Kleiner bis mittelgrosser Hund gesucht ...

  • aber (leider) nicht für mich, sondern für meine Nachbarin(wohnt unter uns) Waltraud mit ihrem Mann Werner.


    Sie ist sehr viel alleine, wenn ihr Mann arbeiten ist.


    Haben uns vorhin unterhalten. Ich selber habe ihr zu einem Welpen geraten, aber auch erwähnt dass es Notorgas gibt oder eben im TH schauen.


    Sie möchte mit dem Hund viel spazieren gehen und auch beschäftigen.


    EG Wohnung mit Balkon , Wald direkt vor der Türe.


    In Urlaub fliegen die beiden nicht mehr und ich würde ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.


    Nun zu MEINEM Problem:


    Was gibt es für kleine bis mittelgrosse Rassen, die "lieb" sind :???:


    Mit "lieb" meine ich sowas wi ...mhm wenig oder kein Jagdtrieb und vom verhalten evtl etwas ruhiger?


    Ich selber dachte an einen Golden Retriever? Wobei ich vermute, dass ihr das schon zu groß ist.


    Finde sie momentan total stark, da sie bis vor 3 Jahren panische Angst vor HUnden hatte und hat sich dann mit Alanna angefreundet...tja heute streichelt und knuddelt sie Alanna*stolz auf beide bin.


    Würde ihr gerne helfen (und auch das DF empfehlen), aber bei kleinen Hunden kenne ich mich nu soooo dolle nicht aus.


    Bitte um zahlreiche Vorschläge!

  • Hmmm mir fällt da spontan der Shih Tzu ein aber der wird ihr vielleicht zu klein sein? :???:
    Ansonsten würde ich mit der netten Dame vielleicht mal im Tierheim vorbeischauen =)

  • Meine Sorge beim TH ist einfach das es dort oftmals Hunde ohne Hintergrund gibt. Also wo man nichts weiss. Und da sie eben früher panische Angst hatte, hätte ich nu bedenken einen Hund von dort zu holen, der z.B. irgendeine Macke hat (was weiss ich ...vor Autos, Futterneid- wo er evtl mal schnappen könnte).


    Ich freue mich total für sie, aber habe wegen absoluter Unerfahrenheit ihrerseits eben meine Bedenken.

  • Also ich kann nur sagen das die Shih´s die ich kenne allesamt Anfängerhunde sind,sie sind meist ruhig,brauchen keinen Hundesport und eeeewig lange Spaziergänge,sie sind immer gerne mit dabei,keine Kläffer.Auch wenn sie klein sind,folgen sie ihrer Familie gerne überall mit hin(Shila läuft mit ihren 10 Jahren auch noch locker 10 KM mit).
    Und vorallem finde ich sind sie sehr leichtführig und relativ einfach zu erziehen.Jagd- oder Schutztrieb kenne ich absolut von keinem Shih Tzu.

  • Melthis
    Aber das kann man doch erfragen. Das ist doch nichts, was extra verschleiert wird. Von sehr vielen Hunden weiß man, wie und wo sie vorher gelebt haben. Ein abgeklärter, ruhiger, freundlicher Hund, der die "wilden Zeigen" schon durch hat und der sich über ein liebevolles Zuhause freut, ist doch das Allerbeste, was beiden Seiten passieren kann.

  • Ich würde spontan zu einem Mops raten, wenn man sich bei denen auch über das Thema "Qualzuchten" streiten kann.
    Die sind relativ unproblematisch, menschenbezogen, zwar agil aber keine unermüdlichen Energiebündel (schon alleine wegen der schlechten Atmung) und von der Größe und dem Gewicht her im Zweifel auch für unerfahrene und etwas unsichere/ängstliche Halter leichter zu führen.


    Sonst habe ich noch den Eurasier im Kopf, aber der könnte auch schon zu groß sein.

  • Sheltie!! :gut: :yes:


    Der ist mittelgroß, leicht, mit dem kann man viel machen. Jagdtrieb? Der Sheltie unseres Freundes hat keinen Jagdtrieb.
    Ich finde der Sheltie ist so ein Hund für jedermann bzw. -frau!!!!


    Die Unerfahrenheit kann man in der Hundeschule ablegen! Schließlich haben wir doch alle mal bei NULL angefangen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!