Wasserschutz für Ohren! (Pudel)

  • Hallo Ihr Lieben,
    habe eine Frage zwecks Ohrenproblemen nach häufigem Schwimmen.
    Da Lucy recht viel Haare im Gehörgang hat und dadurch das Innere der Ohren schlecht trocknet, wollte ich fragen, ob jemand schon mal eine gute Lösung für "Wasser in den Ohren" gefunden hat. (Also z.B. sowas wie Ohrenstöpsel zum Schwimmen) Ich kann online nichts finden, außer der "waterbandit", ist jedoch ein amerikanischer shop und der Versand nach D kostet mehr als das Band an sich. Zudem bezweifle ich, dass es bequem ist, da es ja ordentlich stramm sitzen muss, damit kein Wasser in die Ohren eindringen kann.
    Wäre froh über ein paar tips!

  • ich weiss, Lucy ist ja schon ein paar Jährchen. Aber darum geht es ja nicht. Im Gehörgang bleiben trotzdem Haare ;)
    Und die Schlappohren bleiben auch.
    Ich wollte ja wissen, ob es beim "wasserverrückten" Hund dann trotzdem eine einfache Lösung gibt, die Ohren etwas trocken zu halten.


    Totzdem danke!

  • Hallo Lucy

    schön mal wieder was von euch zu hören!


    Für euer Problem fällt mir jetzt allerdings auch nicht wirklich was ein... bekommt sie denn Probleme mit den Ohren wenn sie zu oft und lange im Wasser war?
    Wie oft lasst ihr die Haaren denn rauszupfen? Alle erwischt man natürlich nie - das ist klar.


    LG


    Ines

  • HI Ines!
    Lucy ist die absolute Wasserratte. Im Urlaub ist sie täglich ein paar Stunden im Wasser gewesen und man bringt es echt nicht übers Herz sie da nicht rein zu lassen :(
    Nachdem wir ihr Fell recht lang lassen war es dann eigentlich so, dass sie kaum trocken wurde und dann fing sie (trotz Haare zupfen (mach ich selbst einmal die Woche) und sauber machen) an zu stinken wie ein Iltis --> Ohrenentzündung. Ist jetzt wieder weg, jedoch hab ich sie seither auch nicht mehr schwimmen lassen.
    Grüße


    p.s. kaufst du dir eigentlich nun ein Pudelchen??

  • Zitat

    ich weiss, Lucy ist ja schon ein paar Jährchen. Aber darum geht es ja nicht. Im Gehörgang bleiben trotzdem Haare ;)
    Und die Schlappohren bleiben auch.
    Ich wollte ja wissen, ob es beim "wasserverrückten" Hund dann trotzdem eine einfache Lösung gibt, die Ohren etwas trocken zu halten.


    Totzdem danke!


    Ahh, ok =) , sorry. Hörte sich für mich so an, als ob Du's nicht wissen würdest. ;)


    LG Falbala

  • Also, sieht zwar total doof aus, aber ich habe Benni die Ohren zum Trocknen dann schon mal oben überm Kopf zusammengebunden. Natürlich ganz vorsichtig. er hat es sich aber auch schön gefallen lassen. Als das Fell an den Ohren noch lang genug war, konnte man sie auch zusammenknoten. Hört sich schlimm an, aber tat ja nicht weh und er war dran gewöhnt. Zusätzlich habe ich ihm so ca. 1x die Woche einen Kamillenohrreiniger reingeträufelt und immer wieder die Ohrläppchen trocken getupft.

  • Ohren nach oben hab ich schon versucht. Sie schüttelt dann so lange den Kopf, bis sie wieder unten sind :???:


    danke für die Antwort (und ich hätte das gern mal gesehen... den Wauz mit zusammengeknoteten Ohren :D )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!