Bosch oder Josera

  • Meine beiden haben ja nun einmal einen erhöhten Energiebedarf, weshalb ich mich nach einem entsprechenden Futter umsehe. Ich habe zwei Sorten in die engere Wahl gezogen und wollte einmal eure Meinung dzu hören.


    Josera High Energy:
    31 % Rohprotein
    22 % Fett
    17,8 MJ DE


    Bosch Energy Extra:
    27 % Rohprotein
    26 % Fett
    18,1 MJ DE


    Energetisch liegt Bosch vorne, auch wenn der Unterschied nicht sooo riesig ist. Zum Muskelaufbau und im Verhältnis von Rohprotein zu Fett liegt Josera vorne. Bei einem austrainierten Hund würde ich jedoch eher zu Bosch tendieren, weil der Rohproteingehalt nicht so hoch ist. Allerdings gefällt mir das Rohprotein-Fett-Verhältnis gar nicht.


    Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als je zuvor. :( :

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bosch oder Josera* Dort wird jeder fündig!


    • Wenn es denn die beiden Sorten sein sollen, dann würde ich dir zu Josera raten.
      Josera verzichtet auf Propylgallat und sonstige künstlichen Haltbarkeitsmacher :smile:


      Warum hast du dich speziell auf diese beiden Sorten versteift?


      LG Britta

    • Das sind die beiden Sorten, von denen ich den Energiegehalt kenne und bei denen der Energiegehalt in der mir vertrauten Einheit angegeben wird. Und mit knapp 40 € je 15 kg sind beide zwar keine Schnäppchen, aber doch bezahlbar.


      Für Alternativen, insbesondere preisgünstigere, bin ich durchaus offen, sofern ich sie hier bekommen kann.

    • Wird schwierig in der "tieferen" Preisklasse, warum nicht das Josera Family probieren (29/18; 17,1 Umsetzbare Energie (MJ/kg) )... 2,57 Euro/kg.
      http://www.futterfreund.de/fut…76b2ea7f2ed7638e332f21284
      Ähnlich wie das Bosch (Protein 25, Fett 27, Energie 1860 Kj/100g), aber ohne bedenkliche Zusatzstoffe, allerdings auch teurer ist das UniQ Power...
      http://www.futterfreund.de/fut…76b2ea7f2ed7638e332f21284
      Würde ich persönlich favorisieren. ;)

    • Ich bin jetzt wirklich kein Futterexperte, aber mit Josera habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
      Als ich mal auf Anraten Bosch gefüttert habe, ist Leilas Fell ganz matt geworden - mit Josera ist das Fell richtig schön glänzend.


      LG Dorilys

    • Wenn die Hunde es vertragen, das ist immer Glückssache, dann wäre Köbers Energie Hochleistung eine Möglichkeit. Liegt auch bei ca. 2,57/kg, je nach Anbieter. Wegen dem sehr hohen Rohaschewert ist es allerdings nur für Zeiten mit wirklich hoher Leistungsforderung geeignet und nicht unbedingt zur Dauerfütterung.
      Wobei leisten deine Hunde so viel, dass es ein Hochleistungsfutter sein muss?


      LG
      das Schnauzermädel

    • Habe heute auf den LandTagen Nord in Wüsting mal Josera gekostet. Schmeckt recht gut und der Fleischanteil scheint auch ok nach dem Geschmack zu urteilen. War allerdings das Optiness. High Energy hatten die nicht da.


      Family ist zwar für tragende und laktierende Hündinen sowie für Welpen. Hat zwar einen höheren Energiegehalt, reicht aber nicht für die Arbeit. Family liegt rund ein MJ unter den Hochenergiefuttermitteln.


      Von Josera bräuchte ich 1260 g / Tag, macht 3,24 €, von Bosch brauche ich 1155 g / Tag, macht 3,00 € / Tag. In ruhigen Zeiten brauche ich die Hälfte, komme also auf rund 1,50 €


      Von meinem momentanen Futter gibt es in ruhigeren Zeiten (mehr bekomme ich nicht hin mit dem Futter) 1500 g und bezahle ebenfalls 1,50 €. Die Hochenergiefuttermittel sind also nicht teurer.

    • Zitat

      Habe heute auf den LandTagen Nord in Wüsting mal Josera gekostet. Schmeckt recht gut und der Fleischanteil scheint auch ok nach dem Geschmack zu urteilen. War allerdings das Optiness. High Energy hatten die nicht da.


      DU hast gekostet? :lol: Du bist echt durchgeknallt! :D (im positiven Sinne ;) )


      Mich interessiert auch, ob deine Hunde so ein Hochleistungsfutter wirklich brauchen.


      LG Ute

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!