Empfehlenswertes TroFu welches im Handel erhältlich ist
-
-
War das nicht so, dass in Frolic unter anderem das Gewürz drinnen ist, was in Maggie ist? Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass man auch einfach einen Spritzer Maggie übers Futter geben kann, und dann besser gefressen wird.
Aber das ist wie mit drübergeschüttetem Öl: Die Frage, ob man sich damit nicht auch wieder einen Mäkler ranzieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Empfehlenswertes TroFu welches im Handel erhältlich ist* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Super dann muss ich mal zum Zoo&Co :)
Josera Händler gibts in Österreich -> Salzburg.5 Stunden fahren zum Hundefutter kaufen, leider.
Dann werd ich den Fressnapf nochmal durchstöbern oder mir sonst ein paar Proben ode 1,5kg Päckchen bestellen :)
-
Zitat
Ich würde es nicht füttern, in aller erster Linie wegen der EG-Zusatzstoffe. Meiner Meinung nach sind die völlig überflüssig und haben im Hundefutter nix zu suchen. Aber auch die gesamte Deklaration finde ich alles andere als toll. Mich stören die dehydrierten Proteine, Autolysat und Maiskleber. Auch das wollte ich nicht im Futter haben. Tierisches Fett ist auch sehr schwammig. Meiner Meinung nach ein Futter, was aus minderwertigen Rohstoffen erstellt wurde und mittels Zusätzen (Proteinhydrolysiate/ Autolysate) "aufgepeppt" wurde, so dass es genügend Nährstoffe liefert. Bei hochwertigen Rohstoffen ist sowas nicht nötig.
LG Eva
Edit: Noch dazu bezieht sich die Deklaration auf die Frischsubstanz. Im fertigen Produkt dürften von den 20% Huhn nicht mehr viel übrig bleiben. Es enthält also äußerst wenig Fleisch! Zumal Hunde pflanzliches Protein nicht so gut verwerten können wie Tierisches.
Das kann ich so unterschreiben. Außerdem ist Huhn alles von Huhn inkl. Federn usw. es ich ja nicht von Fleisch die Rede!
-
Zitat
Außerdem ist Huhn alles von Huhn inkl. Federn usw. es ich ja nicht von Fleisch die Rede!
Ganz kurz OT: Es gibt in der EU keinen gesetzlichen Unterschied zwischen "Huhn" und "Hühnerfleisch" im Heimtierfutter (und auch in USA, wo diese Unterscheidung herkommt, ist der Unterschied schwammiger als man vllt. denkt).
Ansonsten finde ich die deklarierten Sachen aber auch minderwertig. Dehydriertes Protein, Autolysat, Kleber, nicht näher definiertes Tierfett... brrrr, nee.
Liebe Grüße
Kay -
Dehydriertes Protein = Eiweiß, dem das Wasser entzogen wurde, z.B. Trockenfleisch
Kleber = Eiweiß, das im Weizen enthalten ist und für gute Backeigenschaften sorgt (hat also nichts mit UHU zu tun)
Tierfett = alles Fett am Tier, das kann Talg sein, Schmalz (Flomen), einfaches Bauchfett usw. usf.
Zum Autolysat habe ich keine Vorstellung. Autolyse ist jedenfalls eine enzymatische Selbstverdauung ohne bakteriellen Ursprung. Ob ein Hund bei Nahrungsbestandteilen tierischen Ursprungs unbedingt auf den enzymatischen Aufschluss angewiesen ist, will ich mal verneinen.
-
-
Dehydriertes Protein ist kein Trockenfleisch, und Maiskleber ist kein Mais, das sind billige Industrieabfallprodukte (die sich übrigens leichter als die vollwertigen Ausgangsprodukte aus z.B. China importieren lassen)
Nicht näher definiertes tierisches Fett ist eben das: nicht näher definiert. Warum nicht? Ist der Lieferant nicht imstande, das Fett zu identifizieren, das da geliefert wird?
Autolysate definiert http://www.hundundfutter.de als Produkt der Selbstauflösung absterbender Zellen -- was das genau bedeutet, da bin ich auch überfragt, was für mich eben ein Grund wäre, es nicht mitzuverfüttern
Liebe Grüße
Kay -
auch in bin begeisterter MM-Verfütterer. Und bei uns gibts´dies sowohl bei fressnapf als auch bei zoo&co. Du kannst aber auch bei MarkusMühle anrufen, die verschicken kostenlose Proben. Ansonsten könntest du dies auch bei http://www.zooplus.de bestellen. Versandkostenfrei ab 19€
LG
B. -
Hab nach nem ausführlichen Gespräch und auflistung aller Vorteile meine Mutter davon überzeugen können, einen 1,5kg Sack Platinum zu bestellen.
Nachdem Platinum, wie ich auf der HP gelesen habe, feuchteres TroFu ist, haben wir gute Chancen dass Bonnie es wirklich gern frisst.
Hoffen wir das beste :)Platinum ist nicht kaltgepresst oder? Hab davon irgendwie nix auf der HP gelesen.
Und falls es MM bei uns im Fressnapf auch gibt, werden wirs auch probieren, wenn Platinum nicht ankommt oder verbraucht ist.
Also Fütterung für die nächste Zeit:
Erstmal Real Nature TroFu unterschmuggeln bis es aufgebraucht ist
Und dann morgens Platinum und abends RN Dosen.
Und wenn Platinum wie erhofft gut ankommt, werden die Dosen eingeschränkt :) -
Zitat
Platinum ist nicht kaltgepresst oder? Hab davon irgendwie nix auf der HP gelesen.
Nein, es ist auch kein Trockenfutter im eigentlichen Sinn. Rein von der Machart her ist es wie Frolic, also ein halbfeuchtes Futter.
Liebe Grüße
Kay -
Gut, hat mir auch nicht nach kaltgepresst ausgesehen.
Is auch sehr gut so, weil Bonnie kaltgepresst nicht mag :)Halbfeucht ist also eh perfekt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!