Kosten von Impfung(en)
-
-
Zitat
Gestern erzählte mir jemand, dass der Tierarzt behauptet, die Tollwutimpfung wäre erst gültig, wenn der Hund vorher gechippt wurde.
Man empfahl der Hundehalterin allen ernstes, zu chippen, den blauen EU Ausweis aus zu stellen und dann die Tollwut noch mal zu verabreichen.
Der Hund wurde ja nur im Februas erst geimpft.Soviel zum Thema Tierärzte, ihre Empfehlungen und wie man den Hundehaltern das geld aus der TAsche ziehen kann.
Das stimmt schon, aber man sollte das gültig gegen anerkannt austauschen. Denn die Impfung schlägt ja mit und ohne Chip an, ja sogar wenn sie gar nicht in den Impfpass eingetragen wird
Als ich vor ein paar Jahren den TW-Titer für Schweden bestimmen lassen wollte, war mein Hund noch nicht gechippt und hatte keinen blauen EU-Pass.
Allerdings hatte ich eine sehr kulante TA, die mir dann die Rechnung für den Chip und EU-Pass halt ein halbes Jahr zu spät geschickt hat. Leider hat der Titer trotzdem nicht gereicht, sodass ich dann nochmal impfen musste. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein das stimmt nicht! Anerkannt innerhalb von Deutschland ist die Impfung auch, wenn der Paß der alte ist. Da stand ja nirgends, dass der Hund ins Ausland gehen soll. Dazu braucht er den Chip + den blauen Paß, das ist aber eine andere Situation. Und als wir den Paß "getauscht" haben, wurden die vorherigen Impfungen umgetragen und gut war's..
-
Zitat
Und als wir den Paß "getauscht" haben, wurden die vorherigen Impfungen umgetragen und gut war's..
Genau so wars bei meinem Benny auch.
Allerdings darf ein TA nur die Impfungen umtragen, die er zu einem vorherigen zeitpunkt auch selbst gemacht hat.So wars jetzt bei meinem Welpen. Erste Impfung vom TA des Züchters, die zweite bei meinem TA und letzte Woche dann bekam er seinen Chip und die letzte Impfung. Diese wurde gleich in den blauen Pass eingetragen, die von dafor auch, nur die Erste nicht, weils eben nicht mein TA war und er dafür nicht unterschreiben darf.
-
Zitat
Das stimmt schon, aber man sollte das gültig gegen anerkannt austauschen. Denn die Impfung schlägt ja mit und ohne Chip an, ja sogar wenn sie gar nicht in den Impfpass eingetragen wird
Als ich vor ein paar Jahren den TW-Titer für Schweden bestimmen lassen wollte, war mein Hund noch nicht gechippt und hatte keinen blauen EU-Pass.
Allerdings hatte ich eine sehr kulante TA, die mir dann die Rechnung für den Chip und EU-Pass halt ein halbes Jahr zu spät geschickt hat. Leider hat der Titer trotzdem nicht gereicht, sodass ich dann nochmal impfen musste.Ich habe zu dem Titer mal eine Frage.Bzw. allgemein zu dem Thema "Mit Hund nach Schweden"
1. wie genau läuft das mit dem Titer bestimmen ab? Es wird doch erst geimpft und nach einer bestimmten Zeit dann der Titer bestimmt!?2. Reicht es auch für Reisen nach Schweden nur alle 3 Jahre gegen Tollwut zu impfen, oder muss es dann jedes Jahr sein?
3. Wird der Titer nur einmal bestimmt, und das wars? Oder muss das vor jeder Reise gemacht werden?
Und zu guter letzt: Was hat dich der Spaß gekostet?
Freue mich auf eine Antwort...natürlich auch von anderen die erfahrungen damit gemacht haben :)
LG Bruno und Tati
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!