Wasserschutz für Ohren! (Pudel)
-
-
Zupfst du mit der Hand?
Rupfklemme und die Haare sind bis tief in den Gehörgang raus.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du kannst Watte im Ohr machen
mein Pudel geht auch ins Wasser eine richitge Wasserratte er taucht auch...
-
ich rupfe mit den fingern, ja, ich denke, das Problem sind auch eher die Hängeohren und die Wolle direkt unterm Ohr. Dort herrscht ja echt wohlig warmes Tropenklima wenn der Gehörgang mal nass ist. Leider lässt sie sich eben die Ohren nicht hochbinden, dann würde es nicht einen halben Tag dauern, bis die Ohren wieder einigermaßen trocken wären...
Eine Zeit lang hab ich mal mit so einer Pinzette mit breitem stumpfen Ende gezupft (meinst du so was?). Das Problem war, dass sie dann sehr viel den Kopf geschüttelt hatte und ich zum TA ging und er meinte, dass die nachwachsenden Haare "Mini-Entzündungen" hervorrufen (direkt beim Austritt der Haare, wenn sie nachwachsen)Danke für deine Antwort!
-
Richtig gezupfte Ohren sind immer gereizt, weil man eben Haare ausgerissen hat. Wenn wir uns eine dicht bewachsene Fläche mit Wachs enthaaren, dann ist das auch gereizt.
Ob man das per Hand oder mit Klemme macht, das ist im Prinzip egal, die minimalen Verletzungen entstehen durch das Ausziehen der Haare, das genutzte Instrument hat keinen Einfluss.
Ich meine so etwas: http://shop.hundefriseurbedarf…_Aesculap-Rupfklemme.html Da hat man die Haare in 2-3 mal komplett bis in die Tiefe raus.
LG
das Schnauzermädel -
ich denke nun fast, ich werd zum Erfinder UND reich
-giant ear plugs for your dog- (copyright)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!