Labrador Welpen 3Monate


  • Eure Bedingen sind eigentlich optimal, ihr habt Auslauf für ihn - es liegt eigentlich nur an die Eingewöhnungsphase.


    Ich gehe auch täglich 8 Stunden arbeiten also ab sechs bin ich aus dem Haus und so spät. um fünf bin ich zu haus, in der Zwischenzeit ist Emma bei meinen Ellis und ab fünf bin ich oder mein Mann oder meine Tochter für Emma da - wir gehen spazieren, spielen mit ihr im Garten, ich gehe 2 x die Woche zum Begleithundetraining und 1 x Woche zum Retrievertraining und wenn mal nicht soviel Zeit ist, weil ich zum Doc oder Elternabend muss, dann ist halt mal nicht bespassung im Garten und das verkrafftet sie auch gut und Emma weiss wo sie hin gehört, auch wenn sie 9 Stunden bei meinen Eltern ist - ich bin ihre Bezugsperson und das hat sich schon in den ersten zwei Wochen herausgestellt und ist auch so geblieben.


    meine Emma ist aber auch ein sehr ausgeglichener eher ruhiger Hund, die mich als ihre Mama akzeptiert hat. Jeder Hund ist halt unterschiedlich - bei uns hat einfach alles gepasst.


    LG Sandra

  • Gegen das Modell ansich (Garten, Auslauf, Tagesbetreuung bei den Eltern/Schwiegereltern) wurde hier doch überhaupt nichts gesagt :smile: Ich find's gut, mein Hund ist während ich in der Arbeit bin auch bei meiner Mutter gut aufgehoben


    ..lediglich dass keine/kaum Eingewöhnungszeit für einen WELPEN besteht, wurde bemängelt.


    Gerade bei einem Welpen finde ich es toll und auch wichtig wenn in der ersten Zeit jemand bei ihm ist, ihm die Dinge des Lebens zeigt ... und wenn ich mich für einen Welpen entscheide, möchte ich doch die ersten 2,3,4 Wochen auch soviel Zeit wie möglich mit ihm verbringen, oder nicht? Dass ein Hund 24h Bespassung braucht, wurde hier doch gar nicht zur Sprache gebracht.


    Muss jeder selbst wissen, klar - aber wenn ich unbedingt einen Welpen möchte, dann kann ich doch auch noch ein Jahr (oder ein halbes) warten.

  • Zitat


    Gerade bei einem Welpen finde ich es toll und auch wichtig wenn in der ersten Zeit jemand bei ihm ist, ihm die Dinge des Lebens zeigt ... und wenn ich mich für einen Welpen entscheide, möchte ich doch die ersten 2,3,4 Wochen auch soviel Zeit wie möglich mit ihm verbringen, oder nicht? Dass ein Hund 24h Bespassung braucht, wurde hier doch gar nicht zur Sprache gebracht.


    Muss jeder selbst wissen, klar - aber wenn ich unbedingt einen Welpen möchte, dann kann ich doch auch noch ein Jahr (oder ein halbes) warten.


    Und was ist dann nach 2,3, oder 4 Wochen? da geht man auch arbeiten. Und selbst dann ist man ein Tierquäler.
    Sorry das ich es so schreibe. Aber ich finde es schrecklich das man oft ganz schnell abgestempelt wird, nur weil der Hund (also auch ein Welpe) mal ein paar Stunden alleine ist.


    Ich kann es verstehen, wir wollten auch nicht mehr warten unsere Bedingungen sind eben auch nicht 100%ig, aber das gibt es eh nicht.


    Und unsere Hunde fühlen sich pudelwohl bei uns :D

  • hier wird niemand abgestempelt und - mal Butter bei die Fische - es geht oftmals eben nicht nur um ein PAAR Stunden, die der Hund alleine bleiben muss.


    Manchmal muss man eben zurückstecken, denn die Bedürfnisse des Tieres gehen vor, und wenn man die Bedingungen nicht hat, warum muss man dann so trotzig reagieren und sagen: na dann dürfen nur Arbeitslose und Rentner Hunde halten... Worum gehts eigentlich? Darum, Hunde zu besitzen - oder ihren Bedürfnissen gerecht zu werden? Sorry, mich macht sowas sauer. Tierliebe heißt für mich auch, zu erkennen, wenn man eben nicht die besten Bedingungen für die Tierhaltung hat. Tut mir leid. Man muss doch nichts übers Knie brechen, bloß weil es sich irgendwie bewerkstelligen lässt. Das ist jetzt nicht auf die TS gemünzt, sondern eher so allgemein, was mir hier schon öfter suer aufgestoßen ist.


    Abgesehen von unvorhersehbaren Veränderungen in den Lebensbedingungen, das ist ne andere Sache.




  • :gut:



    Also ich seh das auch nicht so eng, Klara blieb auch direkt nach 1 Woche mal 4 h allein, war halt Einschulung meiner Tochter. Und die geht nunmal vor. :ops: Klara hat meines Wissens nach nicht einen dauerhaften Schaden davongetragen. Sie bleibt immer mal allein, auch mal 8 h wenn es sein muss.


    Ich finde eure Bedingungen ziemlich gut, wenn ihr da allerdings Probleme habt, dass der Hund zu viele Bezugspersonen hat, ist vielleicht auch die Wahl der Rasse zu überdenken (nur wenn es euch eben stört, das euer Hund eh ALLE Leute mag).

  • Zitat

    Und was ist dann nach 2,3, oder 4 Wochen? da geht man auch arbeiten. Und selbst dann ist man ein Tierquäler.
    Sorry das ich es so schreibe. Aber ich finde es schrecklich das man oft ganz schnell abgestempelt wird, nur weil der Hund (also auch ein Welpe) mal ein paar Stunden alleine ist.


    Ich kann es verstehen, wir wollten auch nicht mehr warten unsere Bedingungen sind eben auch nicht 100%ig, aber das gibt es eh nicht.


    Und unsere Hunde fühlen sich pudelwohl bei uns :D


    ...und warum dieser angefressene Tonfall? Von Tierquälerei steht hier überhaupt nix. Abstempeln tu ich auch niemanden, warum auch? Sind alle erwachsen und jemand der unbedingt einen Hund haben will trifft sie so oder so. Ganz unabhängig vom Forum.


    Es kann gut gehen. Es gibt Welpen die problemlos allein bleiben können. Das sind einige, bei weitem aber nicht alle. Und was ist, wenn nicht? Hund ins Bad einsperren? Sind Pfützen & Haufen auf dem Teppich okay? :???: Wären die Eltern bereit den Hund ganztags zu nehmen?


    Welpen sind süß und toll.. aber da ich z.B. einem Welpen nicht das bieten kann was er am Anfang u.U. braucht und ich den Welpen auch nicht irgendwo hinschieben möchte (bezugsperson erziehung etc) habe ich mich für einen bereits erwachsenen Hund entschieden.


  • Schön das ich mal nicht die Einzige bin die so denkt.
    Man kann nicht das ganze Leben dem Hund anpassen. Wir machen auch alles was geht, aber alles geht eben nicht....


    Liebe Grüße

  • Ich vertsehe was du meinst jennja!
    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
    Ich denke evtl. darüber nach bei unserem nächsten Urlaub ca. ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres mir 2 und 2Wochen mit meiner Frau zu teilen, d.h. erst sie 2wochen anschließend ich oder umgekehrt das muss man sehen....
    Muss natürlich mit der Züchterin sprechen ob sich zu diesem Zeitpunkt etwas ergibt, oder evtl. anderweitig schauen....


    Das wäre wohl eine Möglichkeit.


    Ein Labrador würde uns schon gefallen, und das er dann alle Fam.Mitglieder mögen würde sehe ich durchaus Positiv.


    Gruß
    David

  • Zitat

    ...und warum dieser angefressene Tonfall? Von Tierquälerei steht hier überhaupt nix. Abstempeln tu ich auch niemanden, warum auch? Sind alle erwachsen und jemand der unbedingt einen Hund haben will trifft sie so oder so. Ganz unabhängig vom Forum.


    Es kann gut gehen. Es gibt Welpen die problemlos allein bleiben können. Das sind einige, bei weitem aber nicht alle. Und was ist, wenn nicht? Hund ins Bad einsperren? Sind Pfützen & Haufen auf dem Teppich okay? :???: Wären die Eltern bereit den Hund ganztags zu nehmen?


    Welpen sind süß und toll.. aber da ich z.B. einem Welpen nicht das bieten kann was er am Anfang u.U. braucht und ich den Welpen auch nicht irgendwo hinschieben möchte (bezugsperson erziehung etc) habe ich mich für einen bereits erwachsenen Hund entschieden.


    Tut mir leid, wie gesagt aber wenn ich das immer preis gebe, werde ich sofort abgestempelt! es ist wirklich so. Leider. Oft traue ich mich das schon gar nicht mehr zu schreiben.
    Wir haben nun unseren 3. Hund und nie Probleme gehabt, vielleicht war es Glück ;) .
    Und über Pfützen und Haufen sehe ich hinweg, wenn ich nicht da war....darüber muss man sich im Klaren sein :D


    das nehme ich mit Humor....


    Tut mir wirklich leid für meinen Ton.
    Aber ich will auch mal sagen, dass es auch anders geht! es ist eine Frage der Einstellung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!