wie oft haben eure hunde zu artgenossen kontakt?
-
-
Da ich am Rand von München wohne treffe ich hier nicht viele andere Hunde und Amy findet andere Hunde ja eh ned so toll.
Wir treffen uns oft mit Chica und Amy´s bester Freundin Motte wo dann auch getobt wird.
Ab Morgen gehen wir Sonntags, wenn ich frei habe
, ins Riemer Tierheim zum trainieren wo sie auch andere Hunde trifft.
Ja und richtig Kontakt auf Gassigängen hat sie nur mit großen Rüden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich treffe täglich Hunde, aber mit nicht allen hat Skadi direkten Kontakt. Geht Skadi bsplsw. "bei Fuß" oder ist sie angeleint, vermeide ich jedeweden Kontakt mit Fremdhunden - da ist nichtmal das allgemeine "sich beschuppern lassen" drin. Die Leine schränkt ein, Fremdhundekontakt wäre in solch einer Situation nur Stress und somit überflüssig.
Jedoch hat sie täglich Kontakt zu Hunden, die sie kennt:
Die Hunde meiner Vermieter (täglich), Kumpel (mehrfach die Woche) und Gassibekanntschaften (an und an).
Natürlich knüpft man auch ab und an neue Bekanntschaften, das ist aber Situations- und Sympatieabhängig. -
Wenn möglich.... JEDEN TAG! Gehe morgens fast täglich mit einer Freundin und deren 2 BEageln. Die beiden wollen zwar nicht so unbedingt mit Betty spielen, aber gemeinsam schnüffeln und futtern und Leckerchen finden klappt prima. Und dann treffen wir noch 1 bis mehrmals wöchentlich angel_jyl und ihren Paco. Bettys WochenHighlight
Da wird dann gespielt, gerannt, getobt oder....einfach mal wieder in die Büsche zu den Hasen umgeschlagen
Am WE fahren wir gern mal zu meiner Freundin nach Haltern und treffen Bettys Lieblingskumpelin Mia. Ansonsten gibt es bei uns noch 2, 3 andere HUnde über die Betty sich immer freut. Wobei sie sich eigentlich über JEDEN freut
Wenn es mal Tage gibt, an denen wir einfach niemanden treffen ist das auch völlig ok. Aber spätesten am nächsten Abend merke ich wie Madame das "einfordert". Sie ist dann irgendwann nicht mehr ganz so entspannt
Von daher.... denke ich, dass mein Hund ein eher geselliges Tier ist und den Kontakt zu anderen Hunden braucht!
-
Kontakt zu anderen Hunden hat Simon hier gezwungenermaßen täglich.
Sein Interesse hält sich allerdings häufig oder meist in Grenzen.Ich freue mich aber immer sehr, wenn ich beobachten kann, wie er in der Ferne einen echten Kumpel sieht und sich dann richtig freut :liebhab:
Wenn ein Hund in Einzelhaltung lebt, halte ich häufigen Kontakt
zu bekannten, "befreundeten" Hunden für sehr wichtig.In der Mehrhundehaltung ist Kontakt zu weiteren Artgenossen (sofern die zusammen gehaltenen Hunde ein gleiches Temperament und Spielverhalten zeigen) m.E. eher zu vernachlässigen...
-
Da meine zu zweit sind, täglich.
Zu anderen Hunden außerhalb ihres Rudels unterschiedlich.
Mal täglich, mal 3 x die Woche, mal gar nicht.........kommt immer drauf an, wo wir langgehen, wen wir treffen oder wen wir besuchen, bzw. wer hier zu Besuch kommt. -
-
Yuna hat täglich Kontakt zu Artgenossen. Wir haben im Haus insgesamt 7 Hunde und wir sitzen täglich zusammen im Hof. Die Hunde akzeptieren sich, fressen nebeneinander und haben kein Problem damit sich eine Decke zu teilen. Da Yuna seit einiger Zeit nicht mehr gut alleine bleibt und dabei immer wieder bellt bleibt sie auch wenn ich wegfahre und sie nicht mitnehmen kann bei der Nachbarin und ihren zwei Hunden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!