nicht angemeldet?
-
-
Zitat
Unser Hund ist zwar angemeldet, aber spätestens wenn man das erste mal zum Tierartzt geht, kommt doch da so'n Briefdingenz wo man den Hund anmelden muss.
Das war bei unsrem andren Hund so, da wussten meine Eltern nix von Hundesteuer.
...Und wenn die 'Hundesteuergebermännlein' die Adresse schonma haben (vom Tierartzt) isses mal meiner Meinung nach nich so angebracht nich zu zahlen
Oder? ^^
sowas habe ich ja noch nie erlebt!
ne, wenn man hier nicht zahlen will, dann meldet man den hund nicht an und fertig! gibt auch keine kontrollen o.ä. legal ist das natürlich nicht, aber wer soll das überprüfen?!
meine beiden sind angemeldet, die argumente der TS ziehen hier aber nicht, denn ich bezahle für zwei hunde ca. 240€ im jahr, obwohl wir weder strassenreinigung haben (also keine separaten männlein, die müssen dann gezielt von der stadtteilverwaltung angefordert werden) , noch freilaufgebiete, kostenlose kottüten und die koteimer kann man an einer hand abzählen, ich kenne nur in 3 ecken in bremen welche und das ist auch noch dort, wo man eh seltener mit dem hund lang läuft wegen strasse usw.
fair finde ich das nicht und wenn ich nur in bremen wäre würde ich nicht zahlen. ich bin aber oft unterwegs und wurde auch schon öfter nach den marken gefragt, denn andere städte/bundesländer kontrollieren da wirklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ kyuketsuki
Ja bei unsrem allerersten Hund (Mischling, wir haben ihn mit 8 bekommen) war da auch nix
Aber halt bei unsrem zweiten Hund (Berner Senne, haben wir als Welpe bekommen)
& bei unsrem jetzigen auch -
-
Zitat
Warum meldet ihr sie nicht an????Weil wir hier in Deutschland von der Steuerpflicht und Meldepflicht entbunden sind
-
Zitat
ne, wenn man hier nicht zahlen will, dann meldet man den hund nicht an und fertig! gibt auch keine kontrollen o.ä. legal ist das natürlich nicht, aber wer soll das überprüfen?!
Hier in München überprüft die berittene Polizei im Englischen Garten hin und wieder Hunde auf ihre Steuermarke, hab ich in den letzten vier Wochen schon mehr als ein mal gesehen ... als ob's da nicht wichtigere Baustellen (Vandalismus, Diebstahl, Pöbelein, und noch einige andere weniger schöne Sachen gibt) in dem Park gäbe .. -
-
Zitat
hallo,
auch wenn ihr mich jetzt in der luft zerreist,ich finde die steuern gerechtfertigt und bedanken dafür können wir uns bei vielen uneinsichtigen hundehaltern.
ich komm eigentlich aus berlin und ihr macht euch keine vorstellung davon wie zugesch... die strassen da sind und wie lange da bezahlte leute brauchen um nur EINE strasse sauberzukratzen.sicher ist berlin die hundehauptstadt,also ist es da extrem,aber warum zum teufel sind die leute nicht in der lage den hundedreck wegzuräumen.Nun in Berlin waren die Straßen nicht nur zugeschissen, sondern viel mehr und viel nerviger fand ich immer, das überall Scherben waren und Essensreste und anderer Unrat. Sprich in Berlin sollte man dann auch noch einen Straßennutzungssteuer und einer Umweltsteuer einführen. Aber es ist ja leicht immer alles auf die Hundehalter abzuwälzen.
-
Zitat
Charlisle
Wenn das so stimmt, dann wäre das aber eigentlich eine Verletzung der Datenschutzes. Niemand darf Daten ohne Einverständnis einfach so weitergeben und der Tierarzt ist ja keine BehördeHm...
ich bin ja erst 12!
Vielleicht hab ich mich da Vertan..?
Ich frag nachher mal bei meinen Eltern nach! -
Zitat
Weil wir hier in Deutschland von der Steuerpflicht und Meldepflicht entbunden sind
Generell? Warum das denn?
Lg, Nicky
-
Zitat
Generell? Warum das denn?
Lg, Nicky
Armiangehörige
-
Zitat
Naja Fakt ist Sinn oder nicht Sinn ist egal, es ist gestzlich vorgeschrieben!
Grundstückssteuer und KfZSteuer und viele mehr sehe ich auch nicht ein. Aber danach geht es nicht!Von dem Geld werden Müllbeutel, Hundewieden und Hundestrände bereitgestellt und gepflegt!
und die 8-10€/Monat sollte jeder Hundebesitzer haben! Das weiß ich vorher!
Das ist nicht richtig - von dem Geld muss für Hunde gar nichts bereit gestellt werden und von den jährlich weit mehr als 300 €, die wir abdrücken, werden bestenfalls Schilder für LEinenzwang bereitgestellt.
Nur weil es gesetzlich vorgeschrieben ist, muss es nicht sinnvoll sein und wenn sich jemand dazu entscheidet, einer sinnfreien Pflicht nicht nachzukommen, werde ich den Teufel tun und ihm ein Gesetzbuch unter die Nase halten.
Wenn dein Hund angemeldet ist, ist doch alles gut und der Rest kann tun, was er will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!