Wo oder wie transportiert Ihr Euren Hund im Auto ?
-
-
Zuerst war Theo "so" im Kombi, der ein Hundegitter hat. Ich habe aber, um zu kontrollieren, ob er sitzt, springt oder was auch immer, mehr nach hinten als noch vorne geschaut. Schien mir nicht ganz optimal zu sein :wink: Nun hat Theo nen Vari Kennel, in den er auch gerne geht, kennt er von zu Hause! Nun ist Autofahren echt entspannt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich kann jetzt auch mal was posten von zwei seiten her gesehn.
Hab nun endlich ein größeres Auto, jetzt fährt mein Hund in einer Transportbox mit un smit. Früher im Opel Corsa, passt natürlich keine Box für nen Schäferhund rein, hat er immer gejault und ist rumgeturnt (trotz Sicherheitsgeschirr auf Rückbank und Kofferraum). Er war total unruhig egal wohin. Aber jetzt ist er die ruhe selbst. Vielleicht liegt es auch daran, dass er jetzt mehr platz hat....
Sichert eure Hunde besser als euch selbst :freude:
-
Zitat
sydneymaus hat Folgendes geschrieben:
Sydney ist auf dem Beifahrersitz mit Geschirr und extra Gurt angeschnallt.
Wenn noch jemand mitfährt sitzt sie hinten und wird eben da angeschnalltIst der Airbag deaktiviert?
Sonst kann er beim Auslösen zusätzlichen Schaden für den Hund anrichten. Ich würde ihn grundsätzlich hinten rein und anschnallen.Schönen Tag noch
Ja, der Beifahrerairbag ist ausgeschalten.
-
@ Trine ist schon komisch , mein spitzname ist Trine und wir haben einen Schäfer-mix und einen deutschen schäferhund... und einen corsa.....ob wir uns auch ähnlich sehen???? (tschuldigung gehört nicht zum thema , fand die übereinstimmungen nur witzig)
-
sherina sitzt normalerweise im kofferraum mit schutzgitter. sollte dieser mal voll sein oder wir mit nem anderen auto fahren, dann sitzt sie mit hundegurt auf der rückbank.
-
-
Moin,
Bei uns fährt (Golf III GTI) der Hund auf der Rücksitzbank entsprechend gesichert mit einem Hundegurt mit.
-
mir ham so nen recht großen 4x4 mit nem abgetrennten Bereich hinten. Da kommen die Wauzis nein und es gefällt ihnen sehr.
Allerdings muss man dazu sagen daß es hier in Südafrika keinerlei Vorschriften betreffs des Transports von Wuff im Auto. -
meine sind immer auf der Rückbank (Merzedes 190). Abgesichert durch ein Netz.
-
Wir haben einen Combi und unser Hund sitzt hinten im Kofferraum mit einem Trenngitter
-
Hallo,
meine beiden Huskys sitzen im Kofferaum meines Opel Corsa da der Corsa keine Rücksitzbank hat (er ist ein wenig aufgemotz
hab ihn aber schon so gekauft wegen den Hunden) geht das recht gut die beiden sind mit einem Hundegitter gesichert.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!