet das Krankenhaus die "Beissattacke"?

  • Hallo zusammen,
    meine Schwägerin hat folgendes Problem: Sie hat sich vor einer Woche einen Welpen (Labrador-Mix) gekauft. Sie ist drei Tage später zu ihrer Oma 600 km entfernt gefahren (natürlich mit Hund und Sohn 1,5 Jahre alt).
    Jetzt wollte der Sohn nach dem Welpen schlagen und Oma hat den Hund hoch genommen. Dabei hat der Hund den Finger von Oma ins Maul bekommen, den sie ruckartig heraus geezogen hat. Der Finger hat wohl anständig geblutet und hörte nicht mehr auf... Also ist die Schwägerin mit Oma ins Krankenhaus gefahren, die jetzt eine Bescheinigung vom Tierarzt für die Meldung brauchen... Leider (bzw. dummerweise) war die Schwägerin noch nicht mit dem HUnd beim Tierarzt um ihn zu checken und impfen und hat ihn natürlich auch noch nicht angemeldet, weil sie das vor dem Urlaub zeitlich nicht geschafft hat.
    Meine Frage: meldet das Krankenhaus den Vorfall dem Ordnungsamt? Was kann ihr schlimmstenfalls passieren?


    LG
    Alex

  • Was soll der TA denn bescheinigen? :???:


    Normalerweise meldet das Krankenhaus/der behandelnde Arzt einen Hundebiss als Unfall an die Krankenversicherung. Die möchte dann die Daten des Hundebesitzers vom Opfer haben und wird sich die Behandlungskosten vom Hundebesitzer wieder holen.


    Einfache, kleinere Hundebissverletzungen meldet kein Arzt irgendeinem Amt. Wozu auch?


    LG
    das Schnauzermädel

  • Höh? :???: Der Welpe hat nicht "gebissen", sondern die Oma hat den Finger rausgezogen, was bei Welpenzähnen keine gute Idee ist. ;) Die Zähnchen haben halt Skapellqualität und da ratscht es sofort. Bei uns muss man den Hund im Alter von 3 Monaten anmelden, ob das in allen Bundesländern gleich ist, weiß ich nicht.
    Das er noch nicht geimpft ist, steht auf meinem anderen Blatt. :roll:


    LG Ute

  • Zitat

    Was soll der TA denn bescheinigen? :???:


    Ich glaube das der Hund gegen Tollwut geimpft ist.
    Kennst doch die Bürokratie, Impfausweis reicht dann nicht. :hust:

  • Ach so, der Tierarzt soll bescheinigen, dass der Hund gesund ist...
    Tja das mit der Oma ist für mich auch nicht so ganz nachvollziehbar, zumal diese keine Hunde mag und der Hund jetzt sowieso unten durch ist. Aber sie wird eh nie einsehen, dass sie den Fehler gemacht hat... (leider)


    LG
    und danke für die schnellen Antworten

  • Also der Goldie meiner Eltern hat meine Mutter mal anständig erwischt und die Hand hat gar nicht aufgehört zu bluten.


    Als sie im KH erzählt hat wie es war, war gut gewesen. Dass er geimpft war, haben sie auch ohne Bescheinigung vom TA geglaubt.
    Und von der Krankenkasse kam auch nichts mehr.

  • Na wieso sollte die Krankenkasse von mir Geld fordern, wenn mich mein eigener Hund beißt?


    Wenn man allerdings von einem fremden Hund gebissen wird, dann haftet dessen Halter. Das finde ich auch ok, warum sollte wir alle mit unseren Kassenbeiträgen für Verletzungen zahlen, die einen Verusacher haben? Dafür hat man doch eine Haftpflichtversicherung oder sollte sie zumindest haben.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat


    Wenn man allerdings von einem fremden Hund gebissen wird, dann haftet dessen Halter. Das finde ich auch ok, warum sollte wir alle mit unseren Kassenbeiträgen für Verletzungen zahlen, die einen Verusacher haben? Dafür hat man doch eine Haftpflichtversicherung oder sollte sie zumindest haben.


    Als ich gebissen wurde, wollte kein Mensch die Angaben des Halters...


    Gemeldet wird der Biss dem OA jedenfalls nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!