Hundeneuanschaffung - Tips & Tricks
- Kujkoooo
- Geschlossen
-
-
Na gut dann melde ich mich auch mal zu Wort....
naja ich habe keinen Rottweiler oder Dobermann, aber ich finde beides
sind wunderschöne Hunde.
Vor allem Rottie-Schäfer finde ich ne total klasse Mischung. :wink:Und falls du mich als Nicht-Kuschelhund-Besitzer einstufst...
auch ich gebe den Vorrednern völlig Recht!Ich habe als Kind im Alter von ca. 6 Jahren bei einer Familie miterlebt
wie sie ihrem Wurf junger Boxer die Rute haben kupieren lassen.Ich hab in dem Alter dem TA geglaubt der gesagt hatte das tut den
Kleinen gar nicht weh die spüren das noch nicht.
Und die ganze Familie stand drumherum als er ihnen die Rute
abgeschnitten hat!Das Quieken und Schreien der Kleinen ist mir noch immer im
Gedächtnis.
Pure dumme Tierquälerei!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
habe ich mich trotzdem jemals geäußert ins ausland zu fahren und dort einen zu kaufen? (strafbar).. NEIN HABE ICH NICHT!
habe von anfang an gesagt dass für mich diese beiden rassen dann nicht mehr in frage kommen und gut ist. deshalb verstehe ich das rumgereite auf dem thema nicht, ist eben meine meinung und fertig. und bei bestem willen möchte ich einen hund mit einem menschen nicht gleichstellen (ist nunmal so).. und achja, teilwese hatte mein hund ein besseres leben als ich!
kann mich jedenfalls nicht dran erinnern dass er jemals aufstehen musste oder auch nur einen finger krumm machen musste!naja nur mal eben nebenbei!
ein schäferhund würde zwar auch in frage kommen, gefallen mir aber nun nicht gleich voll und ganz. aber müsste mich da nochmal schlau machen in welchen mustern es die gibt (gab mal diese tollen weissen schäferhunde)
-
So, nun mal ein Statement von jemandem, der mit einem Rottweiler in einem Haus wohnt - der Hund meiner Mitbewohnerin!
Ich finde es schon etwas merkwürdig, dass Du einerseits schreibst, dass der - nach Deiner eigenen Aussage - ansonsten so perfekt zu Deinen Lebensumständen passende Rottweiler für Dich wegfällt, weil es ihn nur noch mit Rute gibt und Du dann einen Sennenhund, den es prinzipiell schon immer nur mit Rute gegeben hat, haben möchtest. Sorry, aber das ist mir völlig schleierhaft :gruebel:
Mal ein paar Argumente "Pro-Rute" für Dich
- Einem Rotti steht mit Rute eine weitere sehr wichtige Kommunikationsmöglichkeit gegenüber Mensch und Hund offen, derer er zu kupierten Zeiten beraubt war.
- Der Rotti kann sich mit Rute endlich mal körperlich bewegen wie ein Hund, und muss ich wie ein Karnickel rumhoppeln. Ja - die Rute dient dem Hund als Koordinationsgerät beim Laufen, Spielen etc... ähnlich der Stange des Seiltänzers.
- Der Rotti mit Rute wird nicht dem Schmerz und der Gefahr einer offenen Wunde ausgesetzt. Das kann sehr nett sein :wink:So, nun zurück zu den weiteren Eigenschaften, die Du gern von Deinem Hund hättest:
Der Hund soll bewachen - gerne akustisch. Das ist wahrlich nicht des Rottis Metier. Er ist kein Kläffer, macht aber durchaus ernst, wenn es ernst wird. Der Retriever fällt in dieser Hinsicht völlig flach, da diese Hunde rassetypisch freundlich gegenüber Fremden sind.
Du möchtest einen Hund, der keine Beschäftigung außer Gassi braucht. Da wird es sehr schwierig. Schäferhund, Dobi & Co. fallen damit absolut flach. Im Grunde bleibt Dir nur noch ein Herdenschutzhund, aber der kläfft auch nicht sinnlos rum...Dürfte schwer für Dich sein, "Deinen" Hund zu finden... sorry...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
werd langsam das gefühl nicht los, hier von unreifen kindern umgeben zu sein, die hier nur ihren senf abgeben, aber nichts zu meinen fragen beantworten können.
unreif ist der, der glaubt, daß dieses beschneiden nicht weh tut und dem hund gut tut. reife menschen machen sich da gedanken und hinterfragen und glauben nicht alles blind, was einem erzählt wird. und ein gesunder menschenverstand sollte einem sagen, daß kupieren reine tierquälerei ist.Zitat
aber wenn mir hier nicht geholfen werden kann, dann kann mir bestimmt ein kroatischer kellerzüchter helfen, dem ich einen hunderter zustecke um einen makellosen rottweiler zu bekommen!....
das sagt eigentlich alles über deine einstellung zu hunden aus. sind gegenstände... sollen einen zweck erfüllen... zieh mal besser dorthin... scheinen deinesgleichen zu sein. makellos ist ein hund sicher nicht, wenn er keine ohren und keine rute mehr hat!Zitat
tut mir leid, ich komm hier her um informationen zu erhalten und werd wirklich nur dumm angemacht! hat doch kein sinn! ist das forum hier nur gedacht um seine bilder und gassigeh-erfahrung mit anderen usern auszutauschen? völliger blödsinn...!
wer dummes tut oder will, muß mit solchen reaktionen rechnen. was hast du erwartet? beifall?Zitat
schöne grüße an die normalen
grüße zurück an unnormale...Zitat
p.s. komischerweise hat sich bis jetzt kein rottweiler/doberman-besitzer zu wort gemeldet. immer nur besitzer von so kuschelhunden. denkt mal drüber nach!
definiere bitte mal kuschelhunde??? -
Hallo @ all.
Auch ich zähle mich zu den "Normalen" des Forums :wink:
Die Auffassung Kujkoooos übers Kupieren und Mischlingshunde finde ich nicht gut und teile sie nicht.
ALLERDINGS:
Nicht jeder Thread in dem ein Mitglied eine konkrete Frage stellt (Tips zur Hundanschaffung) sollte in Grundsatzdiskussionen ausarten. Man kann auch einfach mal auf eine Frage antworten und 10 Beiträge, dass man Kupieren doof findet, bringen uns hier glaube ich nicht weiter.
Weder werden wir hier Kujkoooos Meinung ändern. Er wird höchstens das Forum nicht mehr besuchen... Öffentliche Steinigungen sind übrigens fast weltweit abgeschafft...
Aber zur Sache:
Ich habe selber eine Labrador-Hündin. Als Wachhund völlig ungeeignet; sie bellt noch nicht mal. Andere Labbis melden durchaus Besucher, die das Grundstück betreten. Sie werden das aber vermutlich nicht verteidigen... Nach Deiner Beschreibung willst Du aber keinen "scharfen Bewacher", sondern einen "Haushund" der etwas aufpasst und zumindest mal bellt. Das könnte auch ein Labbi - leider weiß man nicht vorher, ob's der eigene später mal tut.
Die Hitze in Kroatien wird den meisten großen Hunden zu schaffen machen. Jedoch kommt es auch ganz erheblich auf die Bedingungen vor Ort an. Hätte der Hund für tagsüber einen kühlen Raum und u.U. Abkühlung in einem See kann es durchaus auch bei Temperaturen jenseits der 30 Grad funktionieren. Schließlich war es im Juli bei uns auch fast 4 Wochen schweineheiß.
Habt ihr aber einen nicht-klimatisierten Wohnwagen und wollt tagsüber durch die Hitze laufen - werden eigentlich alle von Dir genannten in Frage kommenden Rassen streiken...
-
-
Zitat
So, nun mal ein Statement von jemandem, der mit einem Rottweiler in einem Haus wohnt - der Hund meiner Mitbewohnerin!
Ich finde es schon etwas merkwürdig, dass Du einerseits schreibst, dass der - nach Deiner eigenen Aussage - ansonsten so perfekt zu Deinen Lebensumständen passende Rottweiler für Dich wegfällt, weil es ihn nur noch mit Rute gibt und Du dann einen Sennenhund, den es prinzipiell schon immer nur mit Rute gegeben hat, haben möchtest. Sorry, aber das ist mir völlig schleierhaft :gruebel:
Mal ein paar Argumente "Pro-Rute" für Dich
- Einem Rotti steht mit Rute eine weitere sehr wichtige Kommunikationsmöglichkeit gegenüber Mensch und Hund offen, derer er zu kupierten Zeiten beraubt war.
- Der Rotti kann sich mit Rute endlich mal körperlich bewegen wie ein Hund, und muss ich wie ein Karnickel rumhoppeln. Ja - die Rute dient dem Hund als Koordinationsgerät beim Laufen, Spielen etc... ähnlich der Stange des Seiltänzers.
- Der Rotti mit Rute wird nicht dem Schmerz und der Gefahr einer offenen Wunde ausgesetzt. Das kann sehr nett sein :wink:So, nun zurück zu den weiteren Eigenschaften, die Du gern von Deinem Hund hättest:
Der Hund soll bewachen - gerne akustisch. Das ist wahrlich nicht des Rottis Metier. Er ist kein Kläffer, macht aber durchaus ernst, wenn es ernst wird. Der Retriever fällt in dieser Hinsicht völlig flach, da diese Hunde rassetypisch freundlich gegenüber Fremden sind.
Du möchtest einen Hund, der keine Beschäftigung außer Gassi braucht. Da wird es sehr schwierig. Schäferhund, Dobi & Co. fallen damit absolut flach. Im Grunde bleibt Dir nur noch ein Herdenschutzhund, aber der kläfft auch nicht sinnlos rum...Dürfte schwer für Dich sein, "Deinen" Hund zu finden... sorry...
Viele Grüße
Corinnawer sagte, dass ich mich nicht mit dem hund beschäftige? ich weiß nicht, aber hätte ich den schwanz (sorry RUTE) nicht erwähnt wäre ich als normaler user anerkannt worden. kaum wird der schwanz (sorry, die RUTE) erwähnt, wird man gleich als tierhasser eingestuft; auch persönlich angegriffen.
zu der jungen babe möcht ich mich garnicht erst äussern, dafür ist mir meine zeit zu kostbar.
-
Zitat
Ich habe selber eine Labrador-Hündin. Als Wachhund völlig ungeeignet; sie bellt noch nicht mal. Andere Labbis melden durchaus Besucher, die das Grundstück betreten. Sie werden das aber vermutlich nicht verteidigen... Nach Deiner Beschreibung willst Du aber keinen "scharfen Bewacher", sondern einen "Haushund" der etwas aufpasst und zumindest mal bellt. Das könnte auch ein Labbi - leider weiß man nicht vorher, ob's der eigene später mal tut.
Zustimm...Das kann man bei nem Retriever eben nie so genau wissen! Die Hunde meiner Züchterin schlagen an, sobald jemand sich dem Grundstück nähert, aber alle Schwanzwedelnd, jeder will zuerst den tollen Gast begrüßen!
Daher kann ich dir nicht empfehlen einen Retriever anzuschaffen, wie schon gesagt, zumal die auch wirklich beschäftigt werden wollen, sprich Dummyarbeit o.ä.
An deiner Stelle würd ich mir einfach nochmal überlegen, was die vielleicht an Hundesport gefällt, Dogdancing, Agility, etc. und dann entscheiden welche Rasse sich dafür und für die Hitze im Urlaub am Besten eignet... -
Also, auf deine Einstellung zu kupierten Hunden und Mischlingen will ich gar nicht erst eingehen!!!!!! Ich sag nur eins bin
!!!!!!
Ich kann dir wie meine Vorschreiber nur sagen, dass die 3 genannten Rassen nichts für dich sind. Retriever sind wie schon gesagt überhaupt keine Wachhunde. Was den Berner Sennenhund angeht, kenne ich einige, welche wirklich gute Wachhunde sind. Jedoch das mit deinen Kroatien-Ferien kannst du dann wirklich vergessen. Hast du dir schon mal das Fell eines Berners angeschaut???
Die "Alternative" zu einem Berner Sennenhund wäre der Grosse Schweizer Sennenhund. Ist fast das gleiche nur mit kurzem Fell und mit sehr gutem Wachinstinkt. Der Appenzeller und der Entlebucher Sennenhund sind ebenfalls schweizer Sennenhunde mit Wachinstinkt, diese zwei Rassen sind jedoch kleiner als der Berner und der Grosse Schweizer. Diese Hunde sind in Deutschland nicht sehr verbreitet... Ansonsten solltest du dich auf die "klassischen" Wachhunde wie Boxer, Schäfer, Dogge... konzentrieren.
Übrigens: es gibt rassenreine Streuner. Es werden überall auf der Welt Bsp. Spanien, laufend reinrassige Hunde ausgesetzt welche dann wohl oder übel zu Streunern werden müssen!!
-
Zitat
Hallo @ all.
Auch ich zähle mich zu den "Normalen" des Forums :wink:
Die Auffassung Kujkoooos übers Kupieren und Mischlingshunde finde ich nicht gut und teile sie nicht.
ALLERDINGS:
Nicht jeder Thread in dem ein Mitglied eine konkrete Frage stellt (Tips zur Hundanschaffung) sollte in Grundsatzdiskussionen ausarten. Man kann auch einfach mal auf eine Frage antworten und 10 Beiträge, dass man Kupieren doof findet, bringen uns hier glaube ich nicht weiter.
Weder werden wir hier Kujkoooos Meinung ändern. Er wird höchstens das Forum nicht mehr besuchen... Öffentliche Steinigungen sind übrigens fast weltweit abgeschafft...
Aber zur Sache:
Ich habe selber eine Labrador-Hündin. Als Wachhund völlig ungeeignet; sie bellt noch nicht mal. Andere Labbis melden durchaus Besucher, die das Grundstück betreten. Sie werden das aber vermutlich nicht verteidigen... Nach Deiner Beschreibung willst Du aber keinen "scharfen Bewacher", sondern einen "Haushund" der etwas aufpasst und zumindest mal bellt. Das könnte auch ein Labbi - leider weiß man nicht vorher, ob's der eigene später mal tut.
Die Hitze in Kroatien wird den meisten großen Hunden zu schaffen machen. Jedoch kommt es auch ganz erheblich auf die Bedingungen vor Ort an. Hätte der Hund für tagsüber einen kühlen Raum und u.U. Abkühlung in einem See kann es durchaus auch bei Temperaturen jenseits der 30 Grad funktionieren. Schließlich war es im Juli bei uns auch fast 4 Wochen schweineheiß.
Habt ihr aber einen nicht-klimatisierten Wohnwagen und wollt tagsüber durch die Hitze laufen - werden eigentlich alle von Dir genannten in Frage kommenden Rassen streiken...
herrlich, endlich mal einer der mich verstanden hat!! find ich klasse!
genau das mit dem "wachhund" habe ich gemeint, fürs beissen bin ich zuständig, der hund darf nur eben melden wenn was ist.
was kroatien angeht.
der hund wäre die meiste zeit mit uns in unserem haus am meer, schattenplatz am strand inclusive.
für abkühlung ist also gesorgt (unser rotti hatte sich gern mal im meer abgekühlt und sich leider dann auch gern auf die handtücher gesetzt).
ansonsten sind kurze aufenthalte in unserem haus im inland nicht zu vermeiden, schatten gibts genug im haus + balkon.
einen wohnwagen gibts nicht, eher meinen wagen mit klimatronic (kühlung ist mehr als genug vorhanden im wagen) -
Welche Antwort wäre denn recht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!