Flöhe...Fogger...Hund...
-
-
Hallo,
mein Gremly brachte mir gestern zum Geburtstag Flöhe ins Haus gebracht, bzw. gestern bemerkte ich sie.
Wir sind dann gleich zum TA und er bekam Frontline.
Das muss ich in 2 Wochen nochmal drauf machen.Natürlich wurde mir auch gesagt, dass ich die Wohnung auf links drehen muss, um alle Eier etc. zu entfernen.
Allerdings schläft Gremly am liebsten unter dem Bett, wo ich nicht hin komme zum saubermachen.
Daher wurde mir der Indorex Fogger empfohlen, welchen ich auch bestellt habe.
Ich mag so Chemiekeulen eigtl. gar nicht, aber es geht wohl nicht anders.Hier nun meine Frage, als erstes den Hund betreffend, noch kratzt er sich etwas, da noch nicht alle abgestorben sind, ich rief dann vorhin nochmal bei der Ärztin an und fragte ob das normal ist, sie meinte, dass das bis zu 48 Stunden dauern kann.
Wie ist das denn jetzt, soll ich mit dem Fogger warten, bis er sich nicht mehr kratzt? Denn die können doch dann wieder von ihm runterhüpfen, oder sterben die dann auch?
Das weitere ist eher meine Wohnung, ich darf ja dann 24 Stunden nicht saugen und saubermachen, aber was ist danach, MUSS ich dann alles weg machen? Denn dann wische ich das Zeug ja mit weg, und es kann dann nicht mehr wirken, aber wenn ich es lasse, wohne ich doch in dem Gift, oder?
Vielleicht hat ja wer ein paar Tipps für mich.
LG angel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was ist denn ein fogger ???
-
Das ist ein Gerät, welches man in die Wohnung stellt, aktiviert und es dann die Giftstoffe verteilt welches die Viecher, in allen Stadien tötet, vom Ei bis zum erwachsenen Floh.
Türern und Fenster dabei schließen und die Wohnung für 2 Stunden verlassen. -
Keine Angst vorm Fogger.
Am Tag der Anwendung vorher saugen und wischen, eben putzen...
Dann den Fogger nach Beschreibung anwenden und die nächsten 2 Tage Finger weg von den Putzuntensilien. Nur in der Küche z.B. solltest du natürlich ruhig putzen, deine Teller und Arbeitsflächen sollten ja foggerfrei sein, du möchtest den ja nicht essen und dort nisten auch sicherlich keine Flöhe.
An allen Stellen, wo du den Foggernebel nicht wegwischst/-saugst wirkt der Fogger dann für 6 Monate. Du wirst also keine Fliegen oder Mücken mehr haben.
Eben weil der Fogger eine Langzeitwirkung hat, kannst du ihn jetzt oder eben auch in den nächsten Tagen anwenden. Eben dann, wenn du die Einwirkzeit und die Lüftungszeit gut einhalten kannst.LG
das Schnauzermädel -
also eigentlich reicht auch das indoor flohspray von virbac, das is in so ner sprühdose, damit kommst du auch unters bett und das hat nen langzeitwirkstoff drin, das spray nehm ich immer, ansonsten besorg dir das ardap-spray bei fressnapf is auch supi. beide sprays morden flöhe, milben & co und so bekomm ich immer alles los, wenn wir uns mal wieder was aussem grunewald mit gebracht haben. ich verwend es auch für polstermöbel.
decken sprüh ich ein, lass es nen paar stunden wirken und dann wird alles bei 60-90 grad gewaschen wenns die temperaturen ab kann, alles andere lass ich länger einwirken und wasch es dann bei 30-40 grad.
ich sprüh wirklich alles ein, sofa, bett, decken, kissen, unterm bett, unter regale, in den staubsaugerbeutel etc.
und bisher hab ich jeden floh oder milbenangriff damit besiegt :) -
-
Keine Angst hört sich gut an
Aber wie ist das, soll ich auch vorher aufräumen? denn wenn ich die Sachen wegräume, kann da doch was drann sein, oder?
kleinerFuchs,
danke, das hört sich auch gut an.
Ist dann wohl sowas wie ein Ungezieferspray für Fliegen. -
Da das Zeug 6 Monate lang wirkt, laufen früher oder später alle Flöhe über die behandelten Flächen sterben ab. Sogar die Flöhe aus dem Kleiderschrank.
-
so, heute abend wurde gefoggert
ich ahnte schlimmes, wie meine wohnung aussah, als ich heim kam,
doch als ich reinkam, roch es nur erstmal chemisch, ist ja auch klar, doch man sieht von dem zeug absolut gar nix, ausser, dass die fliegen auf dem boden liegen
also von daher muss ich sagen, dass weder die bettsachen etc komisch riechen, noch dass alles von dem zeug bedeckt ist, zumindest nciht so, dass man es sieht.
wenn die flöhe jetzt wirklich ganz weg sind, dann waren mir die 23 euro das wert :)und Gremly habe ich auch gesagt, dass er vorher fragen soll, bevor er Besuch mit nach Hause bringt
Gruß, danke für eure hilfreichen und mir Angstnehmenden Tipps, und noch ein schönes WE
angel -
Die sind weg.
Ich hatte mal einen Flohallergiker mit total kaputten Immunsystem, der brachte immer Flöhe mit. Also wurde regelmäßig gefoggert.
Und da der Hund im Bett schlief, habe ich auch die bettwäsche nicht sofort gewechselt, sondern lieber in einem flohfreien, aber chemischen Bett geschlafen.
Bezogen habe ich die Betten immer erst einige Tage später, das war mir lieber.Außer in der Küche und eben nach wenigen Tagen in den Betten habe ich das Zeug nie bewusst entfernt. Ich lebe noch, obwohl es chemiefrei natürlich idealer ist.
Mehlmotteninvasionen killt es übrigens auch zuverlässig.
LG
das Schnauzermädel -
hehe
nee, die betten habe ich heute überzogen, mag nicht, dass meine kleine in dem zeug schläft, allerdings hatte ich etwas den schrank offen
sowas nennt sich wohl kompromisswas ich gut finde ist, dass sich der Hund ja auch hinlegt und das bei ihm dann praktisch auch noch hilft, obwohl er sich seit heute abend nimmer kratzt.
allerdings sehen die flohbisse schon fies aus. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!