Ein eigener Hund?
-
-
Danke für eure Antworten!
Also klar,das Finanzielle müsste ich noch mal durchrechnen, dürfte aber eigentlich kein Problem sein.
Ich gehe eigentlich auch nicht davon aus, dass ich mit dem Hund ausreiten kann, das wäre mir bei unserem Gelände auch einfach zu stressig und auch zu gefährlich, da ich mich auf mein Pferd konzentrieren muss. Normalerweise reite ich fast immer auf dem Platz oder in der Halle, ich denke mal, wenn ich vorher mit dem Hund laufen war/gespielt habe müsste es nach einer gewissen Zeit möglich sein, dass er solange auf einer Decke oder so am Rand wartet.
Abgeben könnte ich ihn natürlich nicht wieder, daher will ich es ja vorher testen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Natürlich das kann man ja üben. Gib ihm einfach was leckeres zu Kauen einen Festen Platz und bring ihm bei das wenn du reitest er ohne wenn und aber dort liegen bleibt.
-
Danke auch für deine Antwort
Ich freue mich total, dass ihr das alle so positiv seht! Ich dachte,
ich werde erstmal total niedergeschrien, wie ich es aus vielen (Pferde-) foren
kenne -
Ich kann noch etwas zum Thema Allergie beitragen:
Bin selbst allergisch gegen die Katzen meiner Familie (wo ich bis vor kurzem noch gelebt habe). Allerdings war es noch auszuhalten, wenn ich nicht im gleichen Raum wie sie geschlafen habe.
Beim Allergietest kam raus, dass ich sehr allergisch gegen Katzen- und Pferdehaare bin und gegen Hunde ein bisschen. Mein Hautarzt hat mir aber gesagt, dass das auch von Tier zu Tier unterschiedlich sein kann. Habe mich dann auf Haare von unserem Welpen (inzwischen ist er 7 Monate) testen lassen: Absolut keine allergische Reaktion!
Also: Am besten genau von dem Hund, den ihr nehmen wollt, Haare zum Testen nehmen. Wenns damit nicht geht, vielleicht mit einer anderen Rasse versuchen. Drück Dir die Daumen, dass alles passt und dein Wunsch in Erfüllung geht! -
Genau so ist es auch bei meinem Vater. Pferde gehen bei ihm gar nicht
( sehr praktisch) . ich hingegen habe gegen die meisten katzen eine allergie ( besonders gegen schwarze
), gegen andere tiere jedoch nicht!
Danke für den tipp auf jeden fall, ich wusste gar nicht, dass man auf ein ganz bestimmtes tier testen kann!
-
-
Hatte auch mal im Fernsehn was darüber gehört, das die Rasse garnicht unbedingt soviel ausmacht beim Thema Hundehaarallergie. Also jemand der auf 10 Labradore Allergisch reagiert, hat trotzdem die Chance einen Labrador zu finden auf den er nicht reagiert...
Aber hier steht noch etwas mehr dazu.
https://www.dogforum.de/ftopic40740.html -
Ja, stimmt. Allergie kann auch innerhalb einer Rasse variieren.
Also ich weiß nicht, ob jeder Allergologe/ Hautarzt das macht. Aber bei meinem konnte ich nach Absprache einfach Haare von dem Tier mitbringen. Dann wurde die Haut auf dem Arm leicht eingeratscht und darauf dann Haare und ne Flüssigkeit... und dann wurde geschaut, obs dick und rot wird... (oder so ähnlich...)
-
ein hund ist ein fulltimejob,
etwa wie ein Kind zu haben. du mußt ihn führen und immer der herr sein im haus, darfst keine schwächen zeigen im falschen moment.
du solltest seine bedürfnisse erkennen und die deinen durchsetzen können. Lerne seine sprache, denn deine wird er nie erlernen können.
Hunde sind rudeltiere (informiere dich darüber was ein rudel ist) und immer bestrebt zu führen der eine mehr der andere weniger.
Suche dir einen hund der dein energieniveau hat. dabei solltest du sehr ehrlich zu dir selbst sein, denn du willst ja keinen der dich über den haufen rennt, oder einen der stehts einpennt wenn du action brauchst.
vor allem achte darauf das die ganze familie eingebunden wird.
denn ein hund sieht euch alle als rudel und er muß wissen das er ganz unten steht in der Gruppe...lg
der andy -
Noch mal zum Thema Allergie, man sagt ja, dass Pudel antiallergische Hunde sind wegen ihrem besonderen Fell. Weiß jemand ob das stimmt??
-
Zitat
ein hund ist ein fulltimejob,
etwa wie ein Kind zu haben. du mußt ihn führen und immer der herr sein im haus, darfst keine schwächen zeigen im falschen moment.
du solltest seine bedürfnisse erkennen und die deinen durchsetzen können. Lerne seine sprache, denn deine wird er nie erlernen können.
Hunde sind rudeltiere (informiere dich darüber was ein rudel ist) und immer bestrebt zu führen der eine mehr der andere weniger.
Suche dir einen hund der dein energieniveau hat. dabei solltest du sehr ehrlich zu dir selbst sein, denn du willst ja keinen der dich über den haufen rennt, oder einen der stehts einpennt wenn du action brauchst.
vor allem achte darauf das die ganze familie eingebunden wird.
denn ein hund sieht euch alle als rudel und er muß wissen das er ganz unten steht in der Gruppe...lg
der andyDeine Einstellung ist köstlich ;-), selten so gelacht.
Dein "golden red riever weibchen" (Deiner Vorstellung entnommen) ist sicher erstklassig erzogen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!