Verhalten bei bestimmten Liedern
-
-
Hallo Leute!
Heut hab ich erstmal festgestellt, dass Murphy total auf das Lied "Guten Morgen Sonnenschein" von Nana Mouskouri reagiert!
Ich könnt mich echt vor Lachen in die Ecke werfen, wenn er sich so über das Lied freut und mit seinem langen Schwänzchen überall vorhaut
Draußen reagiert er sogar darauf obwohl er grad mit irgendwas interessantem beschäftigt ist.. der absolute Hammer!
Das ist mein Weck-Klingelton... morgens dachte ich einfach nur, dass er sich freut, dass endlich jemand wach ist, aber das er das so mit dem Lied in Zusammenhang bringt und irgendwelche Glücksgefühle bei ihm ausgeschüttet werden, hätte ich niemals gedachtDer Labbi von ner Freundin hasst ABBA zum Beispiel bis auf den Tod, da ist das Gebelle groß! Und bei dem Lied, das zu Weihnachten immer inner Tschibo-Werbung gespielt wird, fängt er an zu jaulen.
Habt ihr auch solche Musikerfahrungen mit euren Hundis gemacht?
LG, Kathi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mache ja mit meiner kleinen Maus Dog Dance.
Wenn ich gerade dabei bin, mir für uns ein neues Stück auszusuchen, worauf ich mir ja dann noch eine Choreo überlegen muß, laß ich sie immer mit "entscheiden"
Irgendwie sehe ich an ihrem Verhalten, ob sie das Stück "mag" und auch damit "einverstanden" ist, oder halt nicht.
Hat bisher ganz gut geklapptIch habe ja im Dog Dance noch einen Leihhund.
Wir waren also auf einem Turnier. Mein Leihhund hatte seinen Tanz schon hinter sich gehabt.
Meine kleine Maus war dann dran gewesen.
Und, als wir dann fertig waren und zu unserem Platz zurückgegangen sind, hatte mein Vater, der ja beim Leihhund geblieben ist, mir gesagt, daß dieser angefangen hat zu bellen und zu jaulen, sobald er das Stück von meiner Maus gehört hatteIch glaube jetzt schon gerne, daß Hunde Musik hören können, und auch ihre eigenen "Geschmäcker" bezüglich Stilrichtungen entwickeln können.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Ich glaube jetzt schon gerne, daß Hunde Musik hören können, und auch ihre eigenen "Geschmäcker" bezüglich Stilrichtungen entwickeln können.
echt? was haben sie davon?
ne, ich weiß nicht, ich glaub daran nicht
natürlich kann man nen Hund auf einen Song konditionieren
der Leihhund weiß, wann du mit Chayenne Action hastebenso, wenn jemand zu einem Song immer vom Sofa aufspringt und rumtanzt, auch so kann man nen Hund unbewusst auf nen Song konditionieren
-
Zitat
natürlich kann man nen Hund auf einen Song konditionieren
der Leihhund weiß, wann du mit Chayenne Action hastebenso, wenn jemand zu einem Song immer vom Sofa aufspringt und rumtanzt, auch so kann man nen Hund unbewusst auf nen Song konditionieren
Das kann ich aus meiner Sicht nur bestätigen.
Unser Hund springt zum Beispiel immer auf wenn "Jump da fuck up" von Soulfly läuft..
Dahinter steckt einfach die Tatsache, dass das seit Monaten mein Klingelton auf dem Handy ist und mein Mann (den Amy über alles liebt) oft kurz anruft wenn er Feierabend macht. Also hat Amy verknüpft: Dieses Lied = Schatzi kommt gleich nach Hause..Ist aber echt lustig
-
Zitat
Also hat Amy verknüpft: Dieses Lied = Schatzi kommt gleich nach Hause..
Ist aber echt lustig
sicher, dass sie denkt, wenn er jetzt anruft ist er bald da?
vermutlich reagiert sie eher auf deine Stimmung in nem Moment des Anrufes
-
-
@ Manu,
wenn ich mir ein neues Stück für Cheyene und mich aussuche, dann habe ich mehrere CD's rumliegen, und ich zappe mich so durch die einzelne Titel durch.
Wenn das Tempo zum Hund passen könnte, lasse ich sie einige Tricks machen, bevorzugsweise Lieblingstricks."Gefällt" ihr die Musik, ist sie sofort und mit viel Freude dabei.
Ist eher das Gegenteil der Fall, guckt sie mich doof an und "flüchtet" aus dem Raum.
Auf diese Weise suchen wir unser Stück immer gemeinsam ausZitat
ebenso, wenn jemand zu einem Song immer vom Sofa aufspringt und rumtanzt, auch so kann man nen Hund unbewusst auf nen Song konditionierenKlar kann man den Hund auf einem Stück konditionieren, ob nun bewußt oder unbewußt.
Ich bin aber niemand, der bei einem Lied ganz plötzlich aufspringt und wild durchs Wohnzimmer tanztLetztens, ich saß mit meiner kleinen Maus auf der Couch, ich schaute mir einen Film an. Da ertönte doch echt im TV das Stück, auf dem wir damals aktuell trainiert hatten.
Cheyene wachte auf, guckte hoch und schaute mich dann anSchöne Grüße noch
SheltiePower -
Vielleicht merkt Cheyenne, dass dir das Stück gefällt?
-
Bibo hat drei Lieder, die kann sie scheinbar nicht ausstehen.
Eine Verknüpfung dazu wüsste ich nicht.
Es sind zwei Songs von Pink und eins von Lady Gaga.Immer, wirklich immer, wenn die Songs im Radio laufen, wacht sie auf und bellt, nicht ständig, aber so richtig "sauer".
Tja, so ist das mit unseren Hunden, wir können sie zwar lesen, aber in sie reinhören können wir nicht
Gruß
Bibi -
Zitat
sicher, dass sie denkt, wenn er jetzt anruft ist er bald da?
vermutlich reagiert sie eher auf deine Stimmung in nem Moment des Anrufes
Ok, da hast du wohl recht. Vermutlich kann sie diesen zeitlichen Zusammenhang nicht bilden. Es kann auch sein, dass sie einfach immer seine Stimme durch das Telefon gehört hat (wobei, Stimmen klingen am Telefon ja doch immer leicht verändert - können Hunde das dann trotzdem noch erkennen?)..auf jeden Fall verknüpft sie das Lied irgendwie mit "ihrem" Schatzi und freut sich immer total wenn das Lied anfängt. Man konnte auch schon sehen, wie verwirrt sie war als mein Handy klingelte und Schatzi doch neben ihr saß..
-
Zitat
Vielleicht merkt Cheyenne, dass dir das Stück gefällt?
Die Stücke gefallen mir dann alle
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!