Aus Mitlaufen wird zusammen laufen
-
-
Zitat
rinski,
warum so geheimnisvoll und nur bei einem Glas Wein?
Fände es schon interessant, worüber du dir Gedanken machst..
vll. eigener Thread?
Nicht geheimnisvoll, Bungee, ich habe nur keine Lust auf Mißverständnisse.
Und ich denke, die passieren leichter, wenn man sich schreibt, ohne sich sehen zu können, sich zu kennen, den Hund zu kennen, usw.Kleines Beispiel: Du hattest hier den -total sinnvollen- Vorschlag gebracht, den Hund erstmal leichte Gewichte ziehen zu lassen.
Wie gesagt, ich finde die Herangehensweise vollkommen einleuchtend, in Catis Falle wäre sie fatal und würde mit absoluter Garantie in einem Panikanfall enden und das wäre das Ende vom Ziehen mit Cati.
Darum sage ich, das das hier nicht klappen wird, woraufhin du den Vorschlag machst, sie langsam daran heran zu führen.
Ganz klar, sinnvoller Vorschlag und woher sollst du wissen, was ich mit "geht nicht" bezeichne?In dem Fall ist das kein Problem, weil mir klar ist, ob ich deinen Rat annehmen kann, oder nicht.
Oder mit Maanu im anderen Thread; ich glaube nicht, das wir weit auseinander liegen in dem was wir meinen, aber wissen können wir das beide nicht.
Oder wenn jemand von "Auslastung" spricht, dann kann das ok sein, völlige Überforderung oder viel zu wenig Bewegung. Das kann man nichtmal an Zahlen festmachen, vergleiche zB Toback( glaub ich?) hier mit anderen.
Und wenn ich gar nicht genau sagen kann, was nun mein Problem ist...
Da hilft ein Glas Wein mächtig beim Formulieren, findest du nicht??Indianerehrenwort: Ich schreib, wenn ich nicht nur Kauderwelsch im Kopf hab.
Ok?
Und weltbewegend ist's eh nicht, ich überlege nur herum, welches Ziel ich im Kopf habe, was sinnvolle Methoden dafür sind und wo ich Abstriche mache.
Und bis dahin achte ich darauf, das Cati Spaß hat -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich denke, das Problem ist einfach, dass man die Hunde nicht sieht
ich schreibe hier auch nicht mehr viel über meine Probleme mit Luna, weil es Lösung XY gibt oder weil ich eben auf Rat DS nicht gehört habe und nun dies oder jenes Problem habe
ich denke, jeder kennt seinen Hund am Besten und weiß, was er gar nicht tun soll
ich habe meine Leute an der Hand, die ich frage, wenn ich Rat brauche bzw. eine Freundin, die mit mir auch gerne Dinge durchanalysiert und meinen Hund persönlich kennt und sich daher besser vorstellen kann, was ich meine
ich denke, sowas ist einfach Gold wert
und das Angebot mit dem Wein etc. stimmt wirklich und gilt :)
-
na, diese Einstellung - werdet ihr wahrscheinlich eh nicht ändern - kann ich nicht nachvollziehen. Grade im Diskurs lernen beide Seiten doch am meisten. Am besten ist natürlich auch im Zughundesport, dass man jemanden direkt vor Ort hat, der einen zusammen mit dem Wuffel sieht.
Aber hier ist es ja auch nicht so, dass es NUR Weg XY gibt oder jemand sagt, du MUSST es so oder so machen. Können immer nur Anregungen und Gedanken sein. Manchmal ist es hilfreich, was andere Leute schreiben, manchmal halt nicht. Ist ja nur, damit man ggf. mal über dein eigenen Tellerrand hinausschauen kann.
Manchmal liegt es vll. halt nicht (nur) am Hund, sondern auch an einem selber... schon mal daran gedacht?Maanu, du schreibst, dass du hier nix mehr zu den Problemen schreibst, die du mit Luna hast. Schien mir bislang nicht so aus deinen Darstellungen, dass du irgendwas überhaupt als Problem empfunden hättest.
Das einzige Problem, das deutlich wurde, war, dass du ständig auf der Suche nach neuen Geschirren warst- warum und wieso hab ich ehrlich gesagt, nicht ganz verstanden.
ZitatUnd wenn ich gar nicht genau sagen kann, was nun mein Problem ist...
Da hilft ein Glas Wein mächtig beim Formulieren, findest du nicht??
ich persönlich finde, dass einem Alkohol eher die Sinne vernebelt, als dass es helfen würde klarer zu formulieren
stattdessen würde ich vll. mehr in mich hineinhorchen, was mir mein Bauchgefühl erzählt.... :) Klaro kann es natürlich auch helfen, mit jemandem direkt zu reden.Da ich nicht konkret weiß, was dir nun grade im Kopf rumspukt, rinski, kann ich dir halt auch nix dazu schreiben :)
ZitatDer Reiz für Cati ist zur Zeit ganz klar NICHT das Ziehen und Laufen, sondern das sie vor mir läuft, also den Weg klar macht, einen Job hat (bzw das sie im Jagdtrieb rennen darf, statt bei Fuß laufen zu müssen).
wenn das dein Eindruck ist, dann geb ihr diesen Job...
Wir wollen hier doch nicht JEDEN Hund auf Krampf zum Zughund machen :) -
Zitat
Manchmal liegt es vll. halt nicht (nur) am Hund, sondern auch an einem selber... schon mal daran gedacht?
genau so ist es dochjeder Hund ist anders als der andere und dazu kommt, dass Menschen auch völlig unterschiedlich sind
darin liegt die SchwierigkeitZitatMaanu, du schreibst, dass du hier nix mehr zu den Problemen schreibst, die du mit Luna hast. Schien mir bislang nicht so aus deinen Darstellungen, dass du irgendwas überhaupt als Problem empfunden hättest.
Das einzige Problem, das deutlich wurde, war, dass du ständig auf der Suche nach neuen Geschirren warst- warum und wieso hab ich ehrlich gesagt, nicht ganz verstanden.
ach, wir haben 2 super passende X-Backs, ich kann mich da nicht beklagen *g*
-
rinski,
was mir beim Durchlesen der letzten Posts noch aufgefallen ist:
du schreibst in für sie reizarmer Umgebung zieht sie nicht und dass sie außerdem ein unsicherer Hund sei.Kann es sein, dass sie da einfach entspannter ist? Kann es sein, dass sie nur deshalb zieht, um den Streß abzubauen, den einen neue Umgebung für sie hat?
Wie oft geht ihr denn einfach nur so in unbekannten Gebieten spazieren oder spielen?
-
-
Zitat
Grade im Diskurs lernen beide Seiten doch am meisten. Am besten ist natürlich auch im Zughundesport, dass man jemanden direkt vor Ort hat, der einen zusammen mit dem Wuffel sieht.
Genau meine Meinung, bungee...
Mal so am Rande: ich habe Anfang des Jahres mein Leben ziemlich umgekrempelt. Davor war Cati den ganzen Tag draußen (ich auch), mit Hunden und hat ihr Ding gemacht. Es war nicht alles toll, aber die Grundvoraussetzungen waren gut.
Jetzt wohne ich in der Stadt, bin teilweise im Büro und Cati kommt nur vor die Tür, wenn ich dabei bin.
Klar, das ich meine Vorstellung von Hundehaltung gerade nicht erfüllen kann?Ziehen, Tricks üben, Hunde auf der Hundewiese treffen usw. sind Ersatzhandlungen, die für Cati und für mich einen möglichst guten Ausgleich darstellen sollen zu dem, was wir unter "Idealbedingungen" tun würden.
Und weil es Ersatz ist (und wir beide was anderes kennen), finde ich in allem ein Haar in der Suppe und kritisiere an mir herum bis zum Umfallen.
Cati hat dabei weniger Druck, als ich.Mein Bauchgefühl sagt mir: Haus mit Hof, Arbeitsplatz 5 min entfernt und ich kann 3-4 Hunde halten, die den ganzen Tag frei zwischen Haus und Hof wählen können. Vielleicht noch Mitbewohner, gerne mit Pferden, Schafen, Ziegen oder Schweinen. (Und das ganze irgendwo, wo es warm ist)
Und bis das klappt, versuche ich das Beste für uns beide zu leisten. -
Zitat
Mein Bauchgefühl sagt mir: Haus mit Hof, Arbeitsplatz 5 min entfernt und ich kann 3-4 Hunde halten, die den ganzen Tag frei zwischen Haus und Hof wählen können. Vielleicht noch Mitbewohner, gerne mit Pferden, Schafen, Ziegen oder Schweinen. (Und das ganze irgendwo, wo es warm ist)
Und bis das klappt, versuche ich das Beste für uns beide zu leisten.lass uns deine Mitbewohner sein
ich komm mit
-
Cool! Können wir ja im Dezember genauer planen
(und inzwischen vielleicht Geldesel züchten?) -
Zitat
totaler quatsch
meiner ist zwar 7cm höher, wiegt aber nur knapp 1kg mehr und er zieht mich locker bergauf.
so wie du deine maus da laufen lässt, kannst du das gut und gerne 10 bis 15km machen - das ist für einen trainierten hund ein netter spaziergang, zumindest bei der geschwindigkeit/ zugarbeit (ist schon ziemlich langsam und richtig arbeiten tut sie ja nicht).
mit dem richtigen equipment:richtiges zuggeschirr (und kein norweger - falls ich richtig geguckt hab) und richtige jöringleine kannst du den sport auch mit einem kleineren hund gut machen. mithelfen geht ja immer und somit kann man die zugbelastung an den hund gut anpassen
Ich bin mir noch unsicher was ich ihr zutrauen kann. Ich habe das Gefühl sie macht alles um mir zu gefallen. Wie merkt man denn wenn es für einen Hund zuviel ist?
Wir laufen daher nur gemäßigt, dafür aber Strecken. 10 - 15 km sind da schon mal drin.
Gestern hat sie aber mal richtig Power gegeben, weil sie etwas witterte. Da hat sie mir gezeigt wie sie ziehen kann.
Wir müssen uns definitiv das richtige Geschirr und die Leine besorgen. Hab mich hier schon etwas durchgelesen.Aber jetzt will ich das nicht weiter ausführen. ist ja nicht mein Thread.
-
Zitat
Cool! Können wir ja im Dezember genauer planen
(und inzwischen vielleicht Geldesel züchten?)hab hier leider keinen Platz, Geldesel unterzubringen
hoffe, du hast mehr Platz -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!