Verhalten bei bestimmten Liedern

  • Zitat

    Vielleicht merkt Cheyenne, dass dir das Stück gefällt? :smile:


    Traut doch den Hunden, von allem Konditionieren abgesehen, ruhig auch eigene Empfindungen zu! Wenn ihnen ein Spielzeug besser gefällt als ein anderes, warum sollte das bei einem Musikstück nicht ähnlich sein können?


    Mein erster Hund Anton hat auf besondere Art auf "I'm not in love" von 10CC reagiert (allerdings nicht auf die Musik). In einer Passage wird geflüstert, da hat Tony langsam den Kopf gehoben, die Lippen zum O geformt und mit sich steigernder Lautstärke angefangen zu heulen :D . War einmal besonders ärgerlich, weil "damals" noch mit Mikrofon direkt vom Radio aufgenommen wurde ;) . Wir haben noch jahrelang gelacht über diese historische Aufnahme, bei der man Tonys Heulen und mein unterdrückt wütendes: "Pst, ruhig, blöder Köter ...!" hören konnte.


    Mit nostalgischen Grüßen
    Wauzihund

  • Ich habe ein bestimmtes Lied als Weckerton und sobald dieses Lied läuft und Chicco schläft steht er auf und kommt aus seinem Kennel! :D Sonst reagiert er eigentlich gar nicht auf Musik und schläft bei höchster Lautstärke.

  • Zitat

    Bibo hat drei Lieder, die kann sie scheinbar nicht ausstehen....................Lady Gaga.


    Sie hat eben einen sehr guten Geschmack. Wenn ich die Gaggatante höre, werde ich regelrecht aggressiv.


    Mein Spike jammert immer herzzerreißen wenn ich klassische Musik von Mussorgsky oder Beethoven höre. Allerdings weiß ich nicht so recht, ob er mitsingt, oder wirklich jammert.


    Wenn meine Tochter Trompete spielt jammert er übrigens auch, muß aber imemr wieder hinlatschen.

  • Unsere erste Hündin, Bella, war immer bei den Proben unserer Band dabei, manchmal auch bei den Aufführungen. Bei einem bestimmten Lied gab ich ihr immer ein Leckerli, und sie hatte schnell raus, bei welchem. Dann kam sie, egal wo sie war, immer gleich zu mir. Aber ich glaube, die schätzte auch die entspannte Stimmung bei den Proben.


    Als wir nun im Konzert einer befreundeten Band waren (auf einem Open Air-Festival), war Bella mit. Die ganze Zeit lag sie friedlich unter meinem Stuhl. Aber als auf der Bühne das Stück, welches sie von uns kannte, mit einer kleinen Variante gespielt wurde, kroch sie unter dem Stuhl hervor, setzte sich vor mich und sah die Musiker intensiv an. Danach verkroch sie sich wieder unter dem Stuhl. Das war den Musikern aufgefallen, und sie sprachen mich darauf an. Ich bin mir sicher, dass es Bella aufgefallen ist, dass dieses Stück sich verändert hatte, und sie wissen wollte, warum.


    LG Nina

  • Mein Hund wird immer ganz ruhig/entspannt, wenn der Soundtrack zu "Forrest Gump" läuft und er jault ganz fürchterlich traurig wenn Chello in nem Lied gespielt wird (Bsp: Requiem for a Dream - Titelmusik vom Film) Dann rutscht er neben die Box und jault aus tiefster Seele, so dass ich ganz schnell weg schalte, weil das so traurig klingt.
    Meiner geht auch bei Werbung im TV manchmal ab. Er hasst die Lünebest (Pudding mit Götterspeise) Werbung, die mit der Gans und dem Hund im Anzug. Egal wie tief er schläft und wo er gerade ist, bei der Werbung sprint er sofort auf und regt sich tierisch auf.

  • Zitat

    Traut doch den Hunden, von allem Konditionieren abgesehen, ruhig auch eigene Empfindungen zu! Wenn ihnen ein Spielzeug besser gefällt als ein anderes, warum sollte das bei einem Musikstück nicht ähnlich sein können?


    Wauzihund


    hehe, da hast du Recht.
    Ich kenn das einfach nicht bei meinen Hunden, die pennen weiter, wenn ich Musik hör. Vielleicht gefällt ihnen meine Musik nur nicht :???:
    Was viele verstehen können, bei der Mucke, musste ich mir alles schon anhören :lol:


    Meine Hunde springen nur bei der PC-runterfahr-Musik auf und bei der Hochfahr-Musik legen sie sich seufzend hin^^

  • Zitat

    ....
    Meine Hunde springen nur bei der PC-runterfahr-Musik auf und bei der Hochfahr-Musik legen sie sich seufzend hin^^


    Du Gren, ich würde ja nun janz unvorsichtig behaupten wollen, deine Süßen wissen schlaustens Bescheid :D fährt die Kiste runter, kommt kein lautes Gedöns mehr raus und sie müssen sich nicht mit 'Mama-Musik' beschallen lassen, fährt der PC hoch, dann stellen sie schnell auf Durchzug :p


    Zitat


    Was viele verstehen können, bei der Mucke, musste ich mir alles schon anhören :lol:


    Lass mal hören ;)

  • Eine Bekannte von mir hatte mal einen Hund, der jeden Abend wenn sie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" geschaut hat vor den Fernseher lief, wenn dieses Lied am Anfang kam und aus der tiefsten Kehle mitgejault hat :) War echt lustig anzuschauen. Sonst hat er auch auf gar keine Musik reagiert...


    Meine Hündin fand bei der WM die Vuvuzelas nur toll. Sobald sie eine gehört hat wollte sie hin und die Vuvuzela zum spielen auffordern...Keine Ahnung wie es zu der Verknüfung kam. War auf jeden Fall sehr lustig :) Und bei jedem Tor für Deutschland kam sie angelaufen, wenn alle gejubelt haben und hat mitgejubelt, aber nur weil sie da von meinem Dad immer ein Lecker bekommen hat ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!