Sportpaket - Was fällt euch ein ?
-
-
Ich hatte noch nie einen eigenen Beitrag hier um Unterforum, dabei möcht ich doch so gern auch mal
Nein, mit halbwegs ernsthaftem Hintergrund: Ich mache mir ab und an schon mal Gedanken, welcher Hund denn als nächstes einziehen wird, zu uns passen könnte usw. Wann das tatsächlich sein wird, weiß ich nicht und da stress ich mich auch nicht, erstmal muss das Thema "Studium" gefestigt sein.
Momentan sind wir auch zu zweit glücklich
Aber trotzdem möchte ich gerne ein paar Anregungen von euch lieben Foris haben, da ihr doch so tolle Helfer seid !Und schon mal vorneweg: Tierschutz und Mischlinge kommen generell IMMER in Frage, ganz klar. Auf der anderen Seite wär es schon verlockend, einen perfekt aufgewachsenen, gesunden, gut sozialisierten Welpen "ohne schlimme Vorgeschiche" aufzunehmen. Einen, den ich von Anfang an besuchen kann und die Entwicklung beobachten kann.
So, jetzt mal zu meinen Vorstellungen:Wichtig ist für mich vor allem, dass mein Hund mir ähnlich ist, dass wir uns für dasselbe oder Ähnliches begeistern können.
Ich laufe recht viel, trainiere derzeit auf einen Halbmarathon hin und vorrausichtlich wirds eher mehr als weniger, irgendwann soll auch der ganze marathon anfallen. Da wäre es mehr als schade, dass da ein Mops oder ein Neufundländer zu haue hocken und nicht mit können. Die Rasse muss also sportlich sein, am besten sehr laufbegeistert (wie ich halt), Strecken von 7 bis 25 km sind üblich, wobei ich nur einmal wöchentlich über 18 laufe. es ist natürlich klar, dass kein Welpe diese Strecke laufen darf, dass alles langsam gesteigert werden muss etc. Neben dem Laufen würde ich sehr gerne Agility, Mantrailing, Obedience, Dogdance machen, wobei das ja letzlich mit jeder Rasse geht (Agility mit Einschränkungen).
Natürlich auch nicht JEDE Sportart, sondern die, die uns dann Spaß macht.
Größe ist mir nicht sooo wichtig, größer als 40 cm und nicht unbedingt über 65 cm. Fellänge ist auch eher unwichtig, kein Drahthaar bitte
Ich mags gern, wenn die Figur eines Hundes noch sichtbar ist, also nicht unendlich viel "Plüsch", so kuschelig das auch im Winter ist. Jagdtrieb kann mäßig vorhanden sein, ist ja eh so eine Sache, kommt natürlich auf Erziehung und Beschäftigung an. Einen reinen Jagdhund möchte ich aber nicht.
Grundsätzlich mag ich Hunde, die arbeiten wollen, sehr lernfähig und willig sind und für jeden Spaß zu haben sind.
Zur Wohnsituaton kann ich gar nicht viel sagen, da ich nächstes Jahr umziehe, aber nicht weiß wohin, aber wenn der zweite Hund einzieht, werde ich mir höchtswahrscheinlich immer noch kein eigenes Haus leisten können. Gehen wir also eher von einer Wohnung aus. Ich werde aber nicht mitten in der Großtstadt wohnen, sondern eher in grüneren Gebieten.Ich bin ja absolut Hütehund-verknallt (welch ein Wunder bei meiner größten Nougatschnäuzigen Traumschnecke), habe mir immer einen Border Collie gewünscht. Solange ich keine Schafe habe, möchte ich aber mittlerweile darauf verzichten. Momentan sind die Altdeutschen Hütis Favoriten, wobei es ja soooo viele wahnsinnig tolle Rassen gibt. Ich mag ja auch Dobermann, Dalmatiner, Sheltie, Whippet, Mudi und beim Agi-Turnier hab ich mich letztens in eine zierliche Tervuerenhündin verliebt...
Bin mal gespannt, was euch so für Rassen einfallen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da fällt mir der Grosspudel als Sportskanone ein
Dabei sollte es Dir nichts ausmachen, ihn in Deinem Falle - du magst ja kein Plüsch
- alle 4 Wochen rundherum kurz zu schneiden und alle 3-7 Tage zu bürsten. Dann ist er auch wirklich pflegeleicht. Der Pudel macht wirklich alles mit und ist unermüdlich, was Bewegung (geistig und körperlich) angeht. Lernfähig und -willig ist er, hat dabei aber auch noch seinen eigenen Kopf, lustig ist's allemal mit ihm, ob draussen oder drinnen.
LG Falbala
-
Da fällt mir doch spontan - (was für ein Zufall
) der Sheltie ein
Es gibt dort sogar Varianten mit nicht so viel Fell. Meine ist so eine: http://www.my-lyra.de
Bis auf das Plüsch (was wie gesagt auch hundabhängig ist) passt soweit alles. Hütehunde eben
-
ich wäre für einen dalmatiner oder alaskan husky!
-
Kurzhaar-Collie oder Collie aus den amerikanischen Linien passt immer.
Ein Dalmatiner ist eher nicht so leicht zu führen wie ein Hütehund und hat durchaus Jagdteib, ein Sheltie ist meist sehr püschelig, ein Whippet scheint zwar im Alltag sehr gut klarzukommen, aber als Windhund braucht er seine großzügigen abgesicherten Auslauf, den man ihm irgendwo bieten muss, und ein Mudi ist ein richtiges Arbeitstier, dessen terrioriales Verhalten man bedienen und in Bahnen lenken muss.
Einen Dobermann oder belgischen/holländichen Schäferhund könnte ich mir gut bei Dir vorstellen, aber wie wäre es mit einem Berger (in den unterschiedlichen Züchtungen), Großpudel oder Portugisischem Wasserhund?
-
-
ich hab nen Teutonen (noch keine eingetragene Rasse), da ist Husky mit drin..
sehr aktive und wissbegierige Hunde... und hübsche natürlich auch
Das is mein kleiner mit seinem Papa....
Meiner kommt nach seinem Vater, häufig sind Teutonen aber um einiges schmaler im Schnauzenbereich... Rüden werden sehr kräftigund... hat nicht jeder
http://teutonenhund-teutonic-h…er-charakter-s295902.html
LG,
Kathi
-
Zitat
Da fällt mir der Grosspudel als Sportskanone ein big grinDabei sollte es Dir nichts ausmachen, ihn in Deinem Falle - du magst ja kein Plüsch big grin - alle 4 Wochen rundherum kurz zu schneiden und alle 3-7 Tage zu bürsten. Dann ist er auch wirklich pflegeleicht. Der Pudel macht wirklich alles mit und ist unermüdlich, was Bewegung (geistig und körperlich) angeht. Lernfähig und -willig ist er, hat dabei aber auch noch seinen eigenen Kopf, lustig ist's allemal mit ihm, ob draussen oder drinnen.
Ich mag Pudel wirklich
Und gerade die Großpudel gefallen mir. Was zum Fell nochmal: Jenna ist selbst puschelig und ich lieeeeeb es !!! Mir hat nur der Collie, Wolfspitz/Spitz, und Sheltie zu viel Fell, weil ich da keine "Figur" mehr erkennen kann. Bürsten ist kein Problem, mach ich ja jetzt auch. Mit dem Schneiden hätt ich schon eher ein Problem. Kann ich das auch selbst machen ? Naja, meine Friseurkenntnisse und Fähigkeiten sind eher mau und solche ein Gerät kostet sicher auch
Shelties sind super, ich mag sie gerne, sie sind blitzgeschei und irre hübsch. Aber mir ist es ein wenig zu viel Fell. Ich hab hier noch mal nen Bild von meiner Jenna. So "plüschig" darfs ja gerne sein:
Uploaded with ImageShack.us
Ein Husky ist laufbegeistert, aber ich glaube, er würde nicht so sehr von den Charakterzügen passen, da er selbstständig ist und nicht unbedingt sooooooo der Agilitytyp (muss ja nicht agi sein, aber ihr wisst, was ich meine oder ? ) Ich kenn auch einen Husky der DD und Agi macht, aber es ist schon was anderes als zb. Jenna
Teutone kenn ich nicht, muss mal nachsehen......
Mudi ist auch etwas komisch drahtig vom Fell her, stimmt ^^
Der Dobermann ist ja arg sensibel, weiß nicht, ob mir das nicht zu extrem wäre, was ich bisher so mitbekommen habe.
Portugiesische Wasserhunde sind doch sehr sehr selten, oder ? Würde schwer sein, einen guten Züchter zu finden, aber ich muss erstmal schauen, wie die nochmal aussehen...
Und die belgischen Schäferhunde waren nie so meins, aber diese recht kleine, zierliche Hündin letztens....wow *seufz* -
Zitat
ich hab nen Teutonen (noch keine eingetragene Rasse), da ist Husky mit drin..
Laut Infoseite nicht?ZitatEr besteht aus Engl. und Ital. Pointern, Vorstehern(Dt. Kurz und Drahthaar).
Alaskan Huskies (Aurora / Sounderson / Attla), Collie, Dt. Schäferhund, und Windhund (Greyhound). Diese Aufzählung ist abschließend. Es wurden insbesondere keine rassereinen nordischen Hunde eingekreutzt.Wie lange gibt es die Rasse denn schon? Finde die Seite etwas unübersichtlich.
Altdeutsche Hüterassen finde ich total klasse.
-
Wenn Du einen ähnlichen Mix wie Deine super süße Hündin suchst, dann schau Dich mal nach Finnenspitz neben Harzer Fuchs um.
-
Wie wärs mit einem Stafford(mix)?
Habe selbst einen, und wir machen Agility und Mantrailing.
Und meine Mam geht täglich mit ihr joggen.
:) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!