Bosch oder Josera
-
-
Vielleicht bin ja auch ich diejenige, die schwer von Begriff ist...vll klärt uns noch jemand auf...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meines Wissens nach brauchen sich Fett und Eiweiss in einem bestimmten Verhältnis, weswegen ja meistens bei den Sorten mit viel RP auch vergleichsweise viel Fett ist.
-
@Schnauzermädel&kyuketsuki:
Wobei ich immer zustimmen würde ist die Tatsache, dass man jeden Hund individuell betrachten muss, insofern ist die Parallele zum Menschen eben doch eine sehr große, der eine Hund kommt mit mehr Fett besser zurecht, der andere mit mehr KH (wie unsere eben)...
Es ist aber unerheblich, ob Mensch oder Hund, Fett liegt nunmal schwer im Magen, ich füttere bewußt die Hauptmahlzeit am Morgen, mittags und abends gibt es nur leicht verdauliche kleinere (!) Mengen, ich möchte abends aufgrund einer Magendrehung den Magen auch nicht relativ voll haben (schon gar nicht mit viel Fett), aber aufgrund einer MD auch nicht ganz leer (darum die Kleinigkeiten, meist in Form von naturbelassenen Vollkornprodukten...), so funktioniert es bestens.
Morgens sehr fett zu füttern wäre aber aufgrund des Sports sehr kontraproduktiv, das läuft auf extreme Behäbigkeit und permanentes Gerülpse hinaus und geht bei etwas höheren Temperaturen schon mal gar nicht, die Parallele Hund Mensch ist nunmal gegeben, auch wenn es hier so gern negiert wird.
Und nochmal zum Orijen, ich habe es aus Neugierde auch einige Wochen bis Monate gefüttert, das mit dem Muskelaufbau ist natürlich richtig, Muskeln brauchen nunmal Protein, allerdings führt ein zuviel an Protein (was imA hier absolut gegeben ist) genau zum Gegenteil, Muskelabbau und glanzloses Fell sind die Folge, von der Stoffwechselbelastung ganz zu schweigen (Nieren, Leber,..).
Wie auch immer, sicher entwickeln Hunde erstmal mehr Muskelmasse bei derartiger Fütterung (wohin auch sonst mit dem ganzen Protein?), wenn sie allerdings auch nur ansatzweise viel bewegt werden, nehmen sie rapide ab, da viel zu wenig KH enthalten sind und das Protein-Fett-Verhältnis auch absolut nicht mehr stimmt (das Orijen enthält gemessen am Proteingehalt viel zu wenig Fett!, so betrachtet ist es absolut fettarm), wie bei unseren geschehen.
Desweiteren haben hier viele Hunde neben der Gewichtsabnahme (unerwünscht da eh Optimalfigur mit keinem Gramm Fett zuviel) regelrechte Stoffwechselentgleisungen entwickelt, einer reagierte z.B. das erste Mal in seinem Leben (7 Jahre alt) mit extremster Zahnsteinentwicklung, der Zahnstein hat sich nach erneuter Futterumstellung von selbst verabschiedet.
Hohe Proteingaben haben keinerlei Vorteile, sie bergen nur Risiken. -
Zitat
Ich werde es erst einmal mit Bosch probieren. Die geben 3 Fütterungsempfehlungen, für normale, gesteigerte und hohe Aktivität....
Wenn du Bosch füttern möchtest und dir auch das " Active" reichen würde, und du Aldi Nord bei dir in der Nähe hast, dann kauf das Alnutra.
Gruss Hr.Rossi
-
@ Hr.Rossi
Stimmt, beide sind in den Inhaltstoffen sehr ähnlich aber nicht genau identisch. In der Fütterungsempfehlung liegt Alnutra auch so 10 - 15 Gramm höher.Bosch sitzt jedoch in Baden-Württemberg, Saturn Petfood in Bremen
. Auf der anderen Seite ist die EU-Kontollnummer eine aus Baden-Württemberg
.
Bist du dir sicher, dass Bosch "Active" und Alnutra identisch sind? Ich meine, dass 16,3 MJ DE ja schonmal was sind, so als Grundfutter (auch wenn mir 18 MJ lieber wären
).
-
-
Wenn man mal die Herstellernummer im Internet sucht kommt man nach Baden Württenberg.
Lustigerweise findet man über google eine Liste des Veterinäramts Moskau, wo alle Futterhersteller mit EU-Nr. aufgeführt sind, die nach Russland einführen dürfen.
Bremen ist wohl nur sowas wie "Hergestellt für ABC".
Die Reihenfolge der Inhaltsstoffe, die Nährwerte stimmen überein.Gruss Hr.Rossi
-
Ich weiß nicht, wie du immer auf so hohe Proteinmengen kommst.
Wenn man ein normales Trofu gibt oder in der Frischfütterung den Proteinbedarf mit Fleisch deckt und dann Rindernierenfett oder z.B. Gänseflomen zufügt um einen höheren Energiebedarf zu decken, dann erhöht man den Proteingehalt der Ration nur wenig. Wenn man dagegen ein handelsübliches Trofu höher dosiert um den Energiebdarf zu decken, steigt die aufgenomme, tägliche Proteinmenge deutlich an.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Bosch sitzt jedoch in Baden-Württemberg, Saturn Petfood in Bremen. Auf der anderen Seite ist die EU-Kontollnummer eine aus Baden-Württemberg
.
Bosch hat die Saturn Petfood im Januar übernommen
http://www.rp-online.de/nieder…es-wieder_aid_803496.html -
Zitat
Bosch hat die Saturn Petfood im Januar übernommen
http://www.rp-online.de/nieder…es-wieder_aid_803496.htmlJa interessant,....das Futter kommt aber wohl aus BW, denn Saturn hat die Nummer DE HB 100004.
Gruss Hr.Rossi
-
@ schnauzermädel
Ich habe jetzt mal das TroFu nur leicht erhöht und Schweineschmalz dazu gegeben (so bis zu einem Rohprotein-Fett-Verhältnis von 1 : 1). Sagenhaft, ganz tolle Akzeptanz, ich muss vorsichtig mit der Rationsmenge sein und die Hunde haben sozusagen den Tiger im Tank. Ganz toller Rat! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!