Canicross - welches Geschirr?
-
-
Den nutze ich auch
und nen schmaleren, bei zwei Zugmonstern, würd ich nicht nehmen wollen. Geht so ja schon auf den Rücken, wenn die richtig zerren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Canicross ist ja auch eigentlich eher die 1,90m-Leine gedacht, aber ich wollte mir nicht gleich zwei kaufen für CC und BJ und bisher kommen wir damit gut zurecht.
-
Zitat
Dito, nur die 2,50er-Leine ist mir persönlich zum Canicrossen zu lang. Ansonsten kann ich über die Komplettausrüstung wirklich nicht meckern.
kann ich nur bestätigen
-
Ich habe die kurze und die lange zur Auswahl.
bei Guinness merke ich keinen unterschied, mit welcher Leine er besser läuft.
Aber ich richte das auch zur Zeit je nachdem was ich trainiere...Mit beiden Hunden habe ich die lange Zugleine.
Wenn ich mit Guinness am Gehorsam trainiere dann lieber die Kurze
-
Zitat
wow..soooo viele antworten, danke danke dankeschön! freut mich total.
klar will ich mit beiden laufen.
luca ist wirklich der ziehtyp, anouk muss es eben noch lernen, sie ist ja auch eher der lust-und-laune-sprinter, nicht so der ausdauertyp. aber auch das kann man ja trainieren
also erst einmal vielen dank für eure vielen lieben antworten, werd erst mal esi schreiben und dann weiter schauen.und ... falls es noch nicht erwähnt wurde... pfüle pfoddos machen....
die Bande hier ist fotosüchtig
P.S.
Hab auch nur die 2,50er Leine zum Canicross :) -
-
Zitat
Huhu Marika,
wenn Du mal den Baggen-Jogginggurt testen willst, meld Dich einfach.
Aber ich warne Dich vor: ist mit der teuerste auf dem Markt (80€ plus
evtl. weitere Leinen), aber auch der beste und Du willst danach keinen
anderen mehr, v.a. nicht mit einem großen Hund :)Josie zieht momentan noch mit einem normalen Norweger, x-back und
Co. passen für Dobis einfach nicht. Aber bald hab ich evtl. ein Niiva-
Harness (kannst mal googeln), das wurde speziell für Dobis entwickelt.LG Lena
meinst du den?
http://www.sabro.de/index.php?…search&searchparam=baggender ist nix für Canicross - viel zu schmal!
Ist bestimmt n guter Jogginggürtel, wenn die Wuffels nebenher laufen.wenn die Hunde wirklich richtig ziehen, haut dir das aber voll ins Kreuz. 16 cm Breite sollte n Gürtel für Canicross schon haben.
P.S.
Berichte unbedingt mal, was du für Erfahrungen mit dem NIVAA-Geschirr machst, wenn du es hast, würde mich brennend interessieren - auch wenn ich selber keinen Dobi hab :) -
Mal nebenbei, was ist denn der Vorteil an der 60cm kürzeren Leine? Habe mir den Unterschied jetzt garnicht so extrem vorgestellt?
-
Der Hund ist dichter an dir dran. Der Radius zu anderen Hundekontakten ist halt kleiner. Außerdem ist die Leine schneller auf Spannung.
Wenn du nen Hund hast, der noch nicht so gut und kontinuierllch zieht, ist es einfacher, ihn mit ner kürzeren Leine unter Zug zu halten.
-
Zitat
Der Hund ist dichter an dir dran. Der Radius zu anderen Hundekontakten ist halt kleiner. Außerdem ist die Leine schneller auf Spannung.
Wenn du nen Hund hast, der noch nicht so gut und kontinuierllch zieht, ist es einfacher, ihn mit ner kürzeren Leine unter Zug zu halten.
und wenn du nen Hund hast, der noch gerne die Wegseite wechselt, versperrt ihr auch net so viel
-
Zitat
und wenn du nen Hund hast, der noch gerne die Wegseite wechselt, versperrt ihr auch net so viel
Jap, das beschreibt im Großen und Ganzen die Probleme, die ich mit der langen Leine habe.
Ich glaube, ich kann auch mit ner 1,90er Leine wunderbar über meine Hunde fallen, aber wenn die Leine endlich überhaup mal Spannung hätte, würden die Viecher vielleicht mal kapieren, was ich will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!